Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
A Frischzellenkur soll des sein? Na ja, dann müsstn die Blumerln ja den ganzn Winter blühn!!!
11 23 30

In der Kältn bleibt ois frisch... sagt ma...

Wenn des so stimmt, dann hab i mi heut ana Frischzellenkur unterzogn... Alle meine Zellen hab i der Kältn ausgsetzt... schau ma mal, obs was hilft... Heut war i Schnee schaun am Hochanger. Vor a paar Tagen is ja die Erika dort gwesn, da is noch keiner glegn, nur a Wind is gangen. Heut war alles weiß und der Wind war scho weg. Dafür wars anständig kalt, und i hab den Schneefall mit runter gnommen bis zur Seebergalm, wo mei Auto gstandn is. A herrliche kurze erfrischende Nachmittagswanderung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
"Viele geschädigte Betriebe müssen massiv investieren, damit sie überhaupt weiter wirtschaften können", begründet Landwirtschaftsminister Andrä Ruprrechter das Maßnahmenpaket. | Foto: BMLFUW/Christopher Fuchs
1 5 3

Frostschäden: Rupprechter kündigt Hilfe für betroffene Bauern an

Ein Paket aus kurz- und mittelfristig wirksamen Maßnahmen soll heimischen Bauern nach den Frostschäden helfen. ÖSTERREICH. Der durch die Wetterkapriolen Ende April verursachte Gesamtschaden in der Landwirtschaft wird auf über 200 Millionen Euro geschätzt – Tendenz steigend. Die genaue Schadenssumme stand noch nicht fest, als Bundesminister Andrä Rupprechter am 2. Mai in Wien ein Maßnahmenpaket vorstellte, das die Existenz betroffener bäuerlicher Familienbetriebe absichern soll. "Wenn die...

  • Hermine Kramer
Nicht die Blütenblätter fallen hier herunter, sondern echte Schneeflocken...
15 15 6

Schneeblüten

So könnte man es beschreiben, was das Wetter derzeit für Blüten treibt... Gar seltsame nämlich... Dabei ist Schnee im April an und für sich nix Besonderes, Monate mit "R" irgendwo im Namen sind immer wieder für Überraschungen gut... Nun, die Apfelernte ist in der Steiermark angeblich ziemlich abzuschreiben, mal sehen, inwieweit das auch auf die alten Streuobstbäume hier vor meinem Fenster zutrifft. Wo: Garten, 8152 Stallhofen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karin Polanz
Interessante Baumgestaltung (oder Baumarchitektur) habms da...
7 14 28

Gestern und heut - obm am Berg und unt im Tal - Sonn und Schneesturm

So könnt ma des kurz umschreibm... Zwei Tage lang war i amal woanders... und wens interessiert, WO i woar, der derf ratn... oder suachn und findn... weil in den Bildern san ganz viele Hinweise darauf... i bin scho neugierig, wer draufkommt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Da kann man schon mal rot im Winter sehen, oder???
19 15 43

Winter-Rot...

... in allen seinen Schattierungen... Auf die Idee zu dem Titel hat mi die Moni-Hex gebracht. Durch ihr wunderschönes rotes Hibiskusbild hab i nachdenken angfangen, ob es denn wirklich soooo wenig Rot im Winter zu sehen gibt!? Also hab ich die Fotos meiner heutigen Tour unter einem roten Aspekt betrachtet, ohne dass man deswegn gleich "rot" sehen muss, weil da gibts wunderschöne Rottöne, egal ob ziegel-, scharlach-, karmin-, dunkel-, orange-, leuchtrot oder rotbraun... ich hab einiges entdeckt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
"Gibts da was zu fressn?"
23 22 7

Die "Winterstörche" Hermann und Poldi beim Kreisverkehr St. Marein im Mürztal

Ned schlecht gstaunt hab i heut, als i die zwaa Störche da direkt nebm dem Kreisverkehr bei St. Marein im Mürztal (dem Autobahnzubringer zur S6, der Semmeringschnellstraße) gsehn hab. Seelenruhig is der eine am Straßenrand marschiert, sodass i mei Auto sofort abgestellt und die Warnblinker eingschaltet hab. Der Storch hat si ned irritiern lassn und is dann doch wieder über den Gehweg zu seim Gefährten spaziert, der in der Wiesn auf ihn gwartet hat. Nach einigen Telefonaten war alles klar: bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Blühende Gänseblümchen am Stefanitag...
9 12 11

Vom Frühling in den Winter...

... kann jede/r reisen... oder... kommt man schneller gedacht... In dem Fall liegt genau 1 Stunde Fahrzeit mit dem Auto und eine Nacht zwischen den Bildern ... Zwischen der Weststeiermark am 26.12. und der Hochsteiermark am 27.12. könnte der Unterschied nicht stärker gewesen sein als hier zu sehen... Wo: Fensterblick, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Glei nach dem Losgehn: Schaffts die Sonn bis zu uns durch?
23 16 36

Schönes Wetter auf der hohen Wetterin

... hamma gsucht, die Erika und i. Überall war Nebel und Kälte angsagt, also wolltn wir wissn, ob wir dort oben schönes Wetter anfindn! Um neun am Vormittag aufm Niederalpl war Treffpunkt, um einen der drei weiblichen Gipfel dieser Gegend zu ersteigen. (Es heißt da hier ja: DIE hohe Wetterin, DIE Tonion und DIE hohe Student.) Guat, koid woars glei von Anfang an, aba dagegen gibts Handschuh, Stirnbandln, Huat, Jackn, Hosen, Strumpfhosn, Jogginghosn, na jo... und so weida... Zur hohen Wetterin is...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.