Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

Anzeige
Foto: MPREIS / Rezept des Moments
1 2

Eingelegter Kürbis

ZUTATEN 400 g BIO-Hokkaido-Kürbis 100 g Zucker 100 ml Apfelessig 180 ml Wasser 2 TL Salz 1 TL Paprikapulver 1 TL Senfkörner 1 TL bunter Pfeffer 1 Zimtstange 1 El süßes Currypulver 5 Zweige Estragon ZUBEREITUNG - Kürbis ungeschält in Würfel schneiden - Zucker langsam zerlassen, bis er karamellisiert und mit Essig ablöschen - Die restlichen Zutaten beigeben und einmal aufkochen - Anschließend den Kürbis dazugeben und 15-20 Minuten köcheln lassen - Noch heiß in saubere Gläser abfüllen - Vor dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Kochrezept

Kürbissalat mit Kräuterrahm Zutaten: • 500 gKürbisfleisch • 1/2 TLPfeffer • 1/2 TLKümmel • 3 TLKräuter (frisch) • 1 TLZucker • 6 ELÖl • 1/8 lSauerrahm • 1 StückZitrone (Saft) Zubereitung: Für den Kürbissalat mit Kräuterrahm den geschälten Kürbis mit dem Gurkenhobel ganz fein hobeln, in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten - bis auf den Rahm und die Kräuter - vermischen. Die Schüssel abdecken und den Salat ca. 1 Stunde durchziehen lassen. Dann mit Rahm und feingehackten Kräutern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernd Strobl

Kürbistascherl mit Parmesan

Kürbistascherl mit Parmesan Zutaten: für 4 Personen • 800 gMuskatkürbis (oder Langer von Neapel, geputzt und in 2 cm große ) • 1 Zimtstange • 1 St.Gewürznelken • 200 mlGemüse-oder Geflügelfond • Salz • Pfeffer aus der Mühle • Muskat (frisch gerieben) • 300 gKartoffeln (groß und mehlig) • je 4 ELAmaretti-und Biskottenbrösel (im Mörser getrenn zerstoßen) • 100 gParmesan (gerieben) • 1/2 St.Chilischoten (getrocknet, zerstoßen) • 250 gMehl (griffig) • 1 ELOlivenöl • 1 St.Eiweiß • 100 gButter • 1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernd Strobl
Anzeige
6

Kochen mit Kürbis - Gewinnspiel September

Kürbiszeit Jetzt im Herbst werden auf den Äckern die Kürbisse geerntet. Speisekürbisse werden immer mehr geschätzt. Vor allem der Hokkaido Kürbis, den man mit der Schale essen kann. Der orange Hokkaido-Kürbis gehört zu den Beerenfürchten und stammt von der gleichnamigen Halbinsel in Japan. In Europa wird diese Sorte seit rund 20 Jahren angebaut. Mit dem Tiroler Bio-Hokkaido kommt ein äußerst g’schmackiges, kalorienarmes und gesundes Lebensmittel auf den Teller, reich an Antioxidantien, Carotin,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.