Hörgeräte

Beiträge zum Thema Hörgeräte

"Was sagst?" | Foto: www.123rf.com © stockbakery

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Hörprobleme – ein Tabu

Man glaubt es kaum, Hörprobleme sind bei vielen Menschen immer noch ein Tabu. Hörprobleme sind weitverbreitet, doch viele (vorwiegend jüngere) Betroffene zögern, sich Hilfe zu holen. Denn das Tragen von Hörgeräten ist mit Vorurteilen behaftet, weshalb eine Hörschwäche oft unversorgt bleibt. Dabei sind moderne Hörsysteme heute nahezu unsichtbar, ultraleicht und mit innovativen Funktionen ausgestattet. Experten raten, Anzeichen einer Hörminderung ernst zu nehmen – zum Schutz der eigenen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Michael Wögerer, Landesinnungsmeister oö. Gesundheitsberufe | Foto: Christian Huber Fotografie

Michael Wögerer
Hofkirchner bleibt Landesinnungsmeister der Gesundheitsberufe

Bei der konstituierenden Sitzung der oö. Landesinnung der Gesundheitsberufe wurde Michael Wögerer aus Hofkirchen im Traunkreis als Landesinnungsmeister bestätigt.  HOFKIRCHEN. Innungsmeister Wögerer absolvierte im elterlichen Betrieb die Lehrausbildung und legte 2004 die Meisterprüfung für Augen- und Kontaktlinsenoptik ab. Im Jahr 2010 gründete er sein eigenes Unternehmen, den Optik- und Hörakustikbetrieb MCW Optics/MCW Acustics in Ottensheim. 2019 legte Wögerer zusätzlich die Meisterprüfung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
40

Neueröffnung in Steyr
Als "Nahversorger für den Hörsinn in Steyr" versteht sich Hörakustik Mahringer

STEYR. Hörakustikmeisterin Irene Mahringer und ihr Team stehen ab sofort Als "Nahversorger für den Hörsinn in Steyr“ zur Verfügung, wenn es um Hörtests, Hörgeräte, Gehörschutz für Beruf und Freizeit sowie Tinnitusbehandlung geht. Nach über 20 Jahren Erfahrung in der Hörakustik und als Meisterin ihres Handwerks ist Irene Mahringer eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet. Sie ist nicht nur leidenschaftlich bei der Arbeit, sondern auch die stolze Inhaberin und Chefin des Geschäfts, das sie zusammen...

Auf rund 177 Quadratmetern gibt allerlei Neues zu entdecken. | Foto: MeinBezirk/Kirschner

Optik & Hörgeräte
Hartlauer eröffnet neue Filiale im max.center

Große Brillenauswahl, individuelle Hörgeräte-Beratung und ein moderner Passfotobereich: Die neue Hartlauer-Filiale im Welser max.center punktet mit einem breiten Angebot. Offiziell eröffnet wurde das Geschäft am 30. Januar. WELS. Das achtköpfige Team rund um Geschäftsleiter Fabian Farina zeigt sich top motiviert: „Das neue Geschäft bietet uns die Möglichkeit, dass wir unseren Kunden eine noch größere Auswahl an Hartlauer-Produkten samt kompetenter Beratung bereitstellen können.“ Wichtige Rolle...

Der Hörakustiker wartet und überprüft Ihre Hörgeräte. | Foto: Unsplash
4

Optiker und Hörakustiker im Fokus
Dein Weg zu besserem Sehen und Hören

Mit ihrem Fachwissen sorgen Optikerinnen und Optiker sowie Hörakustikerinnen und Hörakustiker für den besten Durchblick und optimalen Klang. Wie du selbst trockenen Augen vorbeugen kannst, erfährst du weiter unten im Beitrag. NÖ. „Die Berufe der Augenoptiker und Hörakustiker sind als Gesundheitsberufe sehr wichtige Säulen in der Versorgung der Bevölkerung für gutes Sehen und gutes Hören. Beide Berufe umfassen vielfältige Tätigkeitsbereiche und bieten aufgrund der demografischen Entwicklung gute...

Bei der Eröffnung der Hörakustik-Filiale in der Brigittenau war neben den Geschäftsführern Murat Budak (l.) und Ugur Özen (dritter von l.) auch Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (r., SPÖ) anwesend. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
1 6

"Vienna Akustik"
Unternehmen für Hörakustik eröffnet am Wallensteinplatz

Vienna Akustik, ein Familienunternehmen für Hörakustik, eröffnete eine neue Filiale am Wallensteinplatz in der Brigittenau. Das Geschäft bietet individuelle Beratung, moderne Anpassmethoden und umfassenden Service rund um Hörgeräte. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 4. November, eröffnete "Vienna Akustik" am Wallensteinplatz 2 in der Brigittenau eine neue Filiale. Das Familienunternehmen bietet dort individuelle Beratung und umfassende Betreuung rund um Hörgeräte. Dabei setzt man auf moderne Technik...

Die Neuroth-Gruppe übernimmt die vier Hörgeräte Seifert-Standorte in Österreich. | Foto: Neuroth
2

Wachstum
Neuroth übernimmt Österreich-Standorte von "Hörgeräte Seifert"

Die Neuroth-Gruppe setzt ein weiteres Zeichen in Richtung Wachstum und investiert in Österreich. Mitte November wird Neuroth die österreichischen Standorte der Hörgeräte Seifert Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Salzburg übernehmen. Gegründet 1962 von Ewald Seifert in Ingolstadt, Deutschland, zählt die Firma zu den Pionieren der Hörakustik und ist mittlerweile mit fast 80 Niederlassungen eines der führenden Unternehmen in Süddeutschland und Österreich. STEIERMARK/GRAZ. Im Zuge einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Anzeige
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir das auch: Das Team von Fenzl United Optics am Stadtplatz berät Sie gerne. | Foto: Fenzl United Optics
2

Fenzl United Optics
Gutes Hören leicht gemacht

Das Team von Fenzl United Optics am Stadtplatz in Steyr lässt auch Sie wieder aufhorchen. STEYR. Sie hören zwar noch ganz gut, doch mit dem Verstehen ist es oft schwierig? Ein beginnender Hörverlust ist aber kein Problem. Bei den vier Hörgeräteakustikern von Fenzl United Optics in Steyr sind Sie in den besten Händen, denn: Je früher ein beginnender Hörverlust erkannt und korrigiert wird, desto besser. Kostenlose Vorsorgeaktion Durch zu langes Hinausschieben verlernen Nervenbahnen und...

Das Land hat zahlreiche Maßnahmen gesetzt, die Barrierefreiheit für hör-eingeschränkte Personen zu verbessern.  | Foto: Pixabay
Video 2

Barrierefreiheit
Anpassungen für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen

Die Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Landhaus werden weiter fortgesetzt. Diesmal stehen Menschen mit einem schlechten oder gar keinem Gehör im Vordergrund.  TIROL. Bereits 2008 wurden Induktionsschleifen im Großen Saal des Landhauses 1 sowie 2019 im Zuge des Umbaus des Medienraums verbaut. Der Ausbau für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen ging im Vorjahr weiter, indem fünf mobile Höranlangen angeschafft wurden. Sie stehen den Landesbediensteten für Gespräche mit Menschen mit Hörschwäche...

Anzeige
Foto: Pricken
27

Schmied United Optics - Neueröffnung in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG/TULLN. Seit fast 60 Jahren betreibt das Familienunternehmen SCHMIED UNITED OPTICS in der Tullner Bahnhofstraße ein Augenoptikzentrum mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräten. In Kirchberg am Wagram wurde 1994 die erste Filiale am Marktplatz 22 eröffnet. Eine zweite Filiale wurde 1999 in Traismauer gegründet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums am Standort Kirchberg wurde die Filiale vom Marktplatz 22 auf den neuen Standort Marktplatz 28 (ehemals Fleischerei Kolobratnik) übersiedelt....

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Michael Knie will jeden Hernalser und jeder Hernalserin das best-mögliche Hörerlebnis ermöglichen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Neuer Hörakustiker in Hernals
"Ich will einfach gutes Hören verbreiten"

Werner Knie hat sich seit kurzem in Hernals niedergelassen und verfolgt genau eine Aufgabe: Durch sein "Hörcafe" die Hernalserinnen und Hernalser perfekt beraten und so "einfach gutes Hören zu verbreiten". WIEN/HERNALS. Es ist äußerst ärgerlich, wenn man seinen Gesprächspartner immer wieder bitten muss, das Gesprochene zu wiederholen. Für die Hernalserinnen und Hernalser befindet sich die Lösung für dieses Problem seit geraumer Zeit direkt in der Nachbarschaft. Hörakustikmeister Werner Knie hat...

Anzeige
Katharina Hofer und Martin Sachs-Ortner von Optik & Hörgeräte Nagl. | Foto: Optik u. Hörgeräte Nagl
3

Gut hören, besser leben
Optik Nagl bietet Hörgeräte mit Qualität

Wie mühsam ist der Alltag, wenn wir Geräusche nicht mehr richtig hören. Betroffene ziehen sich zurück und ausgelassene Gespräche werden aufgrund der Hörbeeinträchtigung unangenehm. Optik u. Hörgeräte Nagl hilft Ihnen. SPITTAL. Lebenswerte, bereichernde Geräusche, wie das Vogelgezwitscher im Frühling oder das Laubrascheln im Herbst, muntern uns nicht mehr auf. Nicht nur diese positiven Reize sind ein Grund, sich frühzeitig für ein Hörgerät zu entscheiden. Zahlreiche Studien belegen den großen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Neuroth-Geschäftsführer Lukas Schinko präsentierte die neue Hörlösung. | Foto: Echte Freunde
3

Viennatone-Markenlaunch
Neuroth präsentiert erste eigene Exklusivmarke

Die Neuroth-Gruppe stellte bei einer Produkteinführungs-Veranstaltung in Wien ihre erste eigene Exklusivmarke vor. Mit Viennatone setzt Österreichs führendes Hörakustikunternehmen unter dem Motto „Mein Upgrade fürs Hören“ den nächsten Schritt vom klassischen Hörgerät zum smarten Lifestyle-Objekt. WIEN. Das europaweit erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth hat mit Viennatone seine erste exklusive Eigenmarke präsentiert und erlebbar gemacht. Im Rahmen einer Veranstaltung am 21. Februar 2024...

  • Margit Koudelka
1:27

Hörakustikerin Niedziella
Schlecht Hören und Demenz hängen zusammen

Wer schlecht hört hat eine größere Wahrscheinlichkeit an einer Demenz zu erkranken, als ein gut hörender Mensch, erklärt die Hörakustikmeisterin Christina Niedziella. Eine Hörhilfe kann Abhilfe schaffen. BADEN. Hören und Demenz stehen in einem direkten Zusammenhang. Hörakustikmeisterin aus Baden Christina Niedziella klärt zu diesem Thema auf: "Viele Studien belegen einen direkten Zusammenhang von Schwerhörigkeit und Demenz, wenn man nichts dagegen unternimmt, baut man geistig ab." Christina...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rollstuhl-Basketball-Nationalteamspieler Christoph Edler und René Hernes blickten nicht nur hinter die Kulissen von Neuroth, sondern schrieben auch Autogramme  | Foto: Katja Edler
5

Gesundheit fördern
Neuroth spendet 10.000 Euro an den Behindertensportverband

Rechtzeitig vor dem Heiligen Abend übergab Österreichs führender Hörakustiker Neuroth an den Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro. Die Spende wurde am Firmensitz in Lebring an zwei Sportler übergeben. LEBRING. Hören und Sport verbindet. Das wurde einmal mehr mit einer Spende von 10.000 Euro von Neuroth an den Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) unterstrichen. Seit 65 Jahren ist das oberste Ziel des Österreichischen...

Anzeige
Mit „OSKAR“ schenken Sie nicht nur, sondern tragen auch dazu bei, den Alltag Ihrer Liebsten zu verbessern. | Foto: Nagl
Video 5

Ein Geschenk mit Mehrwert
"OSKAR" - Die Lösung für einen klaren TV-Ton

Optik & Hörgeräte Nagl in Spittal bietet mit dem Sprachverstärker „OSKAR“ die Lösung, um endlich wieder den Fernsehton klar zu verstehen. SPITTAL. Häufig überlagern überlaut abgespielte Klänge und Musik die Dialoge im Fernsehen, wodurch Zuschauer:innen den Lautstärkeregler immer weiter erhöhen müssen, um dem Geschehen folgen zu können. Doch jetzt gibt es Abhilfe mit „OSKAR“, dem tragbaren TV-Verstärker: „OSKAR“ lenkt den optimierten Ton direkt an Ihren Sitzplatz. Störende Hintergrundgeräusche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Melanie Großegger (re) lädt zur kostenlosen Überprüfung von Hörgeräten in die HÖRwerkstatt Lieboch. | Foto: Edith Ertl

HÖRwerkstatt Lieboch
Kostenlose Prüfung der Hörgeräte

LIEBOCH. Die HÖRwerkstatt Lieboch lädt vom 13. bis 17. November bei den Techniker Tagen zur kostenlosen Servicierung der Hörgeräte. „Egal, ob jemand das Hörgerät bei uns oder woanders gekauft hat, wir schauen uns sorgfältig an, ob alles passt“, sagt Melanie Großegger. Ein gutes Hörvermögen ist für die Lebensqualität wichtig, betont die Expertin. Wer schlecht hört, fühlt sich oftmals vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.

Hörgerätemeister Stefan Spath berät jeden Kunden individuell. | Foto: Forstner
3

Hörprobleme adieu
Hörgeräte statt Briefe im Ulrichsberger Rathaus

Im Erdgeschoß des Ulrichsberger Rathauses, dort, wo früher die Post war, ist nun ein Hörgerät-Akustikmeister beheimatet. Menschen mit Hörproblemen- oder Beeinträchtigungen müssen die Gemeinde nicht mehr verlassen, um Hilfe zu erhalten. ULRICHSBERG. Schlecht zu hören bedeutet mehr, als nur hin und wieder etwas nicht zu verstehen. Damit gehen oft neben körperlichen Beschwerden auch psychische und soziale Probleme einher, wie Stefan Spath, Hörgerät-Akustikmeister mit 30-jähriger...

Anzeige
Jacqueline Preschan, Denise Gaar und Stefan Marchl vom Hörcafé Stainz (v.l.) mit Florian Weileder von „Oticon“ (hinten links) und Daniel Hofer von „WSAudiology“ (hinten rechts). | Foto: Löschnig
12

Neuer Standort
Das Hörcafé Stainz wird zu einer Oase für besseres Hören

Ein größerer Standort musste her: Das Hörcafé Stainz zieht um und bietet Kundinnen und Kunden eine Oase für besseres Hören. STAINZ. Nach einer Mechatronik-Lehre „stolperte“ Stefan Marchl durch Zufall in die Hörgeräte-Akustik und entdeckte so seine absolute Passion – im Jahr 2021 eröffnete der Hörakustik-Meister das Hörcafé in Stainz, wo er nun mit einem starken Team vertreten ist. Gemeinsam mit der Hörakustik-Meisterin Jacqueline Preschan und Denise Gaar, Hörakustikerin in Ausbildung, bietet er...

BM Andrea Winkelmeier und Geschäftsführer Erich Weber freuen sich über einen weiteren neuen Betrieb. | Foto: Stadt Bruck

Neuroth in der Brucker Innenstadt
Neuer Betrieb in der Innenstadt

Hörstärke statt Hörschwäche – so lautet das Motto der neuen Neuroth-Filiale am Koloman-Wallisch-Platz 10 in Bruck an der Mur. BRUCK. Die Zweigstelle wurde mitten in Bruck eröffnet und bietet neben Beratungen zu den Themen Gehörschutz, Hörgeräten, Anpassungen oder Vorsorge auch Hörtests direkt in der Filiale. Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier begrüßte gemeinsam mit Erich Weber (Geschäftsführer Standort und Marketing GmbH) die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an ihrem neuen Standort und...

Der Hörverlust beginnt oft schleichend  | Foto: © Unsplash
Aktion 2

Vorbeugung
Auf die Ohren hören und Schwerhörigkeit rechtzeitig erkennen

Doch ab wann spricht man von Schwerhörigkeit und worauf gilt es zu achten? Zum Welttag des Hörens am 3. März möchten die Niederösterreichischen Hörakustiker aufklären. NÖ (pa). Meist kommt das Ganze sehr schleichend daher. Es beginnt mit leichten Schwierigkeiten: Man muss den Fernseher oder das Radio immer lauter drehen, der Gesprächspartner am Telefon „nuschelt ständig“ oder die Nebengeräusche in der Bar sind so „laut“, dass man sich nicht unterhalten kann – der Hörverlust ist heimtückisch und...

Fielmann eröffnet am 19. Jänner beim Rochusmarkt neu und bietet am Standort auch Hörgeräte an. | Foto: Fielmann
7

Neueröffnung
Fielmann-Filiale im 3. Bezirk setzt auf Brillen und Hörgeräte

Fielmann eröffnet am 19. Jänner beim Rochusmarkt neu und bietet am Standort auch Hörgeräte an. WIEN/LANDSTRASSE. Die Fielmann-Filiale auf der Landstraßer Hauptstraße ist umgezogen und findet auf der Hausnummer 65 ein neues Zuhause.  "Als wir nach längerer Suche unser neues, passendes Objekt gefunden hatten, mussten wir darin einige räumliche Anpassungen vornehmen. Daher hat es knapp ein Jahr gebraucht, bis wir nun endlich eröffnen können", erklärt Arnd Scharlau, Geschäftsführer von Fielmann...

Durch eine umfassende Untersuchung kann ein Hörverlust festgestellt werden. | Foto: HNO-Kerschbaum
2

Experteninterview
Keine Hemmung vor dem Hörgerät

Wir haben mit Hals-Nase-Ohren-Ärztin Petra Kerschbaum über die Hörgeräteversorgung gesprochen. SPITTAL. Besser zu früh als zu spät zum HNO-Facharzt. „Wenn auffällt, dass das Hörvermögen schlechter wird oder ist oder dass man zwar etwas hört, aber schlecht versteht, sollte man jedenfalls einen HNO-Facharzt konsultieren“, teilt HNO-Ärztin Petra Kerschbaum mit. Hörstörungen können erworben oder angeboren sein, sie können langsam schleichend oder aber akut, plötzlich auftreten. „Mithilfe der seit...

Anzeige
Das Team von Mein Hörstudio berät Sie gerne! | Foto: Foto: MH

Endlich wieder richtig hören!
Hörgeräte helfen! - Aber nur bei richtiger Einstellung!

Viele Menschen kennen das Phänomen: sie tragen Hörgeräte verstehen aber trotzdem nicht besser und müssen weiterhin oft nachfragen. Alles ist lauter – oft unangenehm laut – aber sie verstehen nicht besser. Dann landen die Geräte früher oder später in der Lade. Ihr Hörgerät richtig nutzen! Mittels modernster Messmethode („Perzentilanalyse“) können wir jedes Hörgerät, egal bei welchem Unternehmen es gekauft wurde, präziser für den Betroffenen einstellen. Das macht für das Sprachverstehen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.