Köflacher Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Köflacher Faschingsgilde

Bürgermeister Helmut Linhart konnte nicht verhindern, dass die Köflacher Faschingsgilde den Stadtschlüssel bekommt. Ein Taucher holte den Schlüssel aus dem Pibersteinersee. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Närrische Zeit
Köflacher Faschingsgilde mit versenktem Stadtschlüssel

Zu Faschingsbeginn ließ sich die Köflacher Faschingsgilde heuer etwas Besonderes einfallen und drehte ein originelles Video mit Bürgermeister Helmut Linhart. Dieser versenkte den Stadtschlüssel im Pibersteinersee, ein Taucher der FF Maria Lankowitz holte ihn wieder heraus. Somit regieren die Närrinnen und Narren in Köflach bis zum Aschermittwoch. Insgesamt gibt sechs Faschingssitzungen. KÖFLACH. Heuer wollte der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart den Stadtschlüssel am 11. November zu...

Die Köflacher Faschingsgilde nahm Bgm. Helmut Linhart den Stadtschlüssel ab. | Foto: FOTO KOREN
2

Faschingsbeginn:
Schlüsselübergabe an den Faschingskaiser

"Heiteres Homeoffice" heißt die Devise der Köflacher Faschingsgilde. KÖFLACH. Spaß muss immer Platz haben. Das dachte sich in der coronabeschränkten Zeit die Faschingsgilde Köflach am 11. 11. und weckte die Narren trotzdem auf . Sie entschied sich statt der traditionellen Schlüsselübergabe zu einer mit Abstand (un)heimlichen Übernahme der Rathausregentschaft.
 Nicht zu verhindern Die Gildenmitglieder mieden größeren Menschenkontakt und drangen heimlich ins Rathaus ein. Als Eindringling...

Die Übernahme des Schlüssel durch die Faschingsgilde verlief "unblutig". | Foto: Cescutti
1 4

Die Narren stürmten das Köflacher Rathaus

Bgm. Helmut Linhart ließ einen neuen schönen Schlüssel anfertigen, dieser wurde am 11. 11. an die Köflacher Faschingsgilde übergeben. Erich Resch und Karl Christandl, flankiert von weiteren Mitgliedern und der Faschingsgarde übernahmen den Schüssel von Linhart, STR Johann Bernsteiner und Stadtamtsdirektor Michael Holzer. Walter Höller schaute als Donald Trump ebenfalls vorbei. Widerstand war zwecklos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.