Käsekenner

Beiträge zum Thema Käsekenner

Alle zwölf Schülerinnen haben mit Erfolg bestanden, drei Schülerinnen konnten sogar einen guten Erfolg erzielen. | Foto: HLW Spittal
4

Erfolgreiche kulinarische Reise
Spittaler Schülerinnen als Käsekenner zertifiziert

12 Schülerinnen der HLW haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema Käse beschäftigt und wurden nach abgelegter Prüfung kürzlich als Käsekenner zertifiziert. SPITTAL. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen unter der Leitung von Edith Feik über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert. Es wurden die verschiedensten Käsesorten – hauptsächlich...

Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
"Mit ausgezeichnetem Erfolg" bestanden haben Katrin Eva Lackner, Magdalena Maria Liberda, Alexander Georg Waldner, Lena Elisa Vonwiller, Lisa Offner, Vanessa Andrea Steiner, Hannah Widnig (v.li.) Mit ihnen freuen sich Friedrich Philipp (links) und Helmut Petschar.
30

Weitere Käsekenner in Kärnten zertifiziert

SPITTAL/VILLACH. "Die Erfolgsgeschichte der Käsekultur in Österreich geht weiter." Dies sagte Helmut Petschar, Geschäftsführer von Kärntnermilch, bei der jüngsten Verleihung von Diplomen zum Käsekenner. Zum 15. Mal erhielten Schüler der Kärntner Tourismusschule (KTS) Warmbad/Villach das begehrte Zertifikat. In 40 Unterrichtsstunden hatten 43 Schüler des dritten Jahrgangs in Theorie und Praxis das begehrte Diplom, das als Vorstufe zum Käsesommelier gilt, erworben. Mit ausgezeichnetem Erfolg...

Unter der Leitung von Anna Bauer werden die Jugendlichen zum "Käsekenner" ausgebildet. | Foto: Foto: MultiAugustinum

Käse nicht gleich Käse

ST. MARGARETHEN. Eine Ausbildung zum Käsesommelier? Ja, das gibt es. Ab Herbst 2013 wird am „MultiAugustinum“ in St. Margarethen eine Ausbildung zum sogenannten „Käsekenner“ angeboten. Der Lehrgang wird unter der Leitung von Fachvorständin Anna Bauer, die mit siebzehn weiteren Teilnehmer aus ganz Österreich die Ausbildung zum "Käsesommelier an Schulen" absolvierte, angeboten. Von Bauer lernen die SchülerInnen alles rund um den Käse, zum Beispiel über seine Produktion, über wichtige Sorten oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.