Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. | Foto: ZAMG

Meteorologe im Gespräch
"Kaltfront bringt Abkühlung und Niederschlag"

Nach den fast schon sommerlichen Temperaturen legt der Frühling eine Pause ein. Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe bei GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. "Am Dienstag erreicht uns eine markante Kaltfront, die über ganz Kärnten zieht. Diese Kaltfront bringt große Abkühlung und Niederschlag. Zugleich entsteht über Italien ein Tief, das uns am morgigen Dienstag mit viel Regen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Erfrischende Abkühlung durch die Solardusche im Garten | Foto: stock.adobe.com/olezzo

Abkühlung im Freien
Solarduschen: Effizient und nachhaltig

Solarduschen können für die schnelle Abkühlung im Freien sehr effizient sein. Insbesondere beim Camping, in Schrebergärten oder an abgelegenen Orten ohne Zugang zu Sanitäranlagen. KÄRNTEN. Die Effizienz einer Solardusche hängt von vielen Faktoren wie der Menge des verfügbaren Sonnenlichts, der Größe und Qualität der benötigten Solarmodule, der Kapazität des Wassertanks oder der Isolierung des Systems ab. So können Solarduschen das Wasser an einem sonnigen Tag recht schnell auf angenehme...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Mit einem Italientief sind auch wieder größere Niederschlagsmengen zu erwarten, Gewitter werden auch dabei sein.  | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)

Markanter Temperatursturz
Ab nächster Woche begleiten uns Regen und Gewitter

Diese Woche begleiten uns noch Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad. Doch zu einer markanten Wetteränderung kommt es bereits nächste Woche. MeinBezirk.at fragte bei der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. "Am Montag gibt es in Kärnten einen deutlichen Temperatursturz. Die Hitzewelle ist dann gebrochen", erzählt Michael Tiefgraber von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. Mit einem Italientief sind auch wieder größere Niederschlagsmengen zu erwarten, Gewitter werden auch...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Stadtpark. Wunderbarer alter Baumbestand und ein Springbrunnen verschaffen im Stadtpark angenehme Kühle. | Foto: Stabentheiner
4

Zeit für eine Abkühlung?
Hier findet ihr Villachs kühlste Orte

Die Megahitze dieser Tage lässt Mensch und Tier möglichst angenehme, kühle Orte aufsuchen. Eine – nicht vollständige – Sammlung, wo man sich in der Stadt Villach bei erträglichen Temperaturen erholen und erfrischen kann. VILLACH. "Villach ist eine Stadt, der Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Grünraum für ein angenehmes Klima sehr wichtig sind. Unsere Bemühungen sind vielfältig", sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. "Wir schaffen gerade in den einzelnen Stadtteilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Das Rote Kreuz gibt wertvolle Abkühl-Tipps für die heißen Tage. | Foto: ÖRK/LV NÖ/Lukas Hürner

Gesundheit
Hitze-Tipps für einen kühlen Kopf an heißen Tagen

Heute startet die erste Hitzewelle des Jahres. Zum Wochenende erreicht das Thermometer bis zu 35 Grad. Manche mögen’s heiß, doch der Großteil stöhnt unter Temperaturen jenseits der 30 Grad. Das Rote Kreuz gibt Tipps, wie man sich trotzdem entspannen kann. KLAGENFURT. Der Mensch besteht zu rund 60% aus Wasser. Das Durstgefühl setzt erst dann ein, wenn unser Körper bereits viel Flüssigkeit verloren hat. „Trinken Sie an heißen Tagen zwei bis drei Liter über den Tag verteilt. Ideal sind kühles...

  • Kärnten
  • David Hofer
Wer keinen Swimming Pool in der Nähe hat, kann dafür sorgen, dass es zumindest zu Hause kühl bleibt. | Foto: VÖSN

Abkühlung im Sommer
Mit diesen Tipps bleibt es zu Hause kühl

Zur Zeit ist in ganz Österreich mit erhöhter Hitzebelastung zu rechnen. Da ist es umso wichtiger, dass es zuhause schon kühl bleibt. ÖSTERREICH. Wer kennt es nicht: Selbst an heißen Tagen ist es im Freien oft angenehmer als im Haus. Denn dort geht öfters ein leichtes Lüftchen, während im Haus die Luft steht. Doch mit einem guten Plan man kann dafür sorgen, dass es nicht allzu schweißtreibend wird. Zeitpunkt des Lüftens Wie halte ich auf einfache Weise die Innentemperatur gering? Indem man die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Claudia und Andrea Podgorsek (von links) genießen an heißen Tagen den "Bistro Traum".  | Foto: Kampl
3

Lavanttal
Fruchtig und leicht durch den Sommer

Säfte, Spritzer mit Geschmack oder ein fruchtiger Cocktail bringen im Sommer die nötige Abkühlung. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In den heißen Sommermonaten freut sich jeder über ein erfrischendes Getränk im Lieblingslokal. Die WOCHE fragte bei Lavanttaler Gastronomen nach, welche eisgekühlten Drinks sie ihren Gästen servieren. Und sie sind sich einig: Leichte Variationen mit Früchten liegen im Trend. Eigene KreationMit dem sommerlichen "Bistro Traum" lockt Andrea Podgorsek die Gäste in das Bistro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf Unwetter folgt immer wieder Sonnenschein...Das gilt besonders für diese Woche. | Foto:  Silvia Plischek
1 5

Wetterkapriolen
Sturmböen und Hagel beenden kurzzeitig Badewetter

Nach dem sommerlichen Beginn dieser Woche erwarten uns am Dienstag kühle Temperaturen und heftige Regenschauer. Vereinzelt muss sogar mit schweren Gewittern gerechnet werden. Die erste Ferienwoche für die Schüler im Osten Österreichs startet also mit einem kurzen Wetterspuk. ÖSTERREICH. Grund für den Temperatursturz ist das über Skandinavien liegende Tief Wendy, das uns in abgeschwächter Form am Montagabend sowie in der Nacht auf Dienstag Gewitter und großflächigen Regen bringt. In der...

  • Adrian Langer
Krypta im Dom zu Gurk | Foto: Marcel Peda
1 8

Abkühlung im Sommer
"Coole" kühle Plätze von Gurk bis Hüttenberg

Die WOCHE St. Veit gibt Tipps für kühle Platze im heißen Sommer. BEZIRK ST. VEIT (chl). Außer der Abkühlung im Frei- oder Strandbad, im abgedunkelten Haus oder im schattigen Gastgarten, empfiehlt sich ein Spaziergang im Wald, der verlässlich Abkühlung plus Bewegung und gesundheitsfördernde, bioaktive Substanzen liefert, die man über die Atmung und Haut aufnimmt. Und das – bei Einhaltung aller gebotenen Verhaltensregeln – kostenfrei. Auch eine Wanderung auf einem Berg oder einer Alm bietet in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner

Vor der Hitze fliehen
Abkühlung im Granatium finden

Wen die Hitze quält, der findet Erfrischung im Granatstollen im Granatium Radenthein. Danach können selbst Granate aus der Ader geschürft und anschließend in der Edelsteinschleiferei geschliffen werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Granatium Radenthein
Die Hitze beschleunigt die Erwärmung des Sees. Der Weißensee hat sich im Laufe der Jahre spürbar erwärmt | Foto: Steinthaler
1 2

Wassertemperatur
Der Weißensee wird immer wärmer

WEISSENSEE (ven). Der Weißensee, der als kältester See in Kärnten gilt, ist nun gar nicht mehr so "kalt". Laut Roswitha Fresner vom Kärntner Institut für Seenforschung ist der See heuer bereits jetzt schon so warm wie sonst erst im August. Hitze erwärmt den See"Aber alles kein Grund zur Sorge", beruhigt sie. Während der See 2018 um diese Zeit eine Temperatur von 20 bis 22 Grad hat, hat er jetzt bereits zwischen 24 und 26 Grad laut Pegelmessung. "Aber nur auf der Oberfläche in den oberen sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sarah Klatzer | Foto: KK
5

Umfrage
Geht ihr lieber in das Freibad oder zum See?

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Nächte werden kürzer und die Tage länger und auch heißer. Eine Abkühlung tut da richtig gut. Da bleibt nur die Frage offen, ob man jetzt ins Freibad geht oder doch lieber zum See? Wohin gehen die Leute aus dem Bezirk lieber? Die WOCHE hat nachgefragt. Johanna David (17, aus Ebersdorf): "Ich kühle mich am liebsten im Klopeiner See ab, weil der See viel zu bieten hat. Im Sommer ist es der Treffpunkt schlechthin. Dort ist immer was los. Immer trifft man Bekannte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Im Sommer hat jeder seine eigene Methode um mit den Temperaturen umzugehen | Foto: Hehn
3 23

Wir suchen eure Lieblings-Abkühlmethoden

Endlich ist der Sommer da und alle kommen ins Schwitzen - Was macht ihr dagegen? Sommer, Sonne, See oder doch im Büro hängen geblieben? Was tut ihr um euch mal so richtig abzukühlen? Was macht ihr am Liebsten bei den sommerlich warmen Temperaturen? Jeder hat da so seine eigene Lieblingsbeschäftigung. Also egal ob beim See, am Berg beim Wandern oder mit dem Ventilator zu Hause auf der Couch - wir suchen eure Lieblings-Sommeraktivitäten und Ideen zum Abkühlen! Und so könnt ihr mitmachen! Ladet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
3

Naturparadies im eigenen Garten

Im Garten abtauchen ist ein Traum. Wer sich vor der Haustür Abkühlung verschaffen möchte, sollte über einen Naturpool nachdenken RANGERSDORF (des). Jederzeit ins kühle Nass springen, ist im Sommer eine angenehme Freizeitbeschäftigung - ein Pool scheint eine gute Lösung. Wer allerdings vor dem Einsatz von Chemikalien zurückschreckt und vielleicht gerne ein Becken hätte, das sich homogen in das Gesamtbild des Gartens einfügt, der sollte über einen Naturpool aus Holz nachdenken. Ohne ChemieDer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Schattige Plätzchen in der Trögener Klamm
3

Abkühlung gesucht? Hier sind Sie richtig

Die letzte Hitzewelle war ohne richtige Abkühlung eine Belastung für Geist und Körper. Für die nächsten tropischen Tage hat sich die WOCHE auf die Suche gemacht, um geeignete Plätze zu finden, die der Hitze entgegenwirken. Nicht alle davon sind auf den ersten Blick selbstverständlich. Der Klassiker Natürlich bieten die zahlreichen Seen in der Region die Möglichkeit für eine kurze Abkühlung. Neben der sehr guten Infrastruktur und den vielen Bädern, bieten der Klopeiner See und der Turner See...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Lisa Matevzic kämpft gemeinsam mit ihren Freundinnen gegen die Hitze an: Ellena Sophie Moll, Sarah und Lisa Widnig, Julia Moll und Julia Münzer (von links)
3

So bleiben Lavanttalerinnen im Sommer cool!

Wie bleibt man bei Hitze im Sommer cool? Die WOCHE bat Lavanttaler um ihre Tricks! Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Die Lavanttaler stöhnen momentan unter der Hitzewelle. Die WOCHE Lavanttal fragte bei Jugendlichen nach, um Tipps im Kampf gegen die Hitze zu erhalten. Die richtige Kleidung "Wenn mir heiß ist, springe ich am liebsten bei meiner Oma in den Pool", erzählt die sechsjährige Ellena Sophie Moll aus Wolfsberg, die sich auch gerne einen Gartenschlauch zur Hand nimmt, um sich mit kühlem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.