Kürbiskerne

Beiträge zum Thema Kürbiskerne

Beim letzten Treffen der Power Frauen versammelten sich Bäuerinnen aus drei Bezirken in Krenglbach. | Foto: BBK EF GR WE
3

Bäuerinnen-Treff
Power Frauen besuchten erste Kürbiskernmühle in Oö

Wie viele Kürbisse braucht man für einen Liter Kürbiskernöl? Diese und weitere Antworten zu der Herstellung und Vermarktung von Kürbiskernöl wurden beim Power Frauen Treffen in Krenglbach mit rund 70 Bäuerinnen aus den Bezirken Eferding, Grieskirchen und Wels gelüftet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING, WELS-LAND. Melanie Roitner vom Geymayrgut in Krenglbach betreibt gemeinsam mit ihrem Mann David die erste Kürbiskernölmühle Oberösterreichs. Und genau dorthin verschlug es die Power Frauen, eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Endiviensalat mit Erdäpfel, Käferbohnen und Zwiebel-Körndl-Topping | Foto: Katrin Ebetshuber
1 9

Schnelle Küche für die ganze Familie
Endiviensalat mit Erdäpfel, Käferbohnen und Zwiebel-Körndl-Topping

Endiviensalat mit Erdäpfel erinnert mich immer an meine Kindheit. Meine Oma hat diesen damals gerade in der Herbstzeit regelmäßig zubereitet und ich habe ihn als Kind schon geliebt. Das heutige Rezept habe ich etwas abgewandelt und den Salat mit Käferbohnen "aufgepeppt". Eine würzige Zwiebel-Körndl-Mischung verfeinert den Salat nochmal und macht ihn etwas "besonderer". Das Dressing aus Kürbiskernöl passt sehr gut zu den steirischen Käferbohnen und dem leicht bitteren Endiviengeschmack. Zutaten...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Aufgrund steigender Kürbis-Anbauflächen sinkt der Kürbispreis. Deshalb halbiert pramoleum heuer seine Anbauflächen.
11

pramoleum halbiert Kürbisanbau

2017 wird hartes Jahr – rund die Hälfte der Anbauflächen wird gekappt SIGHARTING (ebd). Auf rund 800 Hektar bauten Landwirte im vergangenen Jahr Kürbiskerne für pramoleum an. Heuer wird diese Fläche auf rund die Hälfte reduziert. Schuld daran seien laut pramoleum-Geschäftsführer Alois Selker jun. gleich mehrere Gründe – allen voran der sinkende Kürbispreis. Weiters setzten 2016 nicht nur in Österreich, sondern auch in Ungarn, Polen und Bulgarien Landwirte verstärkt auf den Kürbisanbau. "2014...

  • Schärding
  • David Ebner
Kürbissuppe ist im Herbst besonders beliebt. | Foto: Yevgeniya Shal/fotolia

Eine runde (und g'sunde) Sache

Der Kürbis hat im Herbst Saison. Aber Achtung: Zierkürbisse sind nicht nur bitter, sondern auch gefährlich. SIGHARTING, BEZIRK (ska). Grundsätzlich sind alle Arten von Kürbissen essbar, weiß Monika Deschberger vom Pramoleum. Nur bei manchen Sorten sollten Kürbisfans Vorsicht walten lassen: "Der Zierkürbis haben unglaublich viele Bitterstoffe. Diese können zu Magenkrämpfen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen", beschreibt sie. Auch beim Ölkürbis sollten nur die Kerne, nicht aber das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mit einem selbst gedrehten Film wollen die Pramoleum-Verantwortlichen wachrütteln und das AMA-Gütesiegel ergattern.
8

Mit Spaßvideo gegen taube Ohren

Pramoleum will mit selbst gedrehtem Film endlich AMA-Gütesiegel SIGHARTING (ebd). Das knapp einminütige Video zeigt einen vermeintlich chinesischen Bauern bei der Kürbisernte, der schließlich von den Pramoleum-Bauern mit dem AMA-Gütesiegel verjagt wird. Frei nach dem Motto: Gegen chinesische Importware, die dann plötzlich österreichisch wird. Gedreht wurde das Video vor knapp drei Wochen in Eigenregie auf einem Feld in Raab. Mit dem Film wollen die Sighartinger Kürbisproduzenten wachrütteln....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.