Welttag des Hörens
Unser Gehör rechtzeitig vor Gehörverlust schützen

Hörakustikermeister Tobias Jungwirth vom Hörcafé Saalfelden bei der Durchführung eines Hörtestes. | Foto: Hörcafé Saalfelden
2Bilder
  • Hörakustikermeister Tobias Jungwirth vom Hörcafé Saalfelden bei der Durchführung eines Hörtestes.
  • Foto: Hörcafé Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

In unserer Gesellschaft gibt es gewisse Tabu-Themen, dazu gehört auch schlechtes Hören. Darüber sprechen Betroffene oftmals nicht gerne, da es als "Schwäche" ausgelegt werden kann. Heutzutage gibt es aber schon so viele Möglichkeiten, dem Gehörverlust entgegenzutreten.

SAALFELDEN. Im Laufe ihres Lebens erleiden viele Menschen einen Hörverlust, so die Österreichische Gesundheitskassa (ÖGK). Diesbezüglich haben wir uns bei der ÖGK und einem Hörakustiker näher über die Thematik Hören informiert.

Unter dem Motto. "Ihr Hören ist unser Kaffee" verbindet das Hörcafé das "Nützliche" mit dem "Angenehmen" – Hörtest inklusive Kaffeetrinken.  | Foto: Hörcafé Saalfelden
  • Unter dem Motto. "Ihr Hören ist unser Kaffee" verbindet das Hörcafé das "Nützliche" mit dem "Angenehmen" – Hörtest inklusive Kaffeetrinken.
  • Foto: Hörcafé Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

Gute Hörgeräte Versorgung im Land

Im vergangen Jahr hat die ÖGK ungefähr 46.165 Versicherte mit neuen Hörgeräten versorgt sowie 150.000 Services und Reparaturen übernommen. Diese Zahlen zeigen, so die Gesundheitskassa, dass die Hörgeräte-Versorgung in Österreich gut ist.

Kennst du jemanden, der bereits einen Hörtest absolviert hat?

Ständige Erreichbarkeit

Laut Experten/Expertinnen ist das Ohr ein sehr komplexes Organ – wir Menschen sind über unsere Ohren immer erreichbar, sogar im Schlaf.

"Das Sinnesorgan warnt uns vor sämtlichen Gefahren aus allen Richtungen und übernimmt damit eine sogenannte Schlüsselfunktion in der menschlichen Kommunikation", erläutern die Experten.

Hörverlust ernst nehmen

Die ständige Erreichbarkeit macht die Ohren aber auch empfindlich – übermäßige Lärmbelastung und zu laute Musik begünstigen einen vorzeitigen Hörverlust, so die ÖGK. Sie ergänzt:

"Wir sollten unseren Ohren öfter eine Pause gönnen und zwar nicht erst im Alter, sondern schon frühzeitig in jungen Jahren."

Bei ersten Anzeichen einen Arzt aufsuchen

Die ÖGK empfiehlt außerdem, dass man sofort zum Arzt gehen soll, wenn ein Hörverlust bemerkt wird. Zum einen, um schwere Krankheiten auszuschließen und zum anderen, um dem Hörverlust rasch entgegenwirken zu können.

Töne erkennen

Dazu ist zunächst ein Hörtest notwendig. Bei einem Hörtest, schildert Tobias Jungwirth, Hörakustikermeister und Inhaber des Hörcafé Saalfelden, erklingen Töne, die immer lauter werden. Sobald der Kunde/die Kundin einen Ton wahrnimmt, gibt er dem Hörakustiker Bescheid.

"Um eine detaillierte Analyse machen zu können, sind mehrere Messverfahren notwendig. Anhand einer bildlichen Darstellung können wir analysieren, wo die Frequenz gut beziehungsweise schlecht gehört wird", erklärt Jungwirth.

Hörgeräte zum Nulltarif

Was viele Menschen nicht wissen: Es gibt heutzutage bereits Hörgeräte zum Nulltarif, dem sogenannten Kassentarif. Auch bei den Kassenmodellen gibt es die Möglichkeit, zwischen Geräten im Ohr und hinter dem Ohr zu wählen.

"Die Hörgeräte sind nicht mehr so groß wie früher. Es kommt natürlich auf die Modelle an, die der Hörakustiker einkauft – unsere Kassengeräte sind ungefähr so groß wie ein Zehn-Cent-Stück", erzählt der Hörakustiker.

Kostenloses Rundumpaket

Außerdem gibt es für alle Krankenkassenversicherten die Möglichkeit, einen kostenlosen Hörtest zu machen – "Testtragen" der Hörgeräte mit anschließendem kostenlosem Erwerb des Gerätes inklusive.

"Wir Hörakustiker rechnen die Kassengeräte mit der ÖGK ab – da der Kunde in diese einzahlt, erhält er das Gerät kostenlos", ergänzt der Saalfeldner Hörakustiker abschließend.

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Das Gesundheitspersonal setzt ein Zeichen im Pinzgau
Behandlungsoption ohne Operation
Hörakustikermeister Tobias Jungwirth vom Hörcafé Saalfelden bei der Durchführung eines Hörtestes. | Foto: Hörcafé Saalfelden
Unter dem Motto. "Ihr Hören ist unser Kaffee" verbindet das Hörcafé das "Nützliche" mit dem "Angenehmen" – Hörtest inklusive Kaffeetrinken.  | Foto: Hörcafé Saalfelden
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.