Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Gewannen in der Kategorie "Start-ups" die WOCHE-Markenwahl 2019: Patrick Kleinfercher (rechts) und Christoph Raunig | Foto: myacker.com/Raunig
5

WOCHE-Markenwahl 2019
"myAcker" eröffnen nun AckerBox in Villach

Bei der WOCHE-Markenwahl 2019 wurde in der Kategorie "Start-ups", präsentiert vom Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten mit Landesrat Sebastian Schuschnig, "myAcker" zur beliebtesten Marke gekürt. Das Unternehmen ist aus einem "Hobby" entstanden.  MÖLLBRÜCKE. Spätestens nach ihrem erfolgreichen Auftritt in der Puls4-Sendung "2 Minuten 2 Millionen" kennt man sie – Patrick Kleinfercher und Christoph Raunig von "myAcker". Ihr Konzept: Garten online anlegen und je nach Jahreszeit gewünschtes Gemüse...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nina und Christian Lex haben sich den Traum vom eigenen Boot verwirklicht | Foto: KK
3

Familienunternehmen
"Lex Boats" kennen keine Flaute

Das Kärntner Familienunternehmen Lex Boats hat sich in der Bootsbranche bereits international einen Namen gemacht.  MARIA WÖRTH. Nina und Christian Lex ihren Traum verwirklicht und eine eigene Bootsmarke auf den Markt gebracht (die WOCHE berichtete). 2012 gründeten die beiden Jungunternehmer Lex Boats.  Zwei Modelle zur Auswahl Der Firmensitz und die Produktionshalle befinden sich in Dellach bei Maria Wörth. Hier werden in Handarbeit Design-Motorboote mit Elektro- oder Verbrenner-Motoren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Nadel und Faden ziehen in den Pop-up-Store des Landes ein | Foto: Pixabay/Bru-nO
1

Jungunternehmer
Pop-up-Store des Landes hat bald neue Mieter

Daniela Hartl aus Pischeldorf und Anne Krainer aus Lölling dominieren ab Oktober mit modischen Themen in der Klagenfurter Bahnhofstraße. KÄRNTEN. Die Themen "Outdoor" und "Abenteuer" dominierten in der ablaufenden Saison im Pop-up-Store des Landes Kärnten. Mit Oktober ziehen neue Mieterinnen ein, zwei an der Zahl. Die Themen diesmal: Handwerk, Einzigartigkeit und Kreativität mit Nadel und Faden.  LH-Stv. Gaby Schaunig erklärt, warum es den Pop-up-Store gibt: "Mit dem Pop-up-Store möchten wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mit an Bord: Andreas Brandstetter, von der Uniqa Insurance Group mit Irene Fialka von Inits, Universitäres Gründerservice. | Foto: RMA /Thürridl

Medizinische Neuheiten vor den Vorhang geholt

"Health Hub Vienna" ist eine Plattform für Innovationen im Gesundheitswesen. Pharma- und Versicherungsunternehmen, Medizinprodukte-Hersteller, Gesundheitsdienstleister und Start-ups arbeiten zusammen, um neue patientenorientierte Lösungen zu entwickeln. Am Freitag, 7. September präsentierten 15 Jungunternehmer aus ganz Europa ihre Innovationen im Gesundheits- und Medizinbereich vor einer hochkarätigen Jury. Diese hat unter anderem ein in Österreich entwickeltes Neurofeedback-Spiel für gut...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Brigitte Truppe, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft in der Wirtschaftskammer, begrüßt das Paket und fordert die Durchsetzung des Beteiligungsfreibetrages von 100.000 Euro | Foto: KK

185 Millionen für Start-ups

185 Mio. Euro von der Bundesregierung für die ÖVP-Gründerlandstrategie: Erleichterung für Gründer. „Mit dem frischen Geld können wir in vier Jahren 50.000 neue Gründungen auslösen.“, erklärte Wirtschafts-Staatssekretär Harald Mahrer, der mit Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner das Start-up-Paket präsentierte – ein Maßnahmen-Bündel mit einem finanziellen Volumen von rund 185 Millionen Euro über die kommenden drei Jahre. Die ersten drei Mitarbeiter von innovativen Start-ups...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt
Wagen den Sprung in die Selbstständigkeit: Mirzet Bajric und Edis Brkic (v.li.) EMB KFZ | Foto: KK
1

Neue Autowerkstatt eröffnet in Klagenfurt

ST. RUPRECHT (emp). Die beiden Jungunternehmer und beste Freunde, Edis Brkic (30) und Mirzet Bajric (31), erfüllten sich nach zehn Jahren einen langersehnten Wunsch: Im Mai eröffneten sie ihre "EMB-KFZ Reparatur und Service GmbH" in der Hirschstraße 3 im Stadtteil St. Ruprecht. Die gebürtigen Bosnier wollen mit "unserer 15- jährigen Berufserfahrung, Kundenorientierung, Präzision, und fairen Preisen überzeugen", freuen sich Brkic und Bajric über ihren Start als Neo-Unternehmer.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.