Kärntner Kulinarik

Beiträge zum Thema Kärntner Kulinarik

Slow Food bedeutet genussvolles, bewusstes und regionales Essen. | Foto: Pixabay/anncapictures

Kulinarik
Investitionen in die Slow Food Region Kärnten

In den kommenden Jahren will das Land Kärnten seine internationale Vorreiterrolle als Slow Food Travel Region weiter ausbauen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll demnach Slow Food verstärkt in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben angeboten und weitere Slow Food Villages etabliert werden. KÄRNTEN. Das Tourismusreferat und das Agrarreferat haben das Projekt „Slow Food Kärnten“ von erster Stunde an unterstützt und in den letzten beiden Jahren in die Entwicklung Kärntens als Slow Food Travel...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Regionale Kulinarik als Motor für den Tourismus: Ulrich Zafoschnig, Carlo Petrini und Christian Kresse (von links) | Foto: Büro Landesrat Zafoschnig

Tourismustag
Urlaub geht in Kärnten durch den Magen

Höhepunkt des Tourismustages von Land, Wirtschaftskammer und Kärnten Werbung im Congress Center Villach war das Impulsreferat von „Slow Food“-Pionier Carlo Petrini aus Italien. VILLACH. Der Tourismus ist in Kärnten ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor. „13 Millionen Nächtigungen und drei Millionen Ankünfte belegen den touristischen Erfolgskurs, der das Ergebnis der hervorragenden Leistungen unserer Tourismusbetriebe ist“, erklärte Landesrat und Tourismusreferent Ulrich Zafoschnig (ÖVP) am...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.