JVP

Beiträge zum Thema JVP

Bgm. Rene Schwaiger, LA Kathrin Brugger, Geschäftsführende Gesellschafterin Sportalm Ulrike Ehrlich, Landesobfrau MEP Sophia Kircher, Landes-GF Patricia Schermer, Bezirksobfrau Anna Schipflinger. | Foto: JVP
3

Junge Volkspartei, Made in Tirol
Regionale Unternehmen im Fokus der JVP

JVP-Initiative „Made in Tirol“ stellt regionale Unternehmen in den Mittelpunkt; Startschuss bei der Firma Sportalm. KITZBÜHEL, BEZIRK. Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol (JVP) eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Bezirksobfrau Anna Schipflinger hat noch im März der Startschuss im Headquarter der Fa. Sportalm in Kitzbühel stattgefunden. „Mit der Initiative Made in Tirol...

Sophie Brunner: Nr. 5 der Wahkreisliste der ÖVP- | Foto: JVP
2

Nationalratswahlen 2024
Sophie Brunner ist JVP-Kandidatin im Bezirk Kitzbühel

Nationalratswahlen: JVP-Kandidatin Sophie Brunner steht für Innovation und Nachhaltigkeit FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die 24-jährige Sophie Brunner aus Fieberbrunn tritt bei den Nationalratswahlen am 29. September auf Listenplatz fünf im Wahlkreis 7c-Unterland für die ÖVP an. Brunner leitet gemeinsam mit ihrer Mutter ein Busunternehmen in vierter Generation in Fieberbrunn. Als junge Unternehmerin setzt sie dabei auf nachhaltige Technologien und betankt ihre Flotte mit dem umweltfreundlichen...

Viel lokale, bundes- und landespolitische ÖVP-Prominenz beim Treffen der JVP in Kitzbühel. | Foto: JVP

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP lud zum Treffen ins Alpenhotel

Kitz is Back - Kitz is Black war das Motto des Treffens der JVP im Rahmen der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Viel war los am Hahnenkamm-Freitag bei der JVP im Bezirk Kitzbühel beim Treffen im neuen Alpenhotel. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismus & Digitalisierung bekam man Einblicke in die Sichtweisen und Ziele der anwesenden Spitzenpolitiker. Neben LH Anton Mattle diskutierte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, Staatssekretär Florian Tursky und LR Mario Gerber. Die Gastgeber...

Christan Doleschal, Judith Gerlach, Florian Tursky,  Sophia Kircher. | Foto: Angerer
3

Digitales Gipfeltreffen
"Digitales" wurde bei Gipfeltreffen thematisiert

Digitale Themen und Problemfelder wurden in Kitzbühel angesprochen und nach Lösungen gesucht. KITZBÜHEL. Kürzlich lud die Tiroler JVP-Landesobfrau Sophia Kircher gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Christian Doleschal, zum “Digitalen Gipfeltreffen“ mit der bayrischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, und dem österreichischen Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky nach Kitzbühel bzw. auf den Hahnenkamm. Passend zur Digitalisierung stand die Vernetzung...

Hochkarätiges Polit-Treffen beim "Race & Politics" im Rahmen der Hahnenkammrennen. | Foto: JPV

Junge Volkspartei - Kitzbühel
Politisches Top-Aufgebot bei Race & Politics der JVP Bezirk Kitzbühel

JPV lud nach Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). Am Hahnenkamm-Freitag lud die Junge Volkspartei Bezirk Kitzbühel zum Hahnenkamm-Empfang unter dem Titel „Race & Politics“ ins Schloss Lebenberg. Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete die JVP ein Zusammenkommen dieser Art im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens. Über 100 Gäste fanden sich heuer bei „Race & Politics“ ein. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche hochrangige Regional-, Landes- und Bundespolitiker. LH  Günther Platter hielt die...

Neues Quartier für das Jugendzentrum: Vorschlag der Stadt-JVP

KITZBÜHEL (red.). Die derzeitige Unterbringung des Jugendzentrums im Keller des Kindergartens hat sich nicht als ideal herausgestellt. "Da nun das Gesundheitsamt in die umgebaute BH übersiedelt, werden die Räume im Erdgeschoß der Volksschule frei. Hier könnte sich das Jugendzentrum auf einer Fläche von über 200 m2 ausbreiten. Die freiwerdenden Räumlichkeiten würden dadurch sinnvoll genutzt. Dies ergäbe eine Win-Win Situation für alle Beteiligten," meint Ersatz-GR und Stadtobmann der Jungen ÖVP...

Bezirks-JVP mit neuem Programm

KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Auf der Maierl Alm stellte der Bezirksvorstand der Jungen Volkspartei sein neues Programm vor. Die Kernthemen liegen in den Bereichen Jugend, Bildung und Gesundheit. Ein "Paradeprojekt" ist "Sicher und leistbar nach Hause" zur Verbesserung der "jungen" Mobilität. Dabei ist an ein Sammeltaxi gedacht, das zusätzliche, bisher fehlende Verbindungen für Jugendliche schafft. Ein Gespräch mit betroffenen Bürgermeistern soll folgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.