Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Marc Fauster ist stolz auf die Schaffenskraft der jungen Unternehmer in der Steiermark und im Bezirk. | Foto: Foto Furgler

Junge Wirtschaft
Fauster wünscht innovativem "Nachwuchs" gutes Weihnachtsgeschäft

Junge Wirtschaft begrüßt Innovationskraft vom "Nachwuchs" und propagiert regionalen Kauf. Der Elevator Pitch der Jungen Wirtschaft, in dessen Rahmen Geschäftsideen präsentiert werden, hat gezeigt, dass man sich um den unternehmerischen Nachwuchs keine Sorgen machen muss. 80 Bewerbungen und 22 Finalisten zählte man heuer beim Event, das bedingt durch Corona online über die Bühne gegangen ist. „Mich freut es ganz besonders, dass es so viele junge Menschen gibt, die geballte Innovationskraft und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kunst, Mode und Schmuck: bei der ersten Pop-Up-Store-Messe in der Hauptstraße Fürstenfeld zeigten 12 Jungunternehmer aus der Oststeiermark eine breite Angebotsvielfalt.
14

Pop-Up-Store-Messe
12 Jungunternehmer "popten" in Fürstenfeld auf

Bei der ersten "Pop-Up-Store-Messe" in der Fürstenfelder Hauptstraße überschritt man Grenzen. Besucher des letzten Langen Einkaufsdonnerstages durften sich in Fürstenfeld über ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis freuen. Im Rahmen der ersten "Pop-Up-Store-Messe" präsentierten sich 12 Unternehmer und Künstler aus der Oststeiermark und Slowenien im ehemaligen Koch- und Backshop in der Hauptstraße in Fürstenfeld. Von Handwerks- und Backkunst, über Schmuck Modelables und Kosmetik, war quer durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Florian Ferl zieht über die Unternehmensgründungen 2018 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Bilanz.

Neugründungen im Bezirk
492 wagten den Schritt in die Selbstständigkeit

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Gründergeist ist in Hartberg-Fürstenfeld weiterhin spürbar. Im Bezirk  haben 2018 insgesamt 492 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die WOCHE sprach mit dem Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld Florian Ferl über die neuesten Zahlen und Entwicklungen im Bezirk. WOCHE: Was sprechen die Zahlen der Neugründungen in Hartberg-Fürstenfeld? FLORIAN FERL: Steiermarkweit gab es 4.274 Neugründungen. Mehr als ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neue Arbeitswelt: Beim Start-up-Festival wird genetzwerkt, beim Start-up-Run gelaufen und bei der After Party gefeiert. | Foto: Kneschke/Fotolia
2

Erstes Start-Up Festival: Großer Auftritt für die Start-Ups

Beim ersten Start-up-Festival ist auch Gratwein-Straßengel vertreten. Geballte Start-up-Power: Beim größten Jungunternehmer Treffen Österreichs trifft sich die Gründerszene. Von 4. bis 6. Juni dreht sich alles ums Gründen, Unternehmen und die Selbstständigkeit. Am 7. und 8. Juni geht das international bekannte "15 Seconds Festival" über die Bühne: Das heißt, die Steiermark wird Hotspot der Jungunternehmer. Job-Börse, Investoren-Event, Corporate Start-up Management, Mentoren-Programm und viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Förderung der Leitbetriebe von morgen mittels Starthilfe: Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Landesbank unterstützt Jungunternehmer

Der Start für Jungunternehmer kann mitunter holprig werden, wenn etwa die nötige Liquidität oder Sicherheiten fehlen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark bietet daher ab sofort eine neue Starthilfe für Jungunternehmer mit bis zu 50.000 Euro pro Unternehmen. „Unsere Wirtschaft braucht unbedingt frische Ideen. Wir übernehmen Verantwortung und unterstützen mit frischem Kapital“, erklärt Martin Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Bis zu 50.000 Euro Mit dem neuen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Laut Statistik ist die Steiermark das "Land der Jungunternehmer". | Foto: bilderbox.com

Merkbare regionale Unterschiede bestehen im Bereich der "Unternehmens-Neugründungen".

In der Steiermark wird gegründet, was das Zeug hält. Mit 5.552 Unternehmensneugründungen im Jahr 2014 ist die grüne Mark offensichtlich ein sehr fruchtbarer Boden für neue Geschäfts-ideen und Unternehmen. Die Gründungsintensität – gemessen an der Zahl der aktiven WKO-Mitglieder liegt mit 8,7 Prozent sogar über dem österreichweiten Durchschnitt von acht Prozent. Im Bundesländervergleich nimmt die Steiermark bei der Steigerungsrate – sogar auch ohne den gründungsintensiven Berufszweig der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Seit 2012 ist die Strobl-Runde ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten und Freunden aus der Wirtschaftswelt der Region um Weiz | Foto: Lukas Sauseng

Junge Perspektiven für die Weizer Wirtschaft

Die „Strobl-Runde“ lädt zu einer Podiumsdiskussion in die Steinbar des Gasthaus Strobl. Seit 2012 ist die Strobl-Runde ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten und Freunden aus der Wirtschaftswelt der Region um Weiz. „Wir wollten etwas junges entstehen lassen um uns auch in den wirtschaftlich harten Zeiten der vergangen Jahre helfen zu können. Inzwischen sind daraus auch schon Firmenbeteiligungen geworden“, erzählt Markus Maierhofer. Durch einen Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch möchten sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Jungunternehmer am BG/BRG Weiz


BG Weiz – die AHS, die auch Wirtschaftkompetenz vermittelt Am Donnerstag, dem 13.6. 2013 (zweimal die 13 muss ja Glück bringen!) stellten sich eine junge Dame – Hacker Julia und 3 junge Herren – Brantner Benedikt, Ecker Sebastian, Muhsbach Manuel Schüler der 6. und 7. Klassen – und 3 Absolventen des Weizer Gymnasiums – Gasser Fabian, Gasser Philipp, Spörk Martin – einer strengen Prüfungskommission der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) in Graz um ihr Wirtschaftswissen unter Beweis zu stellen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.