Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Direktor Kurt Dohnal, Dr. Christine Meinl, Direktorin Gabriele Dohnal und Sales Manager Matthias Srb. | Foto: Peter Surovic

Ein Verlängerter wie anno dazumal

BADEN. Im Hotel Sacher Baden ist Kaffee nicht Kaffee: In Kooperation mit Meinl Kaffee hat man eine spezielle Kaffee-Karte entworfen und serviert das traditionsreiche Heißgetränk so, wie es ursprünglich vorgesehen war. Zum Beispiel kommt der Verlängerte nicht aus dem Kaffeeautomaten, sondern ist ein kleiner Mocca, der am Tisch vor dem Gast mit heißem Wasser verlängert wird. Auch andere Kaffeespezialitäten werden in traditioneller Weise serviert.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Kaffeekultur mit Tradition in Baden

Es war vor mehr als 300 Jahren, nämlich im Jahre 1707, als in Baden der erste bürgerliche Kaffeesieder erwähnt wurde. Gut acht Jahrzehnte später erlebte die Kaffeehauskultur mit der Eröffunung des "Casinos" am Hauptplatz (heute Sparkasse Baden) eine erste Blütezeit. Es folgten weitere Kaffeehäuser, darunter das Café Scheiner Ecke Weilburgstraße/Peterhofgasse, das "In-Café" der Biedermeierzeit. Älteren Badenern ist es vielleicht noch als Café Schopf bekannt. In ihm handelt Arthur Schnitzlers...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.