Espresso

Beiträge zum Thema Espresso

Gastronom Bernd Möhrle (links im Bild) kommt aus München, sein Mitarbeiter Andrea aus Sardinien.  | Foto: Lisa Gold
3

Espresso und Pasta
Ein "Wohnzimmer" für Salzburger Italien-Liebhaber

Mit dem "Superstanza" will Gastronom Bernd Möhrle ein zweites Wohnzimmer für Liebhaber des italienischen "dolce vita" schaffen.  SALZBURG. "Es sollte ein Ort sein, an dem sich auch Adriano Celentano wohlfühlen und seinen Kaffee genießen würde" – mit diesem Anspruch machte sich Gastronom Bernd Möhrle an die Planungen für seine neue italienische Tagesbar in der Altstadt. Der Name des Lokals ist "Superstanza", was so viel wie "Wohnzimmer" bedeutet. Ursprünglich stand Paris am Plan Seit rund vier...

Der Gin von "Da Salzburger" wird unter Vakuum bei einer vergleichsweise niedrigen Temperatur von 38 Grad gebrannt. Die Maische wird mit allen Gewürzen gebrannt, mit Quellwasser auf 40% vol. runtergesetzt und zum Schluss mit Espresso verfeinert. | Foto: Da Salzburger GIN
Aktion 3

Saalfelden
Gin mit Espresso aus dem Hause der Familie Schärf

Den Kaffee "Da Salzburger" aus Saalfelden kann man seit Kurzem auch mit Alkohol genießen: Mit Espresso aromatisierter Gin ist das neueste Genuss-Produkt der Familie Schärf. SAALFELDEN. Wer beim Name Schärf an Kaffee denkt, liegt natürlich richtig. So ist es kein Wunder, dass das neuste Produkt in der Genuss-Palette auch mit dem Muntermacher-Getränk zu tun hat: Die Manufaktur "Da Salzburger" für fair hergestellte Kaffee- und Teeprodukte hat ihr Sortiment um einen Gin erweitert, der mit Espresso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Abstimmung Tennengau: Lieber schwarz oder mit Crema? Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Lieber schwarz oder mit Crema? Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?

Die Kaffeepflanze stammt aus Afrika. Eine fromme Legende besagt, dass der islamische Prophet Mohammed die anregende Wirkung des Kaffees zuerst entdeckt habe, nachdem ihm der Engel Gabriel eine Tasse heißer, dunkler Flüssigkeit dargeboten habe. TENNENGAU. Der Konsum von Kaffee blieb auch im Home-Office ungebrochen hoch. Kein Wunder, wirkt sich das Kultgetränk, das unter anderem aus 3000 Pflanzeninhaltsstoffen besteht, doch positiv auf den Körper aus. Lieber schwarz oder mit Crema? Wie trinkst du...

Der Tipp zur Wochenmitte kommt von Christopher Bernhard. | Foto: pixabay
Video

Tipp zur Wochenmitte
Ein "Espresso" für den Kampf gegen den Stress

Christopher Bernhard erklärt im Video, wie kleine Methoden im Kampf gegen Stress viel bewirken können.  SALZBURG. Obwohl es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden ist, kann man dem Alltags-Stress kaum entkommen. Sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Darum gibt uns Christopher Bernhard, Macher des Instagram-Blogs "espresso_your_life", einige Tipps, um zu lernen, wie man im Alltag besser mit stressigen Situationen umgeht. Zeit zum Verschnaufen "Einer meiner Tipps ist: einfach mal...

Die Pisten im Skigebiet Gaissau-Hintersee sind bald wieder offen. | Foto: Gaissau Hintersee Bergbahnen GmbH
2 Aktion 4

Zwei Jahre geschlossen
Skigebiet Gaißau-Hintersee öffnet wieder seine Pisten

Nach zwei Jahren Stillstand sperrt das Skigebiet Gaißau-Hintersee wieder auf. HINTERSEE. Nach den Schneefällen der letzten Tage sperrt am kommenden Samstag, 16.1.2021 das Skigebiet Gaißau-Hintersee vor den Toren von Salzburg wieder auf. „Wir sind bereit, bald wieder zahlreiche Gäste in unserem Familienskigebiet begrüßen zu dürfen“, zeigen sich Geschäftsführer Bernhard Eibl und Mitbesitzer Berthold Lindner erfreut. Die letzten Monate wurden mit umfangreichen Vorbereitungsarbeiten verbracht, um...

Shell Station/Servus Europa am Walserberg | Foto: BB
12

Am Weg in den Süden auf einen schnellen Espresso

Die Bezirksblätter haben an Tankstellenshops entlang der Autobahn Station gemacht. Wer auf dem Weg in den Süden ist, der möchte sich nicht unnötig lange aufhalten lassen. Eine kurze Kaffeepause sollte aber jedenfalls drinnen sein. Wo und wie man zum schnellen, kleinen Espresso kommt, das haben die Bezirksblätter entlang der West- und Tauernautobahn getestet. Weil der Mensch manchmal auch Zucker braucht, haben die Tester auch hier zugegriffen. Wo vorhanden, griffen sie zum "Bobby", einem fast...

Kaffee macht nicht nur munter, sondern tut in der richtigen Menge auch der Gesundheit gut. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
9

Kaffee hilft dem Gedächtnis

Viele von uns kommen ohne die morgendliche Tasse Kaffee kaum in die Gänge. Schon länger konnte seine gesundheitsschädliche Wirkung widerlegt werden, das schwarze Gebräu beugt sogar Krebs und Depressionen vor. Zudem hilft er auch unserem Gehirn auf die Sprünge. Kaffee kann tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhöhen und außerdem die Konzentration fördern. Vor einem wichtigen Meeting oder einer Prüfung ist ein Kaffee also eine gute Idee. Schon ab zwei Tassen pro Tag steigert sich...

  • Julia Wild
Ein typisch italienisches Frühstück. Kaffee mit Milch trinkt man nur am Vormittag. | Foto: Alisa Haugeneder

So trinkt man Kaffee in Italien

Jedes Land hat seine ganz eigenen und speziellen Essens- und Trinktraditionen. In Italien zum Beispiel gibt es gewisse "Regeln" auf welche Art und Weise Kaffee bestellt und getrunken wird: Bei einer Kaffee-Bestellung wird sich in Italien eigentlich nicht hingesetzt. Der Italiener trinkt seinen Kaffee in der Regel an der Theke und im Stehen. Milch nur morgens Während es bei uns üblich ist, Kaffee mit Milch – also als Cappuccino, Caffè Latte oder Macchiato – zu jeder Tageszeit zu bestellen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Kaffeehaus-Inhaberin Daniela Schneider aus Murau stand dem BB Lungau als Espresso-Expertin zur Seite. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Test: Wo ist der Espresso-Genuss am größten?

Der Frage, wo der Espresso-Genuss am größten sei, widmeten sich Kaffeehausinhaberin Daniela Schneider und das Bezirksblatt Lungau. LUNGAU (pjw.)"Intensiv muss ein guter Espresso sein, weder zu bitter noch zu sauer im Geschmack", sagt Daniela Schneider. Sie führt das Stadtcafé Murau und hat das Bezirksblatt Lungau bei seinem Espresso-Test als Fachexpertin unterstützt. Schneider fährt fort: "Entscheidend ist auch die Crema, die während des Brühvorgangs entsteht. Eine kräftige Farbe deutet auf...

Janja Zlatic in ihrem Mini-Café am Mozartsteg
4

Das kleinste Kaffeehaus der Stadt

Am Mozartsteg betreibt Janja Zlatic eine Mini-Kaffeebar Gemeinsam mit ihrem Mann Ivi betreibt Janja Zlatic das vermutlich kleinste Kaffeehaus der Stadt Salzburg. Das kleine Häuschen am Giselakai beim Mozartsteg war vor vielen Jahren einmal eine Trafik, dann ein Schmuckgeschäft und später ein Kleiderladen. In den vergangenen drei Jahren hat Janja – bzw. "Jana", wie sie von ihren Stammgästen genannt wird – daraus eine Art Mini-Barista-Wohnzimmer gemacht, eine Kaffeebar mit familiärem Charakter...

Foto: Miele

Schneller Laufen durch Espresso?

Immer mehr Studien sagen Kaffee eine gesundheitsfördernde Wirkung nach. Die Liste reicht von Alzheimer bis hin zu verbesserten Gedächtnisleistungen. Als relativ gesichert gilt inzwischen die leistungssteigernde Wirkung bei sportlichen Aktivitäten. Laut einer skandinavischen Studie soll die physische Leistungsfähigkeit um bis zu 11% ansteigen, wenn man sich eine halbe Stunde vor dem Sport eine Tasse Espresso gönnt. Vor allem Ausdauersportler dürften davon profitieren, denn Koffein stimuliert das...

Foto: BB

Der Genuss liegt in der Kaffeebohne

SALZBURG (lg). Weder für den Italiener selbst noch für den Italien-Urlauber darf der obligatorische Kaffee fehlen: ob Ristretto oder Espresso, den die Italiener nur als "caffé" bezeichnen bis hin zum Cappuccino oder dem italienischen Milchkaffee, dem "caffé latte" bietet Italien eine breite Vielfalt.

1 9

Test: „Einen Espresso bitte“

Kaffee-Genuss in der Mozartstadt: Die Stadtblatt-Tester auf der Suche nach dem besten Espresso. SALZBURG. Ob nach einem guten Essen oder einfach zum schnellen Genuss für zwischendurch: Ein guter Espresso ist ein geschmackliches Highlight. Die Stadtblatt-Tester haben sich deshalb in der Mozartstadt auf die Suche nach Salzburgs bestem Espresso gemacht. Unterschiede im Service Wer auf Reisen gerne einen Espresso trinkt, der kennt das Phänomen: Unter „Espresso“ werden mitunter völlig verschiedene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.