Kaffee und Kuchen

Beiträge zum Thema Kaffee und Kuchen

Am Samstag, 26. August, gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Mehlspeisen von den Goldhaubenfrauen.  | Foto: Privat

Am 26. August
Ennser Goldhauben laden zum Kaffee im Garten ein

Die Ennser Goldhaubengruppe freut sich auf zahlreichen Besuch bei Kaffee und Kuchen im Garten der Familie Eckmayr – Samesleitner-Straße 25 in Enns.  ENNS. Am Samstag, 26. August, gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Mehlspeisen von den Goldhaubenfrauen. Wenn die Veranstaltung aufgrund von Schlechtwetter nicht stattfindet, wird sie am Samstag, 2. September, ebenfalls ab 14 Uhr nachgeholt.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Bibliothek Asten

Jubiläum
50 Jahre Öffentliche Bibliothek der Pfarre Asten

Auf Veranlassung von Herrn Pfarrer Franz Lang wurde 1970 eine Volksbücherei im ehemaligen Pfarrheim (heutiger Pfarrcaritas-Kindergarten) eröffnet. Inzwischen hat sich viel getan: Die Bibliothek ist nach mehreren Übersiedlungen seit 1982 im neuen Pfarrzentrum untergebracht, seit 2001 ist ein gut ausgebildetes Bibliotheks-Team am Werk, und neben dem Verleih von Büchern und anderen Medien werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert. 50 Jahre Bibliothek sind auf jeden Fall ein Grund zum Feiern!...

  • Enns
  • Ilse Zenisek

FBZ Enns "Unsere kleine Welt" erhielt Spende

Magriet de Lange besuchte Ende April das FBZ Enns "Unsere kl. Welt" und überreichte eine großzügige Spende von € 1.000,--. Ihr inzwischen leider verstorbene Ehegatte wurde 2008 Schirmherr des Zentrums. Von Zeit zu Zeit besucht Magriet " Luke de Langes kleine Welt" um sich zu vergewissern, dass es den Kindern samt Betreuerinnen auch gut geht. Daraus entsteht jedes Mal ein kleines Fest!! Begleitet wurde Magriet dieses Mal von BR Gottfried Kneifel, Alois Loimayr, Johann Stöckler, und einigen...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"

Gemütlicher Vereinsnachmittag

Sehr gut besucht ist unser „Gemütlicher Vereinsnachmittag“. Einmal ein Dankeschön an alle, die immer jeden Monat helfen und die Veranstaltung unterstützen.

  • Enns
  • Roswitha Haslehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.