Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF WRN
6

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Feuer im 12. Stock - Küche ausgebrannt

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Zu einem Küchenbrand im 12. Stock eines Hochhauses rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Donnerstagabend aus. Die Küche brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand. Eine Frau meldete sich einigen Minuten nach 22:00 Uhr über den Notruf bei der Feuerwehr. Sie gab an, bei ihrer Nachbarin in der Adlergasse in Wiener Neustadt hätte die Küche zu brennen begonnen und der Rauch würde sich schnell ausbreiten. Die Frau fragte während...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Pernitz
11

Küchenbrand in Pernitz

PERNITZ (Bericht der FF Pernitz). Um 13:54 Uhr des 22. Februar wurden gemäß Alarmplan die Feuerwehren Pernitz und Neusiedl von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Küchenbrand in den Dreihäuserweg in Pernitz alarmiert. Während der Anfahrt des TLF 4000 wurde vom Einsatzleiter (EL) der Befehl ausgegeben, dass sich ein Atemschutztrupp ausrüstet. Das Einsatzobjekt liegt in einer schmalen Seitengasse ca. 100 Meter von der Kellergasse entfernt....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Foto: Feuerwehr Krems
1 4

Katze bei Küchenbrand gerettet, Wohnungsbesitzerin im Spital

KREMS. Am Ostermontag gegen 21 Uhr rückte die Feuerwehr Krems zu einem Küchenbrand aus. Rasch wurden die umliegenden Nachbarn gewarnt und aus dem Wohnhaus evakuiert. Die Feuerwachen Gneixendorf und die Haupwache Krems trafen rasch am Einsatzort ein. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ein Brand in der Küche ausgebrochen war. Da sich die Personen bereits selbst in Sicherheit bringen konnten und die Wohnungstüre offen stehen ließen, war...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Feuerwehr
4

Riesenglück: Hausbesitzer bleibt unverletzt

WEINZIERL AM WALDE. Am 4. April, abends, rief ein Hauseigentümer die Feuerwehr zur Hilfe. Die Feuerwehren Weinzierl, Nöhagen und Stixendorf rückten zum Wohnungsbrand aus. Die Einsatzkräfte brachten den Küchenbrand schnell unter Kontrolle. Laut Einsatzleiter war kein offenes Feuer mehr vorhanden. Anscheinend blieb der Brand längere Zeit unentdeckt. Erst bei der Verpuffung wurde der Eigentümer darauf aufmerksam. Riesenglück hatte der Besitzer. Gerade als das Unglück geschah, befand er sich mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Schwarzenau
3

Küchenbrand in Schwarzenau

Am Montag, 24. Februar 2014 wurden die Feuerwehren Schwarzenau, Stögersbach, Groß Haselbach und Echsenbach zu einem Küchenbrand (B2) in ein Reihenhaus "Am Kaibrunnen" alarmiert. Bei der Lageerkundung konnte der Besitzer angetroffen werden, welcher bekannt gab, dass sich keine Personen im Haus befinden und der Brandherd auf die Küche eingegrenzt werden kann. In der Folge konnte in der total verrauchten Küche ein kleiner Brand im Bereich des Elektroherdes festgestellt werden. Um einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: einsatzdoku.at
6

Küchenbrand: Zwei Hunde gerettet

Feuer in Penk bei Altendorf. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 18. September, gegen 10:20 Uhr, wurden die Feuerwehren Penk Altendorf, St. Valentin Landschach und Grafenbach zu einem Küchenbrand nach Penk alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand im Bereich der Küche rasch gelöscht werden. Zwei Hunde wurden von den Florianis ins Freie gebracht. Nachdem die Wohnung mittels Überdruckbelüfter belüftet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.