Känguru der Mathematik

Beiträge zum Thema Känguru der Mathematik

Die Mathetalente Raphael Korber und Antonie Jaufer mit Klassenlehrerin Wanda Rohracher, Direktorin Carolin Steiner und Schulqualitätsmanager Thomas Greuter  | Foto: VS Michael Gamper

Känguru der Mathematik 2023
Rechnen können sie an der VS Michael Gamper

Die Jungtalente aus der VS Michael Gamper erklimmen die Spitze beim Känguru der Mathematik 2023. LIENZ. Beim Känguru der Mathematik-Wettbewerb 2023 sticht die Volksschule Michael Gamper Lienz auch in diesem Jahr wieder besonders hervor. Eine Schülerin und ein Schüler haben mit gleicher Punkteanzahl den 2. Platz in Tirol belegt. Der internationale Wettbewerb soll das Interesse an Mathematik und logischem Denken bei Kindern und Jugendlichen fördern. Über 5000 Schülerinnen und Schüler aus allen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die beiden Tiroler Bundessieger Jakob Huber (BRG in der Au, 2. v. li.) und Elena Foidl (NMS Kirchberg, 3. v. li.) mit dem Bereichsleiter des Pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion für Tirol, Werner Mayr, LR Beate Palfrader (2. v. re.). | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

Känguru der Mathematik
Bundessieg für Elena Foidl aus Kirchberg

TIROL/KIRCHBERG (jos). „Känguru der Mathematik“ ist ein Wettbewerb für Schüler von der Volksschule bis zur Reifeprüfung, der 1995 erstmals in Australien durchgeführt wurde und an dem inzwischen weltweit mehrere Millionen Schüler teilnehmen. In Tirol gab in diesem Schuljahr rund 9.000 Teilnehmer, österreich- weit waren es rund 100.000. Besonders erfreulich aus Tiroler Sicht ist, dass in der Kategorie „Benjamin“ (NMS, 5. Schulstufe) Elena Foidl von der Neuen Mittelschule Kirchberg den Bundessieg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: NMS Reith

Reither Känguruhs hüpften aufs Podest

Auch heuer nahm die NMS Reith i. A. am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Besonders stolz ist man auf das Abschneiden von Noah und Maximilian Grobbel. Die beiden Brüder sicherten sich nicht nur jeweils den 1. Platz der schulinternen Wertung, sondern mischten auch in der Landeswertung ganz vorne mit. Maximilian belegte den 2. Platz und Noah den 3. Platz in der landesweiten Wertung aller NMS in Tirol.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesschulratspräsidentin LR Dr. Beate Palfrader mit den drei Tiroler Bestplatzierten in der Bundeswertung, Thomas Staud (VS Matrei a. Br., 6. der Bundeswertung), Amy Kutmon (VS Mils bei Hall i. T., Bundessiegerin), Clemens Hagenbuchner (BRG Innsbruck, 8. der Bundeswertung), LSI HR Dr. Thomas Plankensteiner und LSI Mag. Adolfine Gschließer. | Foto: Landesschulrat für Tirol

Känguru der Mathematik 2014 – sechster Platz ging ins Wipptal

MATREI. Thomas Staud von der Volksschule Matrei erreichte bundesweit den sechsten Platz beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. Auch der Bundessieg ging mit Amy Kutmon aus der VS Mils nach Tirol. Gemeinsam mit den Landesbesten aller Kategorien wurden sie bei der Tiroler Landes-Preisverleihung am 21. Mai 2014 im Festsaal des BORG Innsbruck von der Amtsführenden Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader geehrt. Seit 22 Jahren gibt es die jährliche Jagd nach dem „Känguru der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.