kärntenliebhaber

Beiträge zum Thema kärntenliebhaber

es freuen sich vl:Didi Piermann,Ines Petra Müller,Obmann Arno Kurz,Christine Kandut,Trainer Hermann Knaller,Marnix Devos,und Daniel Kandut.
2

SV-Oberglan im Vormarsch

Der SV-Oberglan war im Herbst in der 1.Klasse C auf dem letzten Platz- Dank einer tollen Frühjahrsaison ist das Abstiegsgespenst fast vertrieben worden. Derbysieger gegen Krumpendorf ( 3 : 1 ) und Reichenau. 4: 0 )

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 7

Das blau der Erde

Der Kärntner Maler,Fotograf und Künstler Manfred Bockelmann bemalte diese natürliche Skulptur-eine Baumwurzel der Buche. Bockelmann weist darauf hin,das er nicht der Erschaffer dieser Kunst ist,sondern die Natur. Er wollte sie nur sichtbar und darauf aufmerksam machen,was sich unter der Erde abspielt. Das BLAU symbolisiert das Leben und die Farbe des Wassers,welches wir in den Seen;Flüssen und im Himmel sehen können. Das " BLAU DER ERDE wurde am 3.Juli 2015 in Velden präsentiert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wieviele Äste hat dieser Birkenbesen den Woche Fotograf Alfred Cernic festhält?
3

Rätsel

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 9 4

Birkenbesen gegen Praker

Ein Teppichklopfer oder Ausklopfer (österreichisch auch Pracker) ist ein Haushaltsgerät zum Reinigen von Teppichen, bestehend aus Weiden- oder Rattangeflecht, das in Schlingenform gearbeitet ist und in der Form an einen Tennisschläger oder, in seiner kleineren Version, an ein Kleeblatt erinnert. Ein Besenbinder war nie ein eigenständiger Beruf. Meistens band auch ein Korbflechter Besen. Dieses "Handwerk" konnte sich jeder aneignen, da es hierfür keine eigenen Zünfte gab. Es war auch nie ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
8 4 5

Hmm..naja

ein bisschen Winter ist noch,,,,,

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
7 6 3

Fastenzeit, Tipp für eine Kur

Die Krautsuppe. Zutaten: 1 Krautkopf, Paprika, Zwiebel, geschälte Paradeiser, Pfeffer, Kümmel, Suppenwürfel, Chilipulver und Sellerie. Zubereitung: Streifen schneiden, Paprika und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Paradeiser am Strunke kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen, schälen und würfelig schneiden. Das gesamte Gemüse in einen Topf geben und mit heißem Wasser bedecken, würzen und rund 20 Minuten köcheln lassen. Die Krautsuppe als Crash-Diät: In sieben Tagen purzeln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Edda Bergner-Rohr
2 9 8

Lilo Kerzen am Wochenmarkt in Feldkirchen

Lilo-Kerzen sind in liebevoller Handarbeit hergestellte Zierkerzen mit Bienenwachs, ummantelt von Wachsmodeln. Bei Lilo Kerzen werden ausschließlich hochqualitative Zierkerzen und Wandmodeln mit verschiedensten Motiven hergestellt. Die Palette reicht von uralten Elfenbein u. Lebkuchenmodel bis hin zur modernen Deko-Kerze. Über ein halbes Jahrhundert (seit 1957) besteht die Firma Lilo-Kerzen. Edda Bergner-Rohr, die Tochter von Lilo Rohr, hat im Jahr 1995 den Betrieb von ihrer Mutter übernommen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.