Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Margit Fussi, Barbara Reiter, Wilma Maller, Barbara Kainz | Foto: Franz Trimmel

220. Geburtstag
Freudiger Liederabend in Pöchlarns Kokoschka Haus

Die Benedict Randhartinger-Gesellschaft lud in Kooperation mit der Stadtgemeinde Pöchlarn zu einem besonderen Liederabend in das Kokoschka Haus ein. PÖCHLARN. Im Mittelpunkt stand dabei der 220. Geburtstag des niederösterreichischen Komponisten Benedict Randhartinger. Geehrt wurde diesem mit dessen Duett „An die Freude“.  1802 in Ruprechtshofen geboren, zählte er neben Schubert zu den beliebtesten Musikschaffenden seiner Zeit. Die gebürtige Pöchlarnerin Wilma Maller (Sopran), Barbara Reiter...

  • Melk
  • Sara Handl
Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Adriana und Romana mit Kurt Moser, Pater Lois Ortner und Heinz Knapp. | Foto: privat

Emmersdorfer Knapp präsentiert in Pöchlarn

PÖCHLARN. Der Emmersdorfer Künstler Heinz Knapp stellt derzeit unter dem Motto "Gemeinsamkeiten" im Festsaal der Raiffeisenbank Pöchlarn seine Werke aus. Der Erlös der Ausstellung, die kürzlich im Rahmen einer Vernissage in Anwesenheit von Geschäftsleiter Kurt Moser eröffnet wurde, geht an ein Philippinen-Projekt des Steyrer Missionars Pater Lois Ortner. Ortner präsentierte den Gästen Fotos seines Projekts, überdies begeisterten Adriana und Romana mit einer Tanzperformance. Die Ausstellung ist...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat
2

Atelier an der Donau

Internationale Künstler in Pöchlarn Am 5. September 2013 um 20.00 Uhr im Depot in Pöchlarn, Manker Straße 26, wird das Atelier an der Donau eröffnet. Die Festrede hält Prof. Thomas Jorda. Die Sieben hat nicht nur in unserem Kulturkreis einen besonderen Stellenwert. Sieben Tage hat die Woche, sieben ist eine Primzahl, sieben Weltwunder gab es, das Siebenstromland in Semiretschje im südöstlichen Kasachstan entsendet auch einen Künstler zu unserem Symposium. Die sieben Säulen der Weisheit...

  • Melk
  • Christian Trinkl
54

Die Stadt der Künstler? Pöchlarn setzt einen meisterhaften Akzent

Der erste „Künstler-Kirtag“ in Pöchlarn avancierte zu einem internationalen Freuden-Spektakel. PÖCHLARN.(MiW) Der besondere Bezug der Nibelungengemeinde Pöchlarn zum großen Strom Donau ist nicht von der Hand zu weisen: Im Zuge des „Viertelfestival Niederösterreich“ lud man Künstler aus Partnerstädten des Donauraums ein, um an einem großen Kirtag der vereinten Künste teilzunehmen. Das Ziel, Pöchlarn noch mehr als „Stadt der KünstlerInnen“ zu etablieren glückte vortrefflich. Im Sinne des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
HR Prim. Dr. Kurt Sindermann mit Frau Patricia Beck
3

Rückblick: Vernissage "Farbe im Leben"

Unter diesem Motto wurde am Montag, dem 23. Mai 2011 im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs/Donau eine Vernissage eröffnet. "Farbe im Leben" steht aber auch für eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, jede/r ganz besonders und einzig in seiner Art, die sich einmal wöchentlich treffen, um gemeinsam zu malen. In diesem Rahmen wird den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit geboten, mit Farben und Formen zu experimentieren, wobei die Freude an der Kreativität stets im Zentrum steht. Jeder...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.