Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kabarettist, Schauspieler, Autor und Regisseur Josef Hader ist im Steirerstimmen-Podcast zu hören: Was ihn mit der Steiermark verbindet, sein neuer Film und das Landleben. | Foto: Lukas Beck

Podcast
SteirerStimmen – Folge 89: Kabarettist, Autor, Schauspieler und Regisseur Josef Hader

Kabarettist Josef Hader ist mit seinem neuen Programm "Hader on ice" in Graz. Die WOCHE hat ihn am Tag danach zum Interview gebeten: Womit er hadert. Jetzt reinhören: WOCHE: Herr Hader, Sie haben bei der Premiere ja wirklich sehr viel auf offener Bühne getrunken ... Ja, ich habe ein Bühnengetränk. Was trinken Sie da? Also offiziell im Programm wird behauptet, dass es ein alkoholisches Getränk wäre, nämlich ein Rum. Aber das halte ich nicht durch, nicht einmal einen Abend ... Es ist etwas, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zwischen Büchern, Zeitungen, Programmheften, Audio- und Videofiles, Fotos und Plakaten: ÖKA-Leiterin Iris Fink (r.) und Mitarbeiter Thomas Stoppacher | Foto: Konstantinov
6

Lachen bewegt
Kabarettspaziergänge führen durch die Grazer Stadtgeschichte

Happy Birthday, Kabarettarchiv! Das österreichische Kabarettarchiv hat seinen Sitz in Graz und wird heuer 20 Jahre alt. Zur Feier des Jahres führen drei Routen durch die Grazer Kabarettgeschichte. Statt eines großen Festaktes feiert das Österreichische Kabarettarchiv (ÖKA) übers Jahr verteilt mit einigen Projekten: Neben neuen Publikationen und der Online-Reihe "Gesamtkabarettwerk" spaziert man zur Feier des Jahres im August und September wochenends zu Grazer Kabarett-Spots. Die Spurensuche im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Stimmungsgaranten: Otto Jaus (l.) und Paul Pizzera werden bei "Let's Spend" die Bühne für die gute Sache erobern. | Foto: Moritz Schell
4

Let's Spend The Night Together: Charity-Nacht zum Mitsingen

Die 34. Auflage der Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" wartet mit großartigem Line-up auf. Dieses Event hat Kultstatus. Bereits zum 34. Mal geht am 14. Dezember im Orpheum die Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" über die Bühne. Organisator Vojo Radkovic hat ein Line-up zusammengestellt, das die Herzen von Kabarett- und Musikfans höher schlagen lässt. Und das alles für den guten Zweck. "Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent zu gleichen Teilen an die Krebshilfe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lachen garantiert: Cisar, Grandits, Kulis, Ovesny-Straka (v. l.) | Foto: Volksbank Steiermark
1

"Herkulis" von Gernot Kulis: Volksbank machte Kunden zu Helden

Die Volksbank bescherte ihren Kunden einen heiteren Kabarettabend. "Herkulis" ist das neue Programm von Kabarettist Gernot Kulis. Dieser sorgte auf Einladung der Volksbank für Lachmuskel-Schwerstarbeit des Publikums. Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka und der Grazer Regionaldirektor Rudolf Grandits freuten sich, im Orpheum ein volles Haus begrüßen zu dürfen und lachten selbst fleißig mit. "Volksbank Kunden verstehen das? Mein Publikum normalerweise nicht", so der bekannte Kabarettist. "Was...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Agentur Rideo

Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster „Von Danzer bis Stinatz“

Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad, hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Drei Gitarren, drei Stimmen – Austropop pur! Neben Covers von Georg Danzer und Klassikern von Ulli Bäer wird die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Thomas Stipsits und Dr. Willi Ganster zum Besten geben. Natürlich wird der Stipsits-Bua zwischen den Songs so manche Anekdote aus seinem geliebten Stinatz erzählen und die heimliche Hymne (Bauts a Freibad in...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Supancic | Foto: MoritzSchell

Mike Supancic, „Im Jenseits ist die Hölle los“

Alles begann mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Geisterbeschwörung: Im Hinterzimmer des Gasthauses Hansy wollten sie mit Draculas Blut das verrufene Pentagramm der Wiedergeburt auf den Bauch des Rosskogler Kurtl malen. Doch was als Flucht geplant war, wird zur Fahrt auf einer Tiefschaubahn in die Abgründe der Anderswelt. Mike verbringt eine rauschende Nacht im Reich der Toten in Amys Weinhaus und ist Ehrengast beim ewigen Karneval der unsichtbaren Verkleidungskünstler. Einstein hört...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Felicitas Matern

Tricky Niki: HYPOCHONDRIA

HYPOCHONDRIA - Alles wird (wieder) gut! Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre - und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und man sich über den Sensenmann totlachen darf. Tricky Niki zählt seit Jahren zu den beliebtesten und gefragtesten Unterhaltern im...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Jan Frankl

RESET - ALLES AUF ANFANG

Koffer werden verwechselt, Gemälde vertauscht, und die Personen sind sich ihrer Identität auch nicht immer ganz sicher. Man zerkugelt sich in "Reset - Alles auf Anfang" über das Schicksal eines von Gedächtnisverlust gezeichneten Geschäftsmannes Herbert (Bernhard Murg) - ein Mann in den besten Jahren, dem die Ehefrau, die Geliebte, der beste Freund und der schwule Halbbruder zum jeweils eigenen Vorteil auf die Pelle rücken. 2013/14 im Stadttheater Berndorf und vergangenes Jahr bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Udo Leitner

Andreas Vitasek

GRÜNMANDL oder Das Verschwinden des Komikers Premiere am 11. Oktober 2016 im Wiener Rabenhof Theater Andreas Vitásek begibt sich auf eine Reise in das Gedankenuniversum des Kabarettisten Otto Grünmandl. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie „Ich heiße nicht Oblomow" verbinden sich mit Texten aus der Spätphase und weniger bekannten Gedichten zu einem Porträt dieses einzigartigen Tiroler Künstlers. ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** Otto Grünmandl, 1924 - 2000. Wo Berge sind, sind...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Moritz Schell

MIKE SUPANCIC: Im Jenseits ist die Hölle los

Alles begann mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Geisterbeschwörung: Im Hinterzimmer des Gasthauses Hansy wollten sie mit Draculas Blut das verrufene Pentagramm der Wiedergeburt auf den Bauch des Rosskogler Kurtl malen. Doch was als Flucht geplant war, wird zur Fahrt auf einer Tiefschaubahn in die Abgründe der Anderswelt. Mike verbringt eine rauschende Nacht im Reich der Toten in Amys Weinhaus und ist Ehrengast beim ewigen Karneval der unsichtbaren Verkleidungskünstler. Einstein hört...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

Barbara Balldini

VERKEHRsTAUGLICH Österreichs außergewöhnlichste und lustigste Sexpertin ist zurück! In ihrem neuen Programm „VERKEHRsTAUGLICH" regelt Barbara Balldini als Politesse in sexualpädagogischer Mission den Verkehr zwischen den Geschlechtern: Sie zeigt uns die Sackgassen der Liebe und die Stoppschilder der Erotik ebenso wie die Vorrangstraßen in den Hafen des Glücks oder zum Gipfel der Lust. Ein prickelndes Vortragskabarett mit Lern- und Lachgarantie! Es ist wieder einmal das Know-How der Sexpertin...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Markus Wache

MARKUS HIRTLER

Erwartungen und andere Dummheiten Ermi-Oma bleibt an diesem Abend im Koffer. Markus Hirtler, der auch mit fünf Programmen über die gewitzte Altenheimbewohnerin Österreichs Hallen füllt, steht ab Februar 2016 einmal ganz ohne Stützstrumpf und Perücke auf der Bühne ? einfach als Markus Hirtler. Erwartungen sind entscheidend für das Ge? und Misslingen von Beziehungen. Was erwarten wir von unseren Kindern, Partnern, Flüchtlingen, was von uns selbst? Wie soll sich der Andere verhalten? Was machen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Volker Weihbold

Klaus Eckel, „Zuerst die gute Nachricht“

Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit Komplimenten und lieben bei Ihren pubertierenden Kindern besonders die spontanen Schreianfälle. Sie vergönnen Ihrem neuen Nachbarn das größere Haus, mit der größeren Garage, in die er gerade seinen neuen SUV parkt....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Lustiger Abend: B. Jungwirth (KH Stmk), P. Pizzera, Petutschnig H., C. M. Schreiner, M. Hoff, Ch. Scherer (beide KH Stmk) (v. l.) | Foto: emotioninpictures

Helfen darf Spaß machen: Die Krebshilfe wurde 70 Jahre alt

Ein Benefiz-Kabarettabend für den guten Zweck. Eine Jubiläumsgala der besonderen Art: Im ausverkauften Orpheum fand ein Kabarett-Benefizabend mit viel Prominenz statt. Theaterholding-Geschäftsführer Bernhard Rinner stellte das Haus gratis zur Verfügung und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte zum Geburtstag der Steirischen Krebshilfe. Danach wurde die Bühne Paul Pizzera, Otto Jaus, Petutschnig Hons aus Schlatzing und Clemens Maria Schreiner überlassen, die das Publikum zum Toben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

STERMANN & GRISSEMANN

"Stermann" Dirk Stermann ist der beliebteste Deutsche in Österreich. Mit seinem letzten Programm „Die deutsche Kochschau" trat er bis jetzt exakt 1000 Mal vor insgesamt 825.000 glücklichen und begeisterten Zuschauern auf. Seine Fernsehsendung „Willkommen Österreich" ist so erfolgreich, dass er als einziger Fernsehschaffender freiwillig auf die Auszeichnung „Romy" verzichten kann. Er ist das Aushängeschild des ORF und der Bundesrepublik Deutschland und seiner Wahlheimat Wien. Im Herbst 2010...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

Wei(h)nachten im Altersheim Die Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag" im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate - beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt - liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie Ermi-Omas Christbaum und mit Tränen in den Augen hat mancher...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Christopher Mavric

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

Ein Eigenverantwortungs- gefühlförderungsprogramm. Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zuhause gewohnt hat? Wir werfen einen augenzwinkernden Blick auf das nicht immer einfache Miteinander der Generationen. Warum soll die Ermi-Oma eigentlich ins Altenheim? Die langsam beginnende Pflegebedürftigkeit hat der Familie doch ein ganz angenehmes Zusatzeinkommen beschert. Verstehen und verstanden werden ist meistens eine Herzensangelegenheit. Tickets: € 28,- (Sitzplatz) Info:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Christopher Mavric

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

Ein Eigenverantwortungs- gefühlförderungsprogramm. Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zuhause gewohnt hat? Wir werfen einen augenzwinkernden Blick auf das nicht immer einfache Miteinander der Generationen. Warum soll die Ermi-Oma eigentlich ins Altenheim? Die langsam beginnende Pflegebedürftigkeit hat der Familie doch ein ganz angenehmes Zusatzeinkommen beschert. Verstehen und verstanden werden ist meistens eine Herzensangelegenheit. Termine: 27.10.2015 09:30 Uhr 27.10.2015 19:30 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Spielstaetten

GERNOT KULIS

"Kulisionen" Gernot Kulis mit KULISIONEN Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Manfred Baumann

RICK KAVANIAN

"OFFROAD" Nach drei erfolgreichen Bühnenprogrammen ist Rick Kavanian mit seinem neuen Programm „OFFROAD" wieder da. OFFROAD ist Stand-Up Comedy im klassischen Sinne. One man, one microphone and absolutely no action! Rick will zurück zu seinen Wurzeln - nur wo sind die? Armenien, Bukarest, New York oder doch München? Persönlich wie nie, einer Zerreisprobe nahe, geht Rick der Frage nach: wer, wann und warum ausgerechnet er? Die WOCHE Graz verlost Tickets. Infos HIER Tickets: € 31,- (Sitzplatz)...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

STERMANN & GRISSEMANN

"Die Ente bleibt draussen" Stermann & Grissemann lesen Loriot Klavier: Philippine Duchateau DIE ENTE BLEIBT DRAUSSEN „Wenn jemand eine Sache ernst anlegt und sie misslingt, dann entsteht Komik." Stermann und Grissemann verbeugen sich vor dem Großmeister des deutschsprachigen Humors und lesen aus Loriots gesammelter Prosa mit großem Vergnügen. Vom überforderten Lottogewinner vor der Fernsehkamera bis zu den Herren im Bad. Vom Frühstücksei bis zur Jodelschule. Alle 3 verbindet die Liebe zu...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

MARION PETRIC als Ö3-Fisch Grete

Grazer Spielstätten Fisch Grete und das Kammerl des Schreckens In ihrem dritten Soloprogramm schickt Marion Petric ihre aberwitzig-flotte Bühnenfigur „Fisch Grete” auf eine rasante Schnitzeljagd durch ein fiktives Einkaufszentrum. Ein mysteriöser Mord im Shopping-Paradies, a „tote Leich” mit verdächtigen Hinweisen und ein Krimi-Autor, der das Geschehen von seinem „Kammerl des Schreckens” aus diktiert? Ganz klar, ein Fall für Kaufhausdetektivin Margarete Fisch alias „Fisch Grete”, die getarnt...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

MONTAG - die improvisierte Show

Theater im Bahnhof Erwarten Sie das Unerwartete! Jeden Montag aufs Neue bei der besten Show der Stadt. Die TiB-ImprovisateurInnen sind TheatermacherInnen. Der Einfluß aus den verschiedensten Bereichen der Kunst- von Performance über Theater bis hin zu Audiotouren, Radio, Aktionen im öffentlichen Raum, Film, Schreiben...- ist Teil der theatralen Handschrift des TiB und führt zu einer eigenständigen und einzigartigen Improvisationskunst. www.theater-im-bahnhof.com Termine: jeden Montag TICKETS:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Zum Lachen! Vollen Einsatz zeigten die Kabarettisten Alfred Dorfer...
2

Mit Garantie schmerzende Lachmuskeln im Orpheum

Zum Lachen gab es vergangene Woche einiges. Alfred Dorfer mit seinem Programm "bisjetzt" brachte im Orpheum, einen Rückblick euf all seine Kabarettstücke. Kurz darauf besuchte Andreas Vitasek die dSpielstätte in Graz und begeisterte mit "39,2 Grad-Ein Fiebermonolog" sein Publikum bis in die späten Nachtstunden.

  • Stmk
  • Graz
  • Viktor Sator
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.