Hörgeräte

Beiträge zum Thema Hörgeräte

Wiedereröffnung nach Umzug in Judenburg

Hansaton eröffnet in neuen Räumlichkeiten in der steiermärkischen Stadtgemeinde  Ab jetzt ist Hansaton in Judenburg an einem neuen Standort anzutreffen. Zahlreiche Kunden und viele Interessierte nutzen die Gelegenheit, um sich gemeinsam mit der Fachgeschäftsleiterin Maria Bochusch und Petra Semmler-Brukner M.A., Gebietsleiterin für die Steiermark, ein Bild des neu eröffneten Fachgeschäftes am Hauptplatz 19 in Judenburg zu machen. Oftmals reagieren Betroffene zu spät auf die Verschlechterung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Magdalena Dorner
Rainer Pachmann und Ursula Rumplmayr von Hansaton bei der erfolgreichen Vertragsunterzeichnung; vlnr: Ursula Rumplmayr, Geschäftsführerin von Hansaton Österreich, Rainer Pachmann, Sabine Pachmann, Gert Ettlmayr, Vertriebsleiter Österreich bei Hansaton

Hansaton übernimmt drei Pachmann-Filialen in Wien

Drei ehemalige Filialen von Hörgeräte Pachmann werden übernommen und am 1. November neu eröffnet Die drei Hörgeräte-Geschäfte von Rainer und Sabine Pachmann in Wien (1090, 1150 und 1220) werden ab 1. November 2017 als HANSATON Hörkompetenz-Zentrum neu eröffnet. Alle acht HörakustikerInnen und HörakustikmeisterInnen sowie zwei Auszubildende werden übernommen und sind künftig für HANSATON tätig. „Pachmann ist ein seit mittlerweile 17 Jahren sehr gut etabliertes Hörakustik-Unternehmen. Mit dem...

Arbeiten ohne Gehörschutz: Ab einer gewissen Intensität wird Lärm langfristig gesundheitsschädlich. | Foto: Angelika Pehab
1

Seien Sie ganz Ohr, denn: Hörverlust kann zur seelischen Belastung werden

Viele Männer arbeiten in einem lauten Umfeld. Oft nicht ohne Folgen. SALZBURG. Der Mensch braucht den Gegensatz zwischen Schall und Stille, um seelisch gesund zu bleiben. Das ist vergleichbar mit dem Wechsel zwischen Ein- und Ausatmung. In einem völlig schalltoten Raum drohen nach wenigen Stunden psychotische Reaktionen (wie bei einer Geisteskrankheit), Desorientierung und Verwirrtheit. Stille dagegen ist keine schalltote, sondern eine schallarme Situation, die der Erholung dient. Lärm als...

Musik ist entspannend, vorausgesetzt, man kann sie auch gut hören. | Foto: Syda Productions / Fotolia

Auf die eigenen Ohren hören

Schlecht zu hören kann im Alltag ganz schön anstrengend sein: Vor allem bei Gesprächen in geselliger Runde wünschen sich viele Menschen mit Hörproblemen, das Gesagte besser verstehen zu können. Laut einer aktuellen Hörstudie von Hansaton mit fast 8.000 Teilnehmern hegen 93 Prozent diesen Wunsch. Auch bei Gesprächen in ruhiger Umgebung und beim Telefonieren wünschen sich die Befragten eine deutliche Verbesserung. Trotzdem warten die meisten sehr lange damit, ihrem Hörverlust tatsächlich...

  • Marie-Thérèse Fleischer
3

Stromlose Hörgeräte übertreffen moderne Geräte

Wer kennt das nicht, zu Besuch bei einer alten Dame und innerhalb weniger Minuten wird am teuren Hörgerät herumgefummelt. Ein Grund wird nach der Forschung einfach der schlechte Nutzen von elektronischen Geräten sein. Etwa 40% der Menschen im Alter zwischen 55 und 74 Jahren hören Hörverlust. Achtzig Prozent von ihnen tragen kein Hörgerät, obwohl ihre Behinderung oftmals einen negativen Einfluss auf ihre Lebensqualität sowie andere um sie herum hat. Nach einem Forschungsbericht von 2013 ist der...

Mini Med Vortrag: Moderatorin Angelika Pehab, Psychologin Isabella Gruber und Ergotherapeutin Kristin Lehninger. | Foto: BB
9

Geistig fit und mittendrin im Leben

Ein Publikumsmagnet war die Messe "Mittendrin im Leben" mit interessanten Ausstellern und Vorträgen – so auch der MINI MED Vortrag zum Thema "Geistig fit im Alter!" mit Isabella Gruber und Kristin Lehninger. ST. MICHAEL (ap/red). Wie man möglichst lange "Mittendrin im Leben" steht – dank geistiger und körperlicher Fitness – das war bereits zum dritten Mal Thema im Rahmen der Gesundheitsmesse. So bleibt man geistig fit Einer der Höhepunkte der Vortragsreihe war das Mini Med Studium zum Thema...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
2

hörensWERT Aktivgruppe bei den Sommerspielen Melk

Musikrevue BIRDLAND - Das Glück is a Vogerl Die Wachauarena Melk mit dem beleuchteten Stift Melk in der Kulisse ist selbst schon ein Erlebnis. Bei der Musikrevue kommt so richtig Stimmung auf und da die Wachauarena über eine Induktionsanlage verfügt ist es auch für Schwerhörige mit induktiven Hörgeräten bzw. Implantaten ein akustisches Erlebnis der Extraklasse! Zum gemeinsamen Vernetzen, Kennenlernen, Quatschen und Erfahrungsaustausch treffen wir uns bereits ab 17:00 im Ristorante Damian's in...

  • Melk
  • Andreas Raderer

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. ACHTUNG: Juli & August ist Sommerpause! Das Treffen findet im Vortragssaal Haus C, 5.OG statt. Kleiner Wegweiser: Betreten Sie beim Haupteingang das Landesklinikum. Vom Portier/Rezeption weg folgen Sie den grünen Punkten zum Haus C. Nehmen Sie den Lift in den 5. Stock und gehen Sie bis zum Ende des Ganges. Die letzte Tür auf der linken Seite ist der...

Robert F. Hartlauer ist in Österreich auf Tour um seine Mitarbeiter zu ehren | Foto: Hartlauer
2

Hartlauer auf Mitarbeiter-Tour

Wie jedes Jahr ist Robert F. Hartlauer auf Tour durch Österreich, um seine langjährigen Mitarbeiter und die erfolgreichsten Geschäfte zu ehren. LINZ. Das Erfolgsrezept des österreichischen Handelsunternehmens ist seit der Gründung im Jahr 1971 untrennbar mit den Menschen, die hinter dem bekannten Firmennamen stehen, verbunden. Stolz ist man im Unternehmen auch, dass in Oberösterreich die größte und modernste Brillenfertigung Europas beheimatet ist. Der Tour-Stopp in Oberösterreich fand am 22....

Anzeige
NATURSCHALLWANDLER | Foto: Mundus GmbH
3

Hörregeneration mit dem NATURSCHALLWANDLER®

Neue und einzigartige Möglichkeit zur Verbesserung der Hörfähigkeit in unserer Ordination Mit forschreitendem Alter erleben viele Menschen, dass ihr Gehör nicht mehr richtig funktioniert. Oft fällt es ihnen schwer einem Gespräch zu folgen, wenn viele Menschen gleichzeitig reden. In vielen Fällen wird dann zum Hörgerät gegriffen. Wir können eine Alternative dazu bieten: Es besteht die Möglichkeit das Gehör mit unserem holografischen Lautsprecher-System zu trainieren und wieder besser zu hören....

Anzeige
Klein und effektiv: Hörgeräte können heutzutage viele Funktionen übernehmen, die das Leben hörgeschädigter Menschen erleichtern. | Foto: meinbezirk.at
2

Das Hörgerät als modernes Smartphone nutzen

Die Vöglein zwitschern vor dem Fenster, der Frühling ist da – schon gehört? Nicht jeder hat das Glück, dies mit allen Sinnen zu erfassen. Davon betroffen sind auch zunehmend junge Leute. Neue Technologien sollen dazu beitragen, ein vollständiges Lebensgefühl mit ausgeprägten Sinnen zu ermöglichen. Die Technologie von modernen Hörsystemen ist schon sehr beeindruckend. So können Telefonate bereits mit Hörgeräten über Bluetooth entgegengenommen werden. Auch die Fernsehlautstärke lässt sich bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Ständige Ohrengeräusche können die Lebensqualität einschränken. Nehmen Sie daher bereits bei den ersten Anzeichen Hilfe in Anspruch. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Tinnitus - wenn (Ohr-)Geräusche zur Qual werden

Jeder 10.te Europäer ist von Tinnitus betroffen. Die Krankheit geht mit hämmernden, pfeifenden oder zischenden Ohrengeräuschen einher, die Betroffene oft zur Verzweiflung bringen. Wodurch entsteht ein Tinnitus eigentlich? Die mit Abstand häufigsten Auslöser sind Lärm und Stress. Psychische Belastung bewirkt eine vermehrte Ausschüttung an Stresshormonen, welche die Nervenzellen im Ohr schädigen. Neben Entzündungen des Ohrs kommen daneben auch Stoffwechsel- sowie Durchblutungsstörungen als...

  • Sylvia Neubauer
Anzeige
Foto: Schmied United Optics

Schmied United Optics präsentiert die Brillentrends 2017

Einzigartig: In Kürze erscheint unser neues UNITED OPTICS Magazin mit den aktuellen Brillen- und Modetrends! Ab Ende März kannst du das Magazin direkt in unserer Filiale abholen oder online auf unserer Website aufrufen. www.optik-schmied.at

  • Tulln
  • Schmied United Optics
Philipp Reindl weiß, worauf es bei Hörgeräten ankommt. | Foto: privat

Auch junge Leute benötigen Hörgeräte

Wer glaubt ein Hörgerät zu benötigen, kann bei Philipp Reindl ein Gerät gratis testen. ASTEN (km). "Grundsätzlich geht ein Hörtest dem Kauf eines Hörgerätes voraus", erklärt Philipp Reindl, Geschäftsführer von PR-Optics in Asten. Ein solcher kann beim HNO-Arzt oder beim Akkustiker durchgeführt werden. "Viele Leute realisieren das Hörproblem nicht wirklich. Sie merken zwar, dass sie nachfragen müssen. Aber sich selber eingestehen, dass sie nicht gut hören, tun viele nicht." Dadurch komme es oft...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige
Andreas Schiefermayer berät zum Hörgerät. | Foto: Foto Humer

Das Hörgerät ganz einfach aufladen

SCHÖRFLING. Phonak Audéo B-R ist das erste wiederaufladbare Hörgerät, das mit einmal Aufladen 24 Stunden einzigartigen Hörgenuss bietet. Diese Geräte kombinieren höchste Leistung mit einer noch nicht dagewesenen Akkutechnologie. Damit gehören Batteriewechsel der Vergangenheit an. Hörgeräte pro akustik e.U., Tel. 07662/22007, www.proakustik.at.

3

Der „Tesla fürs Ohr“

Besser verstehen mit moderner Hör-Technologie. Jetzt neu mit Lithium-Ionen-Akkus. Viele Menschen erfahren in bestimmten Situationen, dass sie schlecht verstehen. Sobald Nebengeräusche oder Musik ins Spiel kommen oder ein Gesprächspartner undeutlich und leise spricht, können sie dem Gespräch nicht mehr folgen. Das Ärgerliche ist, dass das mit der Zeit die Freude an geselligen Treffen mit Freunden und der Familie beeinträchtigt. Defekte Hörzellen Ursache kann ein Defekt bestimmter Hörzellen,...

Anzeige
6

Schmied United Optics auf Besuch bei der Optik-Messe

Wir haben die größte deutschsprachige Optikermesse in München besucht - die Opti. Die internationale Messe für Optik und Desgin. Ab sofort sind die neuesten Fassungen von #AndyWolf in allen Filialen verfügbar. NEU: Sun Covers in den verschiedensten Farben von Any Di und die neuersten Sonnenbrillen sind ab Mitte Februar in Tulln erhältlich Schmied United Optics TULLN, Bahnhofstrasse 11-13, Tel. 02272-62484 KIRCHBERG/WAGRAM, Marktplatz 22, Tel. 02279-3270 STOCKERAU, Hauptstrasse 35, Tel....

  • Tulln
  • Schmied United Optics

hörensWERT Aktivgruppe - Kabarettbesuch SCIENCE BUSTERS MEET GAME OF THRONES

Viele Hörgeschädigte ziehen sich immer mehr zurück und verlieren immer mehr soziale Kontakte – egal welche Altersgruppe. Doch das muss nicht sein, es gibt zahlreiche Möglichkeiten auch mit Hörgeräten oder Implantaten Veranstaltungen Freizeitaktivitäten gemeinsam genießen zu können. Aus diesem Grund trifft sich die hörensWERT Aktivgruppe am 24.02.2017 zum gemeinsamen Kabarettbesuch SCIENCE BUSTERS MEET GAME OF THRONES in der auch für Schwerhörige barrierefreien Tischlerei Melk Kulturwerkstatt....

  • Melk
  • Andreas Raderer

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Diesmal erhalten wir zudem einen Erfahrungsbericht über die Rehabilitation nach einer CI Implantation mit Tipps zur Bewilligung! Wann: 09.02.2017 19:00:00 Wo: Universitätsklinikum St. Pölten, Propst Führer-Straße 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Das Treffen findet im Besprechungsraum 4, im Erdgeschoß des Landesklinikum Mostviertel Scheibbs statt. Wann: 09.02.2017 18:00:00 Wo: Landesklinikum Mostviertel Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige

Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen und helfen uns gerne gegenseitig mit Tipps und Informationen rund um das Thema Schwerhörigkeit. Das Treffen findet im Vortragssaal Haus C, 5.OG statt. Kleiner Wegweiser: Betreten Sie beim Haupteingang das Landesklinikum. Vom Portier/Rezeption weg folgen Sie den grünen Punkten zum Haus C. Nehmen Sie den Lift in den 5. Stock und gehen Sie bis zum Ende des Ganges. Die letzte Tür auf der linken Seite ist der Vortragssaal. Wann: 07.02.2017 18:00:00 Wo:...

Informationsabend für Schwerhörige und Angehörige

Die Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Waldviertel-Nord lädt zum Informationsabend ein. OÄ Dr. Astrid Magele informiert über häufige Hörstörungen und gemeinsam mit Anton Zehetbauer von Cochlear Austria werden zudem verschiedene implantierbare Hörsysteme erklärt. Ein interessanter Abend im Dialog mit Betroffenen, Angerhörigen sowie Interessierten und Spezialisten. Der Informationsabend findet natürlich bei freiem Eintritt im Konferenzsaal auf Ebene 8 statt. Vortragende sind Priv.-Doz. OA Dr....

2

Vortrag: Besser Hören mit modernster Technik

Vortragende: HNO-Facharzt Dr. Walter Kratochwil und Neuroth Hietzing Der HNO-Facharzt Dr. Walter Kratochwil spricht über wichtige Themen des Hörens: • Wie ist das Ohr aufgebaut? • Wie funktioniert das Hören? • Was ist, wenn es nicht mehr funktioniert? • Was ist ein Tinnitus, was ein Hörsturz? • Welche Hörhilfen gibt es? • Welche Schritte geht man bei einer Hörgeräteversorgung? Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich, Getränkeagape ab 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!...

hörensWERT Aktivgruppe - Pizza und induktives Kino

Von, mit und für Hörgeschädigte und Betroffene. Gemeinsames Pizzaessen, danach sehen wir „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ nach dem Drehbuch von J.K. Rawling im induktiven Kino im Kesselhaus. Gemeinsames miteinander erleben und entdecken wie wir mit Induktion (auch T-Spule oder Telefonspule) hören können. Treffpunkt 15:00 Uhr in der Pizzeria Corleone, Göttweigerhofgasse 6, 3500 Krems an der Donau ca. 17:15 Uhr gemeinsamer Fußweg zum Kino im Kesselhaus Beginn des Films 18:00...

  • Krems
  • Andreas Raderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.