Känguru der Mathematik

Beiträge zum Thema Känguru der Mathematik

2

Top-Platzierungen des ZBGO bei Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Gleich drei Schüler der 5m des ZBG Oberwart waren unter den Top 5 des Burgenlandes beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Tamás Horváth erreichte Platz 1 und Platz 17 österreichweit. Lina Valkai belegte Platz 3 und Boglárka Hepp Platz 4.  Alle drei wurden bei der Bundessiegerehrung am 21.5. im Gymnasium Oberpullendorf ausgezeichnet. Direktorin Iris Zsótér und Mathematiklehrerin Patricia Samer begleiteten die Preisträger.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Phillip Rotheneder, Landessieger Stefan Prettenhofer und Landeszweiter Florian Brandstetter (Mitte v.l.) bei der Landessiegerehrung des weltweiten Mathematik-Vergleich mit den Landeskoordinatorinnen und SQM Franz Bock (re.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Viele Top-Plätze beim „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb

PINKAFELD. Mitte März fand der jährliche „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt, bei dem sich weltweit Schülerinnen und Schüler auf dem Gebiet der Mathematik miteinander messen können. Für die HTL Pinkafeld als MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist es selbstverständlich, dass jedes Jahr eine größere Anzahl von Schülerinnen und Schülern in den verschiedenen Schulstufen an diesem von Prof. Volker Pertl und den HTL-Mathematiklehrer*innen organisierten Vergleich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
2

SMS Oberschützen
Känguru der Mathematik

Am 19. April 2024 fand an der SMS Oberschützen die Urkundenverleihung des Mathematik-Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ statt. Beim Wettbewerb am 21. März 2024 stellten 54 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulstufen ihr mathematisches Wissen unter Beweis. Direktor Daniel Karacsonyi und Organisatorin Stefanie Werderitsch gratulierten im Namen der SMS Oberschützen den besten Schülerinnen und Schüler der einzelnen Schulstufen. Die Erstplatzierten Jonathan Ratz (1bs), Max Wagner (2bs), Manuel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • SMS-Oberschützen
HTL-Schüler stellten sich erfolgreich dem weltweiten Mathematik-Vergleich | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Känguru der Mathematik“-Sieger geehrt

PINKAFELD. Mitte März fand der jährliche „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt, bei dem sich weltweit Schülerinnen und Schüler auf dem Gebiet der Mathematik miteinander messen können. Für die HTL Pinkafeld als MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist es selbstverständlich, dass jedes Jahr eine größere Anzahl von Schüler*innen in den verschiedenen Kategorien an diesem von Prof. Volker Pertl und den HTL-Mathematiklehrern organisierten Vergleich teilnehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Nico Strobl mit seiner Klassenlehrerin Silvia Motschilnig.
1

Volksschule
Grieselstein stellt Landessieger beim "Känguru der Mathematik"

Grieselstein. Stolz präsentiert Nico Strobl seine Siegerurkunde. Beim Landeswettbewerb "Känguru der Mathematik" konnte er in der Kategorie "Ecolier", was  dritte und vierte Schulstufe bedeutet, den Landessieg erreichen. Beim "Känguru der  Mathematik" handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb. In Österreich gibt es jährlich über 100 000 Teilnehmende. "Im Gegensatz zur Mathematikolypiade geht es hier nicht darum, mathematische Hochbegabungen bei den Schülern zu fördern", erklärt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Beim Känguru erfolgreich: Nina Taus, Julia Puhr, Oliver Kollmann, Raphael Heuchl, Clemens Lehner und Adriana Wilfinger | Foto: GYM Oberschützen

GYM Oberschützen
Raphael Heuchl Bundessieger bei Känguru der Mathematik

Das Mathematik-Genie Raphael Heuchl (7a) zeigte beim Känguru Wettbewerb sein außergewöhnliches mathematisches Talent und holte sich beim diesjährigen Känguru in der Kategorie Student den Bundessieg! OBERSCHÜTZEN. Eine umfassende Recherche ergab, dass es am BG/BRG/BORG Oberschützen einen derartigen Erfolg bei einem Mathematik-Einzelwettbewerb bisher noch nicht gegeben hat! Schon seit Jahren ist das Känguru der Mathematik am BG/BRG/BORG Oberschützen zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klara zeigte landes- und bundesweit ihr Können. | Foto: Volksschule Podersdorf am See
2

Volksschule Podersdorf am See
Junge "Känguru der Mathematik"-Talente

Großartige Erfolge erzielten Kinder der Volksschule Podersdorf am See beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. PODERSDORF AM SEE. In der 2. Klasse wurde Klara Ganser in ihrer Altersklasse Landes- und Bundessiegerin. Liam Malin stellte in der 3. Klasse seine Mathematikkenntnisse unter Beweis und freute sich über einen landesweiten 3. Platz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
AV Adalbert Schönbacher (li.), Prof. Volker Pertl (2.v.l.) und Dir. Wilfried Lercher (re.) gratulierten Kilian Wallner und Markus Zaunschirm zum ausgezeichneten Ergebnis | Foto: HTL Pinkfeld
1 3

HTL Pinkafeld
„Känguru der Mathematik“-Sieger geehrt

PINKAFELD. Mitte März fand der jährliche „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt, bei dem sich weltweit Schülerinnen und Schüler auf dem Gebiet der Mathematik miteinander messen können. Für die HTL Pinkafeld als MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist es selbstverständlich, dass jedes Jahr eine größere Anzahl von Schülern in den verschiedenen Kategorien an diesem Prof. Volker Pertl und den HTL-Mathematiklehrer*innen organisierten Vergleich teilnehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Stefan Haider
1 10

Volksschule Podersdorf
Kängurus der Mathematik

Die Schüler der 2., der 3. und der 4. Klasse der Volksschule Podersdorf am See nahmen nach einem Jahr coronabedingter Pause auch heuer wieder am „Känguru der Mathematik“ teil. PODERSDORF. Besonders erfolgreich löste Liam Malin, ein Schüler der 2. Klasse, die Beispiele. Er erreichte im Burgenland unter allen Teilnehmern seiner Altersklasse den hervorragenden ersten Platz. Logisches DenkenBei diesem Multiple-Choice Wettbewerb, der zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten zählt und das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • stefan haider
Landessieger Jonas Halb mit seiner Klassenlehrerin Andrea Jud und Landesschulinspektor Jürgen Neuwirth. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab
2

Wettbewerb "Känguru der Mathematik"
St. Martiner Schüler rechnerisch unter den Besten

In der Volksschule St. Martin an Raab herrscht Stolz auf zwei begabte Rechen-Talente. Beim österreichweiten Wettbewerb "Känguru der Mathematik" erreichte Jonas Halb in der Altersklasse der 3. Schulstufe den 1. Platz im Burgenland und den dritten Platz österreichweit. Im Bewerb der 1. Schulstufe errechnete sich Christian Wagner den 3. Platz landesweit. Jonas Halb hat sich mit seinem Sieg für das Bundesfinale am 12. Juni in Wien qualifiziert. Das "Känguru der Mathematik" ist ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dir. Ingrid Weltler-Müller (l.) freute sich über die Erfolge der Schüler vom GYM Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen

GYM Oberschützen
Zwei Landessieger beim Känguru der Mathematik

OBERSCHÜTZEN. Auch heuer nahmen wieder einige Schüler vom BG/BRG/BORG Oberschützen beim internationalen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilg und erreichten Spitzenleistungen. Florian Loschy, Schüler der 2a, und Tobias Mansberger, Schüler der 5b, belegten landesweit den 1. Platz in der Kategorie Benjamin bzw. Junior. Sebastian Laschober, Schüler der 1b, erreichte den 4. Platz in der Kategorie Benjamin und Raphael Heuchl, Schüler der 3a, belegte den 2. Platz in der Kategorie Kadett. David...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Julian Kerschbaum, Elias Proschitz und Timo Strobl mit Mathematiklehrerin Silvia Motschilnig (links) und Schulleiterin Waltraud Baumgartner. | Foto: Volkschule Grieselstein

Landes- und Bundessieger
Drei Mathematik-Talente aus der Volksschule Grieselstein

Auf drei außergewöhnliche Mathematik-Talente ist die Volksschule Grieselstein stolz. Beim österreichweiten Schulwettbewerb "Känguru der Mathematik" erreichte Elias Proschitz aus der 4. Klasse den Bundessieg und auch den Landessieg. Seine Klassenkollegen Timo Strobl und Julian Kerschbaum aus der 4. Klasse belegten auf Burgenland-Ebene den 3. Platz. Am "Känguru der Mathematik" nehmen jedes Jahr über 100 000 Schülerinnen und Schüler teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Prof. Bernhard Bruckner, Prof. Volker Pertl, Prof. Karin Pellegrini und Dir. Wilfried Lercher (v.l.) mit den Siegern der Schulstufe 9 bis 11 Julian Malits, Nico Lechner und Alexander Marth (Mitte v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
„Känguru der Mathematik“-Sieger der HTL Pinkafeld geehrt

PINKAFELD. Mitte März fand der jährliche „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt, bei dem sich weltweit Schülerinnen und Schüler auf dem Gebiet der Mathematik miteinander messen können. Für die HTL Pinkafeld als zertifizierte MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist es selbstverständlich, dass jedes Jahr viele Schülerinnen und Schülern in den verschiedenen Kategorien an diesem Prof. Volker Pertl und den HTL-Mathematiklehrern organisierten Vergleich teilnehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Känguru der Mathematik 2019 an der HLW Pinkafeld

Beim internationalen Wettbewerb "Känguru der Mathematik 2019" nahmen auch heuer wieder Schüler/innen der HLW Pinkafeld teil. In der Kategorie Junior erzielten Nadine Kirnbauer, Anna Kappel und Elisa Krasniqi die besten Ergebnisse. Hanna Graf, Sara Steiner und Nina Schützenhöfer schnitten in der Kategorie Student am besten ab. Wir gratulieren den Schüler/innen zu diesen besonderen Leistungen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Roland Radics freut sich über seine Auszeichnung. | Foto: Radics

Neusiedler Bursch mit voller Punkteanzahl beim "Känguru der Mathematik"

Am 15. März fand weltweit der Wettbewerb Känguru der Mathematik statt. In Österreich haben ca. 120.000 Schüler daran teilgenommen. Die Aufgaben prüfen weniger das erlernbare mathematische Wissen, sondern mehr die Logik, das Finden von korrekten Lösungswege und nicht zuletzt die Schnelligkeit. Roland Radics aus Neusiedl am See, Schüler des Gymnasium Neusiedl hat in diesem Jahr eine besondere Leistung erbracht: Er hat die maximale Punkteanzahl erreicht und damit den 1. Platz in Österreich belegt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Preisträger der HTL Pinkafeld mit LSI Jürgen Neuwirth, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, HTL-Wettbewerbskoordinator Josef Kröpfl und HTL-Dir. Wilfried Lercher
1 5

Mathematik-Wettbewerb brachte HTL-Landessieger

HTL Pinkafeld stellt zwei Landessieger beim weltweiten „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb Am 23. Mai fand im BG/BRG Mattersburg in einem feierlichen Rahmen die Landessiegerehrung des weltweiten „Känguru der Mathematik“-Wettbewerbs statt. Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und AHS-Landesschulinspektor Mag. Jürgen Neuwirth führten die Ehrung gemeinsam mit der Landesorganisatorin Mag. Sylvia Pawle durch. Bildungsdirektor Zitz meinte: „Mathematik ist überall im Alltag zu finden und ebenso eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die "Känguru"-Sieger der Schulstufen 9 bis 12 mit Organisator Prof. Volker Pertl (v.r), den HTL-Mathematikprofessoren und Dir. Wilfried Lercher
1 6

„Känguru der Mathematik“-Sieger der HTL Pinkafeld geehrt

Viele Teilnehmer der HTL Pinkafeld beim weltweiten Mathematik-Vergleich Mitte März fand der „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt, bei dem sich einmal im Jahr weltweit Schüler auf dem Gebiet der Mathematik miteinander messen können. Für die HTL Pinkafeld als „Schule der Technik“ ist es selbstverständlich, dass jedes Jahr besonders viele Schüler in den verschiedenen Kategorien an diesem Vergleich teilnehmen. So war es auch heuer mit knapp 100 Teilnehmern bei dem von Prof. Volker Pertl und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Schüler vom GYM Oberschützen zeichneten sich in der Mathematik aus.

Tobias Mansberger holte Sieg fürs GYM Oberschützen

Vier Podestplätze fürs GYM Oberschützen gab es beim "Känguru der Mathematik" OBERSCHÜTZEN. In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik, ein internationaler Mathematikwettbewerb, am GYM Oberschützen bereits zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Bei diesem Mathematikwettbewerb konnten auch heuer wieder einige Schülerinnen und Schüler Spitzenplatzierungen im Burgenland erreichen. Tobias Mansberger, Schüler der 4d, belegte landesweit den 1. Platz in der Kategorie Kadett in der 8....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Timo Strobl (Mitte) belegte in der Österreich-Wertung Platz 12, Elias Proschitz (links) und Kevin Deutsch wurden in der Burgenland-Wertung Vierter bzw. Fünfter. | Foto: Volksschule Grieselstein
5

Volksschule Grieselstein bringt Mathe-Talente hervor

In der Volksschule Grieselstein ist man mächtig stolz auf die Mathematik-Talente, die die Schule hervorbringt. Beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" belegte Timo Strobl aus der 3. Klasse auf Landesebene den 2. Platz und auf Bundesebene den 12. Platz. Seine Klassenkollegen Elias Proschitz und und Guido Klein kamen in der Burgenlandwertung auf den 4. Platz bzw. den 12. Platz. Kevin Deutsch aus der 4. Klasse belegte in der Landeswertung Platz 5. "Logisches Denken, Strukturieren, Kombinieren,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Erfolgreiche "Kängurus der Mathematik" sind die Schüler der NMS Rechnitz. | Foto: NMS Rechnitz
9

Michael Habetler von der NMS Rechnitz bester "Mathematik Kadett" im Burgenland

Michael Habetler überzeugte beim Känguru der Mathematik-Wettbewerb in seiner Altersklasse. RECHNITZ. Der jährlich stattfindende Wettbewerb "Känguru der Mathematik" wird in verschiedenen Kategorien durchgeführt. Die Aufgaben werden in einem internationalen Seminar von Mathematikern, Didaktikern und Vertretern der Schulbehörden ausgewählt. Jährlich nehmen mehr als 100.000 Schüler österreichweit teil, sowohl aus der NMS als auch aus der AHS Unterstufe. Die einzelnen Aufgaben decken alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Känguru der Mathematik 2018

Beim internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik 2018 nahmen auch Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld teil. Die Besten in der Kategorie Junior sind Lisa Peinsipp, Nadine Kirnbauer und Julia Sagmeister. In der Kategorie Student erzielten Marlen Pichlhöfer, Jasmin Freistedt und Theresa Lehner die besten Ergebnisse.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Elias Proschitz (vorne) gewann, auch Guido Klein, Timo Strobl, Kebin Deutsch und Lea-Sophie Hammer (von links) schnitten gut ab. | Foto: Volksschule Grieselstein
2

Volksschule Grieselstein stellt Mathematik-Landessieger

Die Mathematik-Talente der Volksschule Grieselstein haben ihr Können auf überregionaler Ebene unter Beweis gestellt. Beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" holte Elias Proschitz den Landessieg in der 2. Schulstufe. Österreichweit bedeutete das den 4. Platz. Sein Klassenkollege Guido Klein belegte landesweit den 2., bundesweit den 9. Rang. Timo Strobl rechnete sich auf den 5. Platz. In der Altersklasse der 3. Schulstufe kam Kevin Deutsch auf Platz 11 und Lea-Sophie Hammer auf Platz 20. Am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mathe-Professor Josef Kröpfl, die fünf Kategorie-Sieger Mario Beisteiner, Marcel Kozonits, Rene Müller, Michelle Haas und Markus Toniolli, Mathe-Professor Volker Pertl und Schulleiter Wilfried Lercher (v.l.)
5

Ehrung der „Känguru der Mathematik“-Sieger an der HTL Pinkafeld

160 HTL Pinkafeld-Schüler nahmen an diesem weltweiten Mathematik-Wettbewerb teil Ende März nahmen rund 160 Schülerinnen und Schüler an diesem weltweiten Mathematik-Wettbewerb teil, bei dem durch knifflige Fragen die Freude an der Mathematik geweckt werden soll. Die Sieger der vier Kategorien sind Markus Toniolli (9. Schulstufe), Marcel Kozonits (10. Schulstufe), Rene Müller (11. Schulstufe) und ex aequo Michelle Haas und Mario Beisteiner (11. Schulstufe). Schulleiter Wilfried Lercher freute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
3

Känguru der Mathematik 2017

Am 16. März fand österreichweit der Wettbewerb Känguru der Mathematik statt. Die besten Schüler der HLW Pinkafeld wurden mit Urkunden geehrt. Die ersten drei der Kategorie Junior (9. - 10. Schulstufe) waren: 1) Lara Pinzker (1HLWA) 2) Jasmin Berghofer (2HLWB) 3) Elisa Sonnleitner (2HLWB) In der Kategorie Student (11. - 13. Schulstufe) gewannen: 1) Lea Kelz (5HLW) 2) Anna Amtmann (4HLW) 3) Elisabeth Krutzler (4HLW)

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.