Kaffee und Kuchen

Beiträge zum Thema Kaffee und Kuchen

Merita Murati und Florian Hellmich beide Rewe Security Manager waren mit zwei Polizisten darunter Martin Macho (1. v. re) vor Ort und empfingen Besucher wie Rudolf Gollner. | Foto: Victoria Edlinger
2

Coffee with Cops
Das Polizeikommando Tulln lud zu Kaffee und Kuchen

In die Rosenarcade Tulln luden Bedienstete vom Bezirkspolizeikommando Tulln am 04.04. von 13 bis 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen TULLN. In die Rosenarcade Tulln luden Bedienstete des Bezirkspolizeikommandos Tulln am 04. April von 13:00 bis 16:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Die Aktion "Coffee with Cops" sorgt dafür, dass die Hemmschwelle der Polizei und den Bediensteten gegenüber sinkt und in einem lockeren Gespräch Fragen rund um rechtliches und andere Anliegen geklärt und erörtert werden können....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
18

Einfach gemeinsam Ostern feiern

Vorigen Donnerstag gabs bei unserer 2-wöchigen Kaffeerunde - die von der Humanenergetikerin Susi Ehold organisiert wird - keine süße Versuchung, sondern eine Heurigenjause vom Blockhausheurigen - Familie Posch in Wartmanstetten. Neben dem "harten Kern" - also die, die immer mit dabei sind - kamen wieder ein paar "Neue" mit dazu - und wir gehen davon aus, dass wir sie nicht das letzte Mal gesehen haben.  Ein paar Osterhasis waren auch mit an Bord und haben uns mit Geschenken beglückt - ohne,...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Anna Kostritza( richtet gerade einen Guten Kaffee für ihre Gäste her )
9

Tag des Kaffee

Tag des Kaffees Am 1. Oktober findet österreichweit der Tag des Kaffees statt, der heuer zum 21. Mal gefeiert wird. An diesem Tag dreht sich alles um das Lieblingsgetränk der Österreicher und Österreicherinnen. Sebastian Vitek und Anna Kostritza werden auch öfters gefragt, welchen Kaffee sie empfehlen können? Aus diesen Grund besuchten auch die Bezirksblätter ein Kaffeehaus im Wienerwald, um sich ein Bild zu machen und um einige Fotos zu schießen. Es wurden die anwesenden Personen befragt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Ein Hauch von Normalität: Gemeinsam in der Sonne sitzen mit Absatnd  und Kaffee. | Foto: Orlanda Ostrowska
2

Krems/Donau - Not macht erfinderisch
Kaffee und Kuchen an der Donau

KREMS. Not macht erfinderisch, da die Lokale coronabedingt nach wie vor geschlossen sind, haben die Freundinnen Suzi und Orlanda ihr Coffee-Date an die Donau verlegt. Bei herrlichem Wetter, Kaffee und Kuchen lassen sich Neuigkeiten besonders gut austauschen.

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
2 4

OEYNHAUSEN bekommt NEUEN NAHVERSORGER mit CAFE ab 30.10.2020

OEYNHAUSEN bekommt NEUEN NAHVERSORGER inkl. Cafe ab 30.10.2020 ERÖFFBUNG der BÄCKEREI KROFNICA auf der Triesterstraße 53 Vor etwa 80 Jahren noch der Gemischtwarenladen Hedwig Schütz um 1940 herum danach 1945 Gemischtwaren Franz Leitner, 1976 Kaufhaus Christine Leitner, Bäckerei Wöber, und unzählige Pizzarien nun 2020 die Cafe Bäckerei Kronfica. Die Ur - Oeynhausner wünschen viel ERFOLG. Archiv Foto: Robert Rieger Fotos. Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
13 11 2

Wenn aus Wiener Regionauten „Scheibbser“ werden....

....dann trifft man sich beim Reschinsky zum Kennenlernen auf Kaffee, Kuchen und Eis.  Mit dabei: Fritz und Uschi Rischanek, Manuela Majer aus Wolfpassing, Heidemarie Rottermanner aus Randegg und meine Wenigkeit aus Opponitz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4

sehen-hören-staunen
Besuchen Sie mit uns Mariahilfberg bei Gutenstein

mit Gerald Häfele, Referent bei NEUROTH „besser hören – besser leben“. Speziell für Pensionisten- bzw. Senioren- und Pfarrseniorengruppen, ... Erleben Sie mit NEUROTH einen wunderschönen und interessanten Nachmittag. - Besichtigung, Führung - Erleben/Genießen der Landschaft - Kaffee/Tee/Getränk und Kuchen (NEUROTH lädt dazu ein) - Kostenloser Hör-Check, wer möchte Gerald Häfele ist Vortragender bei NEUROTH, Dipl. Fachtrainer für Erwachsenenbildung, sowie Wissensvermittler für...

  • Wiener Neustadt
  • Gerald Häfele

Feuerwehrfest der FF Pachfurth - 15.6.-17.6.2017

Werte Leser, auch heuer veranstaltet die FF Pachfurth ihr traditionelles Feuerwehrfest zu Fronleichnam (15.6.- 17.6.) Wir starten am Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession (ab 11.00 Uhr). Unsere Küche verwöhnt Sie am Donnerstag mit Schnitzel & Salat, Wildragout, Grillwurst, Pommes und Bauernsalat mit Raser-Schafskäse. Freitag gibt es statt Schnitzel einen Salat mit gebackenen Hühnerstreifen und am Samstag schließlich werden alle bereits genannten Speisen serviert ! Musikalisch haben wir am...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Abert
2

Radausflug Seniorenbund Orth an der Donau

Die Radlertruppe des Seniorenbundes Orth an der Donau unternahm einen Ausflug in den Nationalpark und besuchte den Aussichtsturm der Vogelwarte. Anschließend kehrten wir bei Hermi`s Radlertreff in Schönau bei Kuchen, Kaffee und Sturmheurigen ein. Org. Rverent Roman Zöhrer

  • Gänserndorf
  • Roman Zöhrer

Kinderartikelflohmarkt

Auch heuer machen wir wieder unseren Kinderartikelflohmarkt im Vereinsheim in Hollenstein. Wenn das Wetter passt haben wir auch eine Hüpfburg zur Verfügung gestellt von der Raiffeisenbank Hollenstein. Wann: 22.10.2016 08:00:00 Wo: Vereinsheim, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Bernhard Forstenlechner
Pfarrprovisor P. Tamás Szomszéd spendete die Krankensalbung / bei der Agape im Verein Jugendhilfe herrschte gute Stimmung | Foto: Maria Hoffmann

Seniorenmesse in der Pottendorfer Kirche

Mit Regenponchos bekleidet sahen die BewohnerInnen des Landespflegeheimes Pottendorf wie Heinzelmännchen aus, als sie am 5. Sept. 2015 von den ehrenamtlichen und den hauptamtlichen MitarbeiterInnen durch den Regen in die Pottendorfer Kirche zur Seniorenmesse chauffiert wurden. Gleich zu Beginn der Heiligen Messe stellte sich der neue Pfarrprovisor P. Tamás Szomszéd den Kirchgängern vor. Er fand beim Spenden der Krankensalbung für jeden Gläubigen freundliche Worte. Der besinnliche Gottesdienst...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf

Sommerfest der Grünen Himberg

Programm: 16:00 Kinderliedermacher Bernhard Fibich ab ca. 17:30 Kinderprogramm inkl. Ballschule, Zuckerwatte, Weinverkostung und -verkauf vom Jungwinzer Dominik Fuhrmann aus Weiden am See, musikalischer Rahmen von und mit der Hop-on-Hop-off-Band, Grüne Couch, Selfiewettbewerb 20:30 6. Grünes Wanderkino in Himberg; Film: Die Kunst, sich die Schuhe zu binden Nach dem Film: Musikalischer Ausklang, Drinks Kulinarik: Kaffee, Kuchen, Snacks von den Grünen Himberg Weinbar, antialkoholische Getränke...

  • Schwechat
  • Nicola Kokeisl-Sack
Kaffee trinken und Kuchen essen für einen guten Zweck: Mit dem Reinerlös wird der Hospizverein unterstützt.

Hospizverein am Naschmarkt

WAIDHOFEN. Wer den Hospizverein Waldviertel Waidhofen/Thaya unterstützen möchte, kann dies nun auch am Naschmarkt tun: Jeden 1. Freitag im Monat werden Kaffee und Kuchen kredenzt. Obfrau Gerlinde Oberbauer, Brigitte Lunzer und Elfriede Pieringer verwöhnten die Gäste bei der Premiere.

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Pflanzentauschmarkt mit Kinderflohmarkt 2014 GERAS

GERASER PFLANZENTAUSCHMARKT am Sonntag, den 27. April 2014 ab 14 Uhr im Stiftshof in 2093 GERAS Es können alle Arten von Pflanzen (winterfeste Staudenpflanzen, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen, Zimmerpflanzen usw.) für Garten und Zimmer gebracht, getauscht oder gegen eine Spende abgeholt werden. *** Bitte, die Pflanzen beschriften! *** sowie KINDERFLOHMARKT und VERKAUFSSTÄNDE Gartenkeramik Martha Tiller Klosterladen Stift Geras Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Der Reinerlös dient...

  • Horn
  • Birgit Schöls
Die Mitarbeiter der Lebenshilfe Aschbach freuen sich wenn ihre Produkte Anklang finden. | Foto: Lebenshilfe Aschbach

Lebenshilfe lädt zum Ostermarkt

ASCHBACH. Die Lebenshilfe NÖ - Werkstätte Aschbach lädt zum Ostermarkt am Samstag, 5. April, von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, 6. April, von 9:00 bis 17:00 Uhr in Aschbach, Neufeld 5a. Neben Kaffee, Kuchen und warmen Speisen stehen viele handgefertigte Produkte aus der Werkstätte zum Verkauf. Für die Kleinen gibt es eine Bastelecke und zwischen 15:00 und 16:00 Uhr bunte Eier vom Osterhasen. Der Reinerlös fließt Menschen mit Behinderung zu.

  • Amstetten
  • Anna Eder
10

ZAHL 2 - nimm 1 = mach FREUDE

Nicht ganz neu, aber in unserem Bezirk haben wir durchaus wieder eine Vorreiterrolle in Sachen soziale Hilfe zur Selbsthilfe. In Italien gibt es die Idee schon ewig - speziell in Neapel ist es eine jahrzehntelange Tradition - dort nennt sich das Ganze "Caffe´ Sospeso". Eigentlich hat es auch schon im "Treffpunkt Sozial Cafe" des kürzlich neu gegründeten Vereins "Soziale Initiative Schwarzatal" eine lange Tradition, war es doch schon zu Zeiten des "Sozialen Forums" immer wieder vorgekommen, dass...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald

KREMS.FLUSS.FEST

Erholung und Genuss beim KREMS.FLUSS.FEST in der Mitterau Kremsfluss Ufer gegenüber Fahrschule Dolejschi NUR BEI SCHÖNWETTER !!!! .) Mittags- Grillerei .) Kaffee und Kuchen Wann: 08.09.2013 10:00:00 bis 08.09.2013, 20:00:00 Wo: Kremsfluss - Ufer, Rechte Kremszeile 6, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Martina Höllerschmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.