Küchenbrand

Beiträge zum Thema Küchenbrand

Foto: FF Schwechat
3

Schwechat
Feuerwehr verhindert Zimmerbrand in Mehrparteienhaus

SCHWECHAT. Zu einem vermutlichen Zimmerbrand wurden vor kurzem die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf in das Schwechater Stadtgebiet gerufen.  Bei der ersten Lagemeldung konnte ein dichter schwarzer Rauchaustritt aus dem Fenster im ersten Stock eines Mehrparteienhaus festgestellt werden. Laut ersten Informationen eines Bewohners befinden sich keine Personen mehr in der Wohneinheit. Unverzüglich verschaffte sich ein Atemschutztrupp über die geöffnete Türe Zugang zur betroffenen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz in Oberndorf an der Melk | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz im Melktal

Die Kameraden von drei Feuerwehren wurden zu einem Küchenbrand in Oberndorf an der Melk alarmiert. OBERNDORF. Zu einem Küchenbrand im Melkuferweg wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, Hub-Lehen und St.Georgen an der Leys gerufen. In einem Einfamilienhaus hatte sich am Herd in der Küche Öl entzündet. Ausbreiten der Flammen verhindert Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Personen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In einer Küche einer Wohnung in Saffen brach ein Brand aus. | Foto: Doku-NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Eine Küche in Saffen ging in Flammen auf

Feuerwehren aus Neustift und Scheibbs rückten zu Küchenbrand in Saffen aus. SCHEIBBS. Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift wurden zu einen Küchenbrand nach Saffen gerufen. Brandalarm in Saffen In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Der Bewohner konnte den Brand großteils selbst löschen. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde der Wohnungsbesitzer bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Unter Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feuerwehrkommandant Martin Denk und Bürgermeister Andreas Hammer gratulierten dem mutigen Fabian. | Foto: Gemeinde Berg

Gemeinde Berg
9-jähriger Bub löschte kleinen Küchenbrand

BERG. Der 9-jährige Fabian ist in der Gemeinde Berg ein kleiner Held. In der elterlichen Küche wurde  Plastikgeschirr auf einem eingeschalteten Herd vergessen und fing Feuer. Nachdem ein kleiner Brand ausgebrochen war, geriet die Bewohnerin in Panik. Daraufhin griff ihr 9-jähriger Sohn zur Löschdecke, die in der Küche aufbewahrt wurde und konnte so Schlimmeres verhindern. Nachdem Fabian den Küchenbrand gelöscht hatte, schaltete er den Herd ab und erklärte den Brand für gelöscht. Die beiden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Kienberg stand die Küche eines Gasthofs in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kienberg
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Einsätze in Folge gab es für die Feuerwehr in Gaming

Die Feuerwehrkameraden mussten in Kienberg und in Gaming gleich zwei Mal ausrücken. GAMING. Zwei Einsätze binnen kürzester gab es vor Kurzem in Gemeindegebiet von Gaming. Küchenbrand in Gasthof Zunächst wurden die Feuerwehrkameraden aus Kienberg und aus Gaming zu einem Küchenbrand in einem Gastronomiebetrieb nach Kienberg gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da der Kleinbrand im Küchenbereich bereits von einem Mitglied der Freiwilligen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Strengberg

Küchenbrand in Strengberg

Am 22.04.2019, um 11:35 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Strengberg von der BAZ Amstetten zu einem Küchenbrand in Strengberg, Limbach, alarmiert. Offenbar war ein auf einem Elektroherd stehender Topf durch Überhitzung in Brand geraten. Zu Hilfe eilende Nachbarn löschten den Brand bereits vor unserem Eintreffen, wobei eine Person Brandverletzungen erlitt. Das  Einschreiten der FF Strengberg beschränkte sich auf Nachkontrolle der Brandstelle.

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Die Küchenkästen konnten beim Brand in Altenhof nicht gerettet werden. | Foto: FF Steinakirchen
4

"Feurige" Angelegenheit: Küche brannte in Altenhof

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Küche ging in Steinakirchen in Flammen. STEINAKIRCHEN. Als vor Kurzem bei den örtlichen Feuerwehren der Alarm losging war klar: Es handelt sich um einen Küchenbrand. Herdbrand in Altenhof Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort in Altenhof bei Steinakirchen befanden sich keine Menschen mehr im Haus und der Herdbrand war großteils gelöscht. Die Besitzerin wurde vom Roten Kreuz und Nachbarn betreut. Sofort begangen die Feuerwehren, mit schwerem Atemschutz...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Warum sich die Gasflasche entzündete, ist derzeit noch unklar. | Foto: FF Fels am Wagram
10

Küchenbrand beim Thürnthaler Weinfrühling

THÜRNTHAL (red). Am Samstag, 5. Mai wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fels am Wagram mittels Sirene und Pager zu einem „B2_Küchenbrand“ nach Thürnthal gerufen. Im Zuge des Weinfrühlings im Ort, wurden vormittags die Küchen gestartet. In einem örtlichen Weingut entzündete sich aus bisher unerklärlichen Gründen eine Gasflasche. Die Flamme wurde bei Löschversuchen der Bewohner erstickt. "Aber die Gasflasche wurde nicht abgedreht, weil sie nicht zugänglich war", schildert Jürgen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
20 Feuerwehrkameraden mussten mit drei Fahrzeugen zu dem Küchenbrand in einer Wohnung in Wieselburg ausrücken. | Foto: FF Wieselburg
1 7

Die Feuerwehr löschte einen Küchenbrand in Wieselburg

WIESELBURG. Die Feuerwehren Wieselburg-Stadt und -Land mussten zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im Stadtgebiet ausrücken. Der erste Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung durch und konnte nach wenigen Minuten "Brand aus" geben. Anschließend wurden Teile der Einrichtung sowie die Pfanne ins Freie gebracht, und die Wohnung wurde mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Zeitgleich wurde das Stiegenhaus sowie die Wohnung mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Küchenbrand in Pressbaum

Am 27.08.2012 um 12:23 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die mit dem Festaufbau beschäftigten Kameraden besetzten die beiden Tankwägen und das Rüstfahrzeug und rückten innerhalb von zwei Minuten aus. Am Einsatzort war der Brand bereits vom Wohnungseigentümer und dessen Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die gesamte Wohnung war stark verraucht, in der Küche auf Grund der hohen Hitze im gesamten Raum der Styporstuck geschmolzen. Mittels Druckbelüftung wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.