Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Die Saalfeldnerin Elisabeth Strickner betreibt seit einem Jahr den Kidzz 2nd Hand Kinderstore in der Ritzenstraße 9. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Secondhand
Mit Leidenschaft das tun, was einem Freude bereitet

Das heutzutage Familie und Selbständigkeit bei einer Frau möglich sind, zeigt beispielsweise die Jungunternehmerin Elisabeth Strickner mit ihrem Kidzz 2nd Hand Kinderstore in Saalfelden. Die dreifache Mutter eröffnete im Mai 2023 ihr Geschäft und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil, sie möchte sich gerne vergrößern. SAALFELDEN. Elisabeth Strickner, Inhaberin des Kidzz 2nd Hand Kinderstores in Saalfelden (Ritzenseestraße 9), merkt man sofort an, dass das was sie tut, ihre...

Am 10. und 11. Dezember findet im Pfarrsaal Saalfelden die Krippenausstellung des Saalfeldner Krippenvereins statt. | Foto: Krippenverein Saalfelden
1

Krippenausstellung
Die Kunst des Krippenbauens in Saalfelden bestaunen

Heuer ist es wieder soweit – der Krippenverein Saalfelden präsentiert an zweit Tagen seine schönsten Krippen. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung haben auch die Möglichkeit an der Tombola teilzunehmen. SAALFELDELN. Der Krippenverein Saalfelden lädt zur Krippenausstellung am 10. und 11. Dezember in den Pfarrsaal Saalfelden ein. Verschiedenste Modelle können bestaunt werdenNach zweijähriger Pause bedingt durch Corona, freuen sich die Verantwortlichen des Vereins heuer darauf, dass...

Hörakustikermeister Tobias Jungwirth vom Hörcafé Saalfelden bei der Durchführung eines Hörtestes. | Foto: Hörcafé Saalfelden
Aktion 2

Welttag des Hörens
Unser Gehör rechtzeitig vor Gehörverlust schützen

In unserer Gesellschaft gibt es gewisse Tabu-Themen, dazu gehört auch schlechtes Hören. Darüber sprechen Betroffene oftmals nicht gerne, da es als "Schwäche" ausgelegt werden kann. Heutzutage gibt es aber schon so viele Möglichkeiten, dem Gehörverlust entgegenzutreten. SAALFELDEN. Im Laufe ihres Lebens erleiden viele Menschen einen Hörverlust, so die Österreichische Gesundheitskassa (ÖGK). Diesbezüglich haben wir uns bei der ÖGK und einem Hörakustiker näher über die Thematik Hören informiert....

Der Gin von "Da Salzburger" wird unter Vakuum bei einer vergleichsweise niedrigen Temperatur von 38 Grad gebrannt. Die Maische wird mit allen Gewürzen gebrannt, mit Quellwasser auf 40% vol. runtergesetzt und zum Schluss mit Espresso verfeinert. | Foto: Da Salzburger GIN
Aktion 3

Saalfelden
Gin mit Espresso aus dem Hause der Familie Schärf

Den Kaffee "Da Salzburger" aus Saalfelden kann man seit Kurzem auch mit Alkohol genießen: Mit Espresso aromatisierter Gin ist das neueste Genuss-Produkt der Familie Schärf. SAALFELDEN. Wer beim Name Schärf an Kaffee denkt, liegt natürlich richtig. So ist es kein Wunder, dass das neuste Produkt in der Genuss-Palette auch mit dem Muntermacher-Getränk zu tun hat: Die Manufaktur "Da Salzburger" für fair hergestellte Kaffee- und Teeprodukte hat ihr Sortiment um einen Gin erweitert, der mit Espresso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kaffeehandwerk aus Saalfelden: "Da Salzburger" | Foto: DaSalzburger
1 3

"Da Salzburger"
Neue Kaffeemarke in Saalfelden

Neue Kaffeemarke „Da Salzburger“ mit neuartigem Konzept. SAALFELDEN. Seit November 2019 zählt die Kaffeeindustrie eine neue Marke am heimischen Markt und dass, obwohl sich „Da Salzburger“ als Kaffeemarke ganz bewusst entgegen der aktuellen Branchenindustrialisierung positioniert. "Da Salzburger" punktet mit spezifischem Auswahlverfahren, effizienter Logistik, aromaerhaltendem Röstverfahren und innovativer Verpackung. „Unsere Kaffeewerkstatt in der unter anderem auch 'Da Salzburger' hergestellt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Nicht nur Kaffee, sondern auch eine Tasse Tee kann man am 21. März mit einem Gedicht "bezahlen". | Foto: Julius Meinl
2 2

Bramberg und Saalfelden
Im Lokal Kaffee trinken und dann mit einem Gedicht bezahlen

Wir von den BB Pinzgau haben die Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht" ins Leben gerufen - drum gefällt uns auch "Pay with a Poem". PINZGAU / SALZBURG. „Zahlen bitte, hier ist mein Gedicht.“ - Ein Satz, den man sich merken sollte - aktuell zumindest bis zum 21. März. An diesem Tag  ist weltweiter Tag der Poesie und Gedichte gelten in mehr als 60 Kaffeehäusern in Österreich sowie in 40 Ländern als Zahlungsmittel für eine Tasse Kaffee. Eine Idee aus Wien Die Idee dafür hatte einer der bekannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.