küb

Beiträge zum Thema küb

 Im Bild (v.l.): Theresa Wieser, OBI Andreas Heinfellner, Maximilian Grabner, Christian Kobermann, Daniel Heinfellner und BI Tim Bous.
73

Freiwillige Feuerwehr Küb
Ehrung der Feuerwehrjugend-Doppel-Landessieger beim Aufest

Das traditionelle Aufest der Freiwilligen Feuerwehr Küb in der ESV Halle war wie in den vergangen Jahren sehr gut besucht. KÜB. Im Rahmen des Frühschoppens wurden von OBI Andreas Heinfellner die Jungflorianis geehrt. Anfang Juli konnte die Feuwerwehjugend nach insgesamt 24 Bewerben und gegen knapp 6700 Teilnehmer einen Doppel-Landessieg in Ruprechtshofen erzielen. Beim Frühschoppen dabei waren Bürgermeister und Feuerwehrjugendbetreuer Jochen Bous, Vize Joachim Köll, GR Wolfgang Arlt, gfGr...

Irmgard- und Karl Angerler stießen mit Eva- und Hubsi Wallner an.
8

Jubiläum
Partylaune beim 45. Küber Aufest

KÜB. Partytiger, Tänzer und Schmähführer. Das 45. Küber Aufest zeichnete sich durch ein bunt gemischtes Publikum aus. Die 45. Auflage des Küber Aufests, der Freiwilligen Feuerwehr Küb hatte es in sich. Das 3-tägige Spektakel wurde am Freitag von den „Pagger Buam“ musikalisch eröffnet. Der Bär steppte an diesem Tag nicht nur auf der Tanzfläche sondern auch im Festzelt, wo das ein oder andere Erfrischungsgetränk einverleibt wurde. Bei Robert Haslauer, Eva Rauch und Ossi Geretschnig lief der...

Foto: Christoph Rella
14

Payerbach-Küb
So leiwand war das Küber Aufest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dirndl Rocker", "Die Edlseer" und die "Schwarzataler" sorgten für Stimmung beim dreitägigen Aufest in Küb. Der Andrang war – sehr zur Freude von Feuerwehrchef Andreas Heinfellner und seinen Kameraden – gewaltig. "Zudem wurde die Jugend für ihre Erfolge am Land geehrt und Anni Prangl wurde für ihre jahrzehntelange Unterstützung die Florianiplakette überreicht", so Gemeinderat Christoph Rella, der bei dem Fest ebenso wenig fehlen durfte wie Vizebürgermeister Jochen Bous...

14

Von Küb aus live ins Radio

KÜB. Die Feuerwehr Küb feierte von Freitag bis Sonntag ihr 40. Aufest. Am Sonntag gab's ein besonderes Schmankerl. Da wurde die Blasmusik mit dem Oberkrainer Fan-Quintett und dem Payerbacher Bläser-Ensemble live in Radio NÖ übertragen. Feuerwehr-Chef Andreas Heinfellner konnte neben Hannes Wolfsbauer von Radio NÖ auch Bürgermeister Edi Rettenbacher sowie die Gemeinderäte Joachim Köll (in Begleitung seiner Andrea), Norbert Toplitsch und Thomas Hamele begrüßen. Auch Gemeinderat Erwin Klambauer...

Samuel Sandhofer (mit Rohr), Vivien Pratter, Vanessa Hertner, Melanie Berger, Julian Brenner, Jakob Waitz,
Philipp Wagmer, Julian Bous und Philipp Haider freuen sich aufs Aufest. | Foto: Veranstalter

40. Küber Aufest steht vor der Tür

Wer da nicht dabei ist, ist selber schuld! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Küb organisiert von 22. bis 24. Juli das 40. Küber Aufest. Am 22. Juli geht's mit dem Disco Clubbing, featuring DJ Steve Lima, los. VVK in allen RB NÖ Süd-Alpin Filialen sowie der Sparkasse zu 6 € (Raiffeisenclub, Spark7) und 8 € (Raiffeisenbank, Sparkasse). AK: 10 €. Am 23. Juli, spielen die Pöllauberger beim Trachtenfestl auf und am 24. Juli folgt ein zünftiger Frühschoppen mit ORF Radio NÖ, dem...

Das Oberkrainer Fan Quintett – hier mit Heidi und Peter – spielt auf. | Foto: privat

Das 38. Küber Aufest naht

PAYERBACH-KÜB. Von 18.-20. Juli wird in der ESV Halle Küb gefeiert. Die Feuerwehr Küb organisiert ihr traditionelles Aufest. Am 18. Juli, ab 21.30 Uhr sorgen "Die Surfer" für gute Unterhaltung. Am 19. Juli spielen ab 21.30 Uhr "Nordwand" Popschlager. Und am 20. Juli, ab 10.30 Uhr, erwartet Sie ein zünftiger Frühschoppen mit dem Oberkrainer Fan Quintett.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.