Wetterkapriolen
Sturmböen und Hagel beenden kurzzeitig Badewetter

- Auf Unwetter folgt immer wieder Sonnenschein...Das gilt besonders für diese Woche.
- Foto: Silvia Plischek
- hochgeladen von Silvia Plischek
Nach dem sommerlichen Beginn dieser Woche erwarten uns am Dienstag kühle Temperaturen und heftige Regenschauer. Vereinzelt muss sogar mit schweren Gewittern gerechnet werden. Die erste Ferienwoche für die Schüler im Osten Österreichs startet also mit einem kurzen Wetterspuk.
ÖSTERREICH. Grund für den Temperatursturz ist das über Skandinavien liegende Tief Wendy, das uns in abgeschwächter Form am Montagabend sowie in der Nacht auf Dienstag Gewitter und großflächigen Regen bringt. In der aufgeheizten Luft entstehen in Osttirol, Kärnten und der westlichen Steiermark kräftige Gewitter, dabei besteht lokal die Gefahr von Sturmböen und sintflutartigem Regen sowie kleinkörnigem Hagel, warnen die Experten von der Unwetterzentrale.

- Das Motto hier: Schnell alles liegen und stehen lassen bevor das Gewitter kommt!
- Foto: Kurt Nöhmer
- hochgeladen von Kurt Nöhmer
Am Dienstag gibt es dann ein Wechselspiel von ein paar dichteren Wolken und sonnigen Abschnitten.
Vor allem im Süden zeigt sich die Sonne am längstem. Der Tag verläuft außerdem weitgehend trocken. Lediglich im Bereich des Alpenhauptkamms kann es in der Früh noch leicht regnen. Die Kaltfront hinterlässt uns aber kühlere Temperaturen: Mehr als 23 Grad darf man nicht erwarten. Immerhin in Osttirol und Oberkärnten geht sich mit 25 Grad noch ein Sommertag aus.

- Herrlicher Blick in einer Vollmondnacht auf die Stadt Innsbruck.
- Foto: Andreas Zebrak
- hochgeladen von Andreas Zebrak
Wechsel aus Sonne und Wolken
Auf den Mittwoch können sich die Schüler wieder über heiße Temperaturen freuen. Neben ein paar harmlosen Wolken scheint meist die Sonne. Lediglich in den Landesteilen nördlich der Donau machen sich nachmittags von Tschechien und Bayern ein paar dichtere Wolken bemerkbar. Ein paar Regentropfen gehen sich dort wohl aus. Dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 26 bis 30 Grad.
Heißes Badewetter
Auch am Donnerstag können wir bis zu 30 Grad erwarten, wiederholt ziehen Wolkenfelder durch, dazwischen zeigt sich aber auch immer wieder die Sonne. Im Vorfeld einer Störungszone entwickeln sich bevorzugt im Bergland rasch Quellwolken, Schauer und örtlich auch Gewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig, an exponierten Stellen mitunter auch lebhaft aus westlichen Richtungen.

- Foto: Josef Samuel
- hochgeladen von Josef Samuel





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.