Kärntnerstraße

Beiträge zum Thema Kärntnerstraße

Ein Teil der Brücke wurde eingehoben. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
Aktion 5

Knittelfeld
Die neue Schulbrücke wurde in Teilen eingehoben

Teile der rund 80 Meter langen neuen Schulbrücke in Knittelfeld wurden über der Kärntnerstraße eingesetzt. Das Bildungskonzept wächst damit weiter. KNITTELFELD. Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - Meilenstein für das neue Knittelfelder Bildungskonzept wurde kürzlich gesetzt: Die drei Teile der neuen Schulbrücke wurden eingehoben, die künftig die beiden Gebäude des Gymnasiums verbinden. Damit ist das laut Bürgermeister Harald Bergmann "wichtigste Puzzleteil des Konzeptes" erstmals sichtbar in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Ausstellung mit Lesung und Musik
Finissage der Werkbund-Ausstellung "Lichtblicke"

Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, um 19 Uhr laden die Künstler:innen des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund zur Finissage ihrer erfolgreichen Ausstellung "Lichtblicke" ins Kulturzentrum Straßgang, Kärntnerstraße 402, 8054 Graz ein. Für alle, die mit den Öffis unterwegs sind: Das Kulturzentrum befindet sich gleich in der Nähe der Haltestelle Straßgang Zentrum. Mit dem Auto: Parkplätze sind auf dem Gelände des Kulturzentrums vorhanden. Zu sehen sind Arbeiten von Allegra Wagner, Beatrix Prinz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
"Glanzschnitt" hat nun in der Köflacher Kärnterstraße den neuen Salon und wurde europaweit ausgezeichnet. | Foto: Die Abbilderei

"Glanzschnitt" mit neuem Salon
Unter den Top 50 von ganz Europa

Thomas Glantschnig ist stolz auf seinen neuen Salon in der Kärntnerstraße. KÖFLACH. Der renommierte Friseur Thomas Glantschnig verlegte vor kurzem seinen Standort von der St. Martinerstraße in die Köflacher Innenstadt und eröffnete vor kurzem seinen neuen Salon in der Kärntnerstraße. "Wir haben uns mit diesem neuen Salon auf Haarverlängerungen und Haarverdichtungen spezialisiert, bis hin zu Haarteilen und Perücken, die es auch für Männer gibt." Um seinen Kundinnen und Kunden noch mehr...

In den typischen Stau-Straßen passieren die meisten Unfälle. | Foto: Bilderbox
2

Grazer Stau-Straßen: Hier kracht es am häufigsten

Die WOCHE wollte wissen, wo es in Graz häufig kracht. Laut Polizei wären viele Unfälle vermeidbar. Es sind die typischen „Stau-Straßen“, in denen viele Unfälle passieren: In der relativ kurzen Glacisstraße beispielsweise kam es im vergangenen Jahr zu 24 Unfällen mit Personenschaden und auch die Keplerstraße gehört mit 32 Unfällen zu den Hotspots. „Besonders auf Straßen mit viel Frequenz und gemischten Verkehrsteilnehmern, also Fahrradfahrern, Fußgängern, Öffis und Individualverkehr, ist das...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Bauarbeiten in der Kärntnerstraße. Foto: KK
2

Die Stadt wird zur Großbaustelle

Knittelfeld setzt eine neue Verkehrslösung auf der Kärntnerstraße um. KNITTELFELD. Im Westen von Knittelfeld wird seit einigen Tagen gebaggert und gegraben. Gegenüber dem Fachmarktzentrum West wird der erste Teil einer verkehrstechnischen Verbesserung umgesetzt. Die Bauarbeiten werden bis Oktober dauern.  Der Umbau ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Bereich notwendig. Rund 18.000 Fahrzeuge werden pro Tag auf der Kärntnerstraße gezählt. Teil I Im ersten Teil werden die Fahrspur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dieser Postfiliale in der Kärntnerstraße an der Bezirksgrenze zwischen Straßgang und Wetzelsdorf droht bald die Schließung. | Foto: geopho.com
1

Postfuchs: Stirbt er bald aus?

Die Post bringt allen was, oder? Immer mehr Filialen schließen, jene in der Kärntnerstraße soll die Nächste sein. Im Herz-Jesu-Viertel fehlen Postpartner, in der Kärntnerstraße 154 soll die Postfiliale demnächst zusperren. Anrainer aus beiden Gebieten zeigen sich empört. "Rund um die Herz-Jesu-Kirche ist es dicht besiedelt. Die nächste Paket-Anlaufstelle ist für uns am Jakominiplatz, das kann nicht sein. Es müssen Postpartner her", meint etwa ein verärgeter Bewohner. Ein anderer wiederum hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Beinverletzungen nach Unfall

Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg nahm am Mittwoch, dem 2. Dezember, um 14.25 Uhr eine 48-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Voitsberg in Köflach durch die tiefstehende und blendende Sonne nicht wahr, als die Frau die Kärntnerstraße auf dem Zebrastreifen überqueren wollte. Beim Zusammenstoß erlitt die 48-Jährige schwere Verletzungen am linken Bein. Die Frau wurde vom Rettungshubschrauber in die Unfallchirurgie des LKH Graz gebracht. Beim Pkw-Lenker lag keine Alkoholisierung...

Die Erhaltung der Fenster sei Sache des Hauseigentümers, sagt der Magistrat. | Foto: geopho.com

Pfuschamt: Die Stadt reagiert

Behindertenrampe für die Servicestelle Straßgang solle noch kommen, so die Magistratsdirektion. Gar nicht erfreut war die stellvertretende Magistratsdirektorin Ursula Hammerl über unsere letztwöchige Story über die Servicestelle Straßgang. Die Vorwürfe von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Dieter Mandl seien ungerecht. So sei gar kein beißender Geruch wahrzunehmen, von dem sich allerdings auch die WOCHE vor Ort überzeugt hatte. Ausschließlich gut verträgliche Baustoffe seien verarbeitet worden....

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.