Kärntner Institut für Seenforschung

Beiträge zum Thema Kärntner Institut für Seenforschung

Die Hitze beschleunigt die Erwärmung des Sees. Der Weißensee hat sich im Laufe der Jahre spürbar erwärmt | Foto: Steinthaler
1 2

Wassertemperatur
Der Weißensee wird immer wärmer

WEISSENSEE (ven). Der Weißensee, der als kältester See in Kärnten gilt, ist nun gar nicht mehr so "kalt". Laut Roswitha Fresner vom Kärntner Institut für Seenforschung ist der See heuer bereits jetzt schon so warm wie sonst erst im August. Hitze erwärmt den See"Aber alles kein Grund zur Sorge", beruhigt sie. Während der See 2018 um diese Zeit eine Temperatur von 20 bis 22 Grad hat, hat er jetzt bereits zwischen 24 und 26 Grad laut Pegelmessung. "Aber nur auf der Oberfläche in den oberen sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Projektwoche rund um das Thema Wasser war in der VS Sirnitz für die Kinder ein lehrreiches Erlebnis | Foto: Institut für Seenforschung
1 2

Projekttage zum Thema Wasser in der VS Sirnitz

Die Schulkinder der VS Sirnitz lernten alles über Seen und Flüsse. SIRNITZ. Das Kärntner Institut für Seenforschung überwacht und untersucht nicht nur Kärntens Seen und Flüsse, sondern ist auch mit dem Projekt "Willi Wasserfrosch" in den heimischen Volksschulen unterwegs, um den Kindern frühzeitig den Lebensraum Wasser bzw. Bach mit all seinen Bewohnern näherzubringen. "Es ist erstaunlich, wie viel sich die Kinder merken", erzählt Projektverantwortlicher Georg Santner. "Sie sind voll bei der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.