Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Die ÖsterreicherInnen bestehen auch in Zeiten von Inflation auf ihren Kaffee. Im Burgenland trinkt man pro Tag 2,85 Tassen Kaffee. | Foto: KTHE
Aktion 2

Zahlen zum Kaffeekonsum
Burgenländer trinken 2,85 Tassen Kaffee am Tag

Eine aktuelle Umfrage von Tschibo zeigt, wie wichtig den ÖsterreicherInnen Kaffee ist und wie er am liebsten getrunken wird. Burgenland belegt im Bundesländervergleich Platz vier im täglichen Kaffeekonsum, mit durchschnittlich 2,85 Tassen täglich. Mit 34,5 Prozent trinken die ÖsterreicherInnen am liebsten einen Verlängerten. ÖSTERREICH / BURGENLAND. Auf die Frage, wie sich Kaffeekonsum und Kaufverhalten in Zeiten von Inflation, Ukraine- Krieg und Energiekrise geändert haben, antworten 9 von 10...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
3

Kaffeehaus & Rösterei 2 Beans UND Kaffeerösterei Grandoro

Ein Kaffee am Morgen oder am Nachmittag zu einem Stück Kuchen ist schon etwas Feines. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee verbreitet sich im Haus und man sitzt gemeinsam am Sonntagstisch, oder mit den Nachbarinnen – Kaffee verbindet. Es ist so ähnlich wie mit dem Essen. Nachdem Elisabeth Wagner ziemlich gern Kaffee trinkt, dachte sie sich, dass sie genau bei diesem Punkt schummeln muss... Auf Kaffee verzichten Wir haben uns bereits im Vorfeld Gedanken gemacht, wo man welche Lebensmittel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
Anzeige
12

Bezirkstour in Eisenstadt-Umgebung

Die 7. Bezirkstour stand im Zeichen von Sicherheit, Wirtschaft und dem Zuhören! Das Team rund um Landesparteiobmann Thomas Steiner besuchte das Kommando des Bundesheeres, den Familypark St. Margarethen und lud unter dem Motto "groß.stark.schwarz." zum Kaffee ein! Wir bekamen einen Einblick in die aktuellen Planungen zum Grenzschutz und den Assistenzeinsatz. Der Familypark präsentierte seine neuesten Investitionen für Kinder, Familie und jede Menge Spaß und bewies dabei, dass das Unternehmen die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.