Neugründung

Beiträge zum Thema Neugründung

Die zwölfköpfige "Theaterwerkstatt Kaiserwinkl" wurde im November diesen Jahres gegründet und probt derzeit für eine Tourismus-Komödie.  | Foto: Theaterwerkstatt Kaiserwinkl
2

Neugründung
"Theaterwerkstatt Kaiserwinkl" probt für Tourismus-Komödie

Im November gründete sich der Verein "Theaterwerkstatt Kaiserwinkl" mit zwölf Theaterbegeisterten. Derzeit wird für die Komödie "Die Koasawinkl Saga" geprobt.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Im November diesen Jahres gründeten zwölf theaterbegeisterte Kaiserwinklerinnen und Kaiserwinkler den Verein "Theaterwerkstatt Kaiserwinkl". Der Fokus des Vereins liegt dabei, die junge Generation für die Kultur der darstellenden Kunst zu begeistern.  "Die Koasawinkl Saga"Derzeit wird gerade für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Michael Rosendorfer, Martin Salcher, Matthäus Aschenwald, Thomas Gredler. | Foto: Rotary
2

Neuer Rotaract Club
Rotaract Club Kitzbühel wurde neu gegründet

Die Kitzbüheler Service-Clubs sind um einen jungen Club reicher: den Rotaract Club Kitzbühel (RAC KB). KITZBÜHEL. Kürzlich feierte die Rotary-Familie bei der Charterfeier die Gründung des Rotaract Club Kitzbühel (RAC KB). Rotaract ist die Jugend-Organisation von Rotary, in der 18 bis 30-Jährige ihren Beitrag zu gesellschaftlichen Fragen unter dem Motto ‚Lernen – Helfen – Feiern‘ einbringen. Rund 25 junge Menschen aus Kitzbühel und Umgebung sind Gründungsmitglieder des RAC KB. Erster Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kufsteins Bgm. Martin Krumschnabel forderte in einer Presseaussendung nun die völlige Neuaufstellung des Gemeindeverbandes.  | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Politik
Kufsteiner Bürgermeister fordert Gemeindeverband-Neuaufstellung

Martin Krumschnabel: „So wird das nichts!“. Kufsteins Bürgermeister kritisiert Vorgehensweise rund um die Rettung des Tiroler Gemeindeverbandes und fordert eine Neuaufstellung.  KUFSTEIN. Eine Rettung des Tiroler Gemeindeverbandes steht auf mehr als wackeligen Beinen. Nach einer kürzlich abgehaltenen Videokonferenz für BürgermeisterInnen und GemeinderätInnen meldet sich Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel zu Wort. Er kritisiert, dass die Festungsstadt als größtes Mitglied des Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Neugründung erfolgte beim Neuwirt in Oberndorf. | Foto: D'Rossinger

Vereinsgründung
D'Rossinger gründeten sich in Oberndorf neu

OBERNDORF (joba). Ende Januar trafen sich zahlreiche Pferdefreunde, um die Gründung eines neuen Vereines zu beschließen. Nachdem es in Oberndorf und Umgebung sehr viele an Pferden Interessierte gibt, die selbst aber weder Pferdebesitzer noch Züchter sind, kam die Idee auf, für diese einen Verein zu gründen. Der Verein besteht schon jetzt aus knapp 80 Mitgliedern nicht nur aus Oberndorf, sondern auch aus der näheren Umgebung. D´Rossinger arbeiten eng mit dem Noriker Pferdezuchtverein Wilder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Maximilian Hüttner, Peter Seiwald, Beate Palfrader, Mattias Zardini, Stephanie Pletzenauer, Josef Edenhauser, Sophia Kircher, Georg Hochfilzer (v. li.). | Foto: VP Tirol

ÖVP
Junge Volkspartei wurde in Waidring gegründet

WAIDRING (jos). In Waidring kam es kürzlich zu einer Gründung der Jungen Volkspartei (JVP). Im Beisein von VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, LR Beate Palfrader, JVP-Landesobfrau Sophia Kircher, LA Josef Edenhauser, Bgm. Georg Hochfilzer, JVP-Bezirksobmann Maximilian Hüttner sowie JVP-Regionsobfrau Stephanie Pletzenauer wurde der 31-jährige Mattias Zardini zum Ortsobmann gewählt. Seiwald gratulierte Zardini zur Wahl und freut sich auf die gemeinsame Arbeit im Bezirk: „Es dauert nicht mehr lange,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gründer und Gründerinnen aktiv in Tirol. | Foto: AMS (Symbolfoto)

Gründerzahlen 2020
Mut zur Selbstständigkeit stieg weiter an

2.948 Unternehmens-Neugründungen 2020 in Tirol; +2,5 Prozent trotz Corona-Krise. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Exakt 2.948 Neugründer – inklusiver der selbstständigen Personenbetreuer – wagten 2020 inTirol den Sprung in die Selbstständigkeit. Das waren mehr als 245 neue Unternehmen pro Monat in Tirol. „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass wir in Tirol trotz dieser herausfordernden Situation im Jahr 2020 einen Anstieg der Gründerzahlen sehen. Es zeigt sich, dass wir in Tirol starke Jungunternehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Jenewein, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol: "Ganze 1.296 Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2020 - wohlgemerkt inmitten der Corona-Krise. Es zeigt sich, dass wir in Tirol starke Jungunternehmer und motivierte Neugründer haben, die positiv und motiviert in die Zukunft blicken. Das freut mich sehr." | Foto: © WKT/Die Fotografen

Junge Wirtschaft Tirol
Trotz Krise nicht unterkriegen lassen

TIROL. Rund fünf Prozent weniger Neugründungen gab es in Tirol im ersten Halbjahr 2020. Die Coronakrise verursachte also einen leichten Einbruch bei der Tiroler Unternehmensgründung. Trotzdem sieht Dominik Jenewein, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol, die 1.296 Neugründungen als positives Zeichen. Diese starken Jungunternehmer haben sich durch die Krise nicht unterkriegen lassen.  Trotz Krise motiviert in die Zukunft blicken Auch wenn es durch die Coronakrise einen Einbruch bei der Neugründung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Uni Innsbruck ist nicht nur in der Forschung sondern auch bei Unternehmensgründungen führend. | Foto: Uni Innsbruck

LFU Innsbruck
Die erfolgreiche Spin-off-Strategie der Uni Innsbruck

TIROL. Die Uni Innsbruck ist nicht nur in der Forschung top, sondern auch in der Unternehmensgründung führend. Aktuell beteiligt sich die Universität an 17 Spin-off-Unternehmen, deren Ergebnisse in der Forschung zur Marktreife kommerziell weiter verwertet werden. Ein positiver Nebeneffekt sind knapp 100 neue Arbeitsplätze, die in Tirol geschaffen wurden.  Spin-off-Strategie der Universität InnsbruckDurch die Spin-off-Strategie nimmt die Universität Innsbruck eine Sonderstellung in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gedenkfeiern im Jahr 1959 am Pass Strub. | Foto: Schützenkompanie
6

Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring
Waidringer Schützen feiern 60-jähriges Jubiläum

WAIDRING. Die Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring feiert ein Fest zum 60. Jubiläum der Neu- bzw. Wiedergründung (1959). Das Schützenwesen im Grenzort geht Jahrhunderte zurück (u. a. Pass Strub-Kämpfe bis 1809). Mit den Gedenkfeiern "150 Jahre Tiroler Freiheitskampf" war die Schützenkompanie gegründet worden. Erster Kommandant war Hermann Kienpointner. Die Waidringer Kompanie zählt heute 60 aktive Schützen, vier Ehrenmitglieder, sechs Marketenderinnen und 80 Unterstützer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Österreichische Baufirmen haben sich vor allem im Osten Österreichs angesiedelt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

CRIF: Tirol hat größtes Eigenkapital in der Baubranche

Durch die jährliche Auswertung der CRIF-Erhebung erhält Österreich einen Blick auf die Entwicklung der Baubranche. Der sogenannte "Branchenradar Bau" ermittelte die Neugründungen, die Insolvenzen des vergangen Jahres 2017 und viele weitere entscheidende Aspekte. TIROL. Ein eindeutiges Ergebnis liefern die Zahlen der Neugründungen in der Baubranche. Seit den letzten fünf Jahren erkennt man einen Abwärtstrend in ganz Österreich. Von 2016 auf 2017 nahm die Zahl der Unternehmensgründungen in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann Robert Wurzenrainer gratuliert Andreas Almberger zur Ortsgruppengründung. | Foto: Foto: FPÖ

Neuer Obmann Almberger mit klaren Zielen

KIRCHDORF. Die FPÖ Ortsgruppe Kirchdorf wurde neu gegründet. Der neue Ortsparteiobmann ist Andreas Almberger, sein Stv. David Spögler; Kassier, Daniel Aschaberl; Schriftführerin, Sabrina Schweinester; Kassaprüfer, Fabian Mader; Kassaprüferstv., Sarah Schweinester. Neben dem FPÖ Gründungsmitglied im Bezirk Kitzbühel Franz Schweinberger (93 Jahre) durfte sich die neu gegründete Ortspartei auch über die Anwesenheit des ehemaligen Kirchdorfer FPÖ Nationalrates Hans Sevignani freuen. Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.