Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Kein Mythos: Kaffee, vor allem zusammen mit Zitrone, kann bei Kopfschmerzen helfen. | Foto: Pixabay

Mythos oder Fakt?
Mit Kaffee Kopfschmerzen lindern

Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen zu Kaffee. Doch ist die Wirkung eingebildet oder kann diese tatsächlich belegt werden? ÖSTERREICH. Kaffee kann tatsächlich verschiedene Arten von Kopfschmerzen lindern, etwa Migräne. Es gilt als erwiesen, dass das darin enthaltene Koffein die Blutgefässe erweitert, den Blutfluss anregt und die Ausschüttung des schmerzlindernden Hormons Noradrenalin im Gehirn anregt. Kaffee verstärkt zudem die Wirkung vieler Kopfschmerztabletten, die häufig ebenfalls...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Hier wird täglich frisch gekocht, gesund und günstig!  | Foto: Hilfswerk Salzburg/das Urstein
6

im Wissenspark Puch-Urstein
“das Urstein“ – der Place-to-be für Genuss & Community

Im Wissenspark Puch-Urstein hat sich ein Ort etabliert, der Kulinarik und Gemeinschaft verbindet. Hier treffen sich Menschen aus der Region zum Essen, Austauschen und Feiern. Mitten im Wissenspark Puch-Urstein erwartet dich “das Urstein“ – mehr als nur ein Restaurant, mehr als nur ein Café. Es ist der perfekte Spot für Genießer, Foodies, Business-Luncher und alle, die gutes Essen und entspanntes Beisammensein lieben. Auch die Leute aus den umliegenden Unternehmen kommen hier täglich auf ihre...

Robert Berger (l.) und Stefan Savija sind die neuen Betreiber des Café Würfelzucker in der Griesgasse. Sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hat. Fokus liegt verstärkt auf Frühstück und Brunch. | Foto: Café Würfelzucker / Maislinger
2

Fokus auf Frühstück & Brunch
Neues Betreiber-Duo führt das Café Würfelzucker

Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025, hat das Cafe Würfelzucker in der Griesgasse neu eröffnet. Künftig wird es von Stefan Savija und Robert Berger betrieben, sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hatte. Es bleibt zwar der Name gleich, nun liegt aber ein stärkerer Fokus auf Frühstück und Brunch. SALZBURG. Seit 2013 befindet sich das Café Würfelzucker in der Griesgrasse und hat damals die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Sigrist übernommen. Gründer Christoph...

Rea Palic und ihr Freund Dominik im Coolinarik Café. Palic gründete das Lokal vor dreieinhalb Jahren und wagte damit den Schritt in die Selbstständigkeit, der sie heute noch mehr als nur fordert. | Foto: Coolinarik Café
7

Coolinarik Café Salzburg
"Wir wollten uns immer schon abheben"

Leicht hat man es Rea Palic und ihrem Coolinarik Café nicht gemacht. Mitten in der ersten Coronazeit im August 2020 hat sie die Räumlichkeiten in der Münzgasse übernommen und aus einem Taschengeschäft ein Café gemacht. Doch die Lockdowns sorgten dafür, dass sie es erst im Mai 2021 aufsperren konnte. So richtig "normal" läuft es auch 3,5 Jahre später noch nicht, aber das Lokal ist in der Stadt Salzburg angekommen. Auch die Jungunternehmerin hat sich mittlerweile in der Selbstständigkeit gut...

Foto: Stefan Schubert
2:19

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Regionales Frühstück: Muss oder Egal?

Bei den Festspielen der Alpinen Küche geht es vor allem darum, heimische Köstlichkeiten und neue kulinarische Kreationen auszuprobieren. Mit der Frage „Frühstückst du sonst auch regional?“ haben wir uns beim Auftakt unter die frühstückenden Feinschmecker gemischt. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Bei den Festspielen der Alpinen Küche ging am Montag im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See nicht nur darum, die alpine Kulinarik zu entdecken, sondern vor allem auch darum, die regionalen...

Die Saalfeldnerin Elisabeth Strickner betreibt seit einem Jahr den Kidzz 2nd Hand Kinderstore in der Ritzenstraße 9. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Secondhand
Mit Leidenschaft das tun, was einem Freude bereitet

Das heutzutage Familie und Selbständigkeit bei einer Frau möglich sind, zeigt beispielsweise die Jungunternehmerin Elisabeth Strickner mit ihrem Kidzz 2nd Hand Kinderstore in Saalfelden. Die dreifache Mutter eröffnete im Mai 2023 ihr Geschäft und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil, sie möchte sich gerne vergrößern. SAALFELDEN. Elisabeth Strickner, Inhaberin des Kidzz 2nd Hand Kinderstores in Saalfelden (Ritzenseestraße 9), merkt man sofort an, dass das was sie tut, ihre...

Angeblich soll eine Tasse Kaffee pro Tag sogar das Diabetes-Risiko senken. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Ein Kaffe am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...

Aber erst einmal ... Kaffee! Für Viele gilt eine Tasse Kaffee am Morgen als unverzichtbarer Bestandteil der Morgenroutine. Die heiße Motivationshilfe geleitet uns durch den Tag und macht das Leben einfach ein Stückchen besser.  SALZBURG. Aber was macht denn eigentlich einen richtig guten Kaffee aus? Hier spalten sich oftmals die Meinungen. Es gibt nicht nur unzählige Sorten von Kaffee, sondern auch zahlreiche verschiedene Varianten wie man ihn trinkt. Ob mit Milch, Zucker oder eisgekühlt, jeder...

Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

Bezirkskommandant Felix Gautsch mit Bürgermeister Herbert Essl bei "Coffee with cops" 2023. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kaffee und Gespräche
Polizei lädt zum 'Coffee with Cops' in Mauterndorf und Tamsweg

Die Polizei plant eine weitere Runde von "Coffee with Cops" in Mauterndorf und Tamsweg, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dabei sollen Ängste, Sorgen und Sicherheitsthemen diskutiert werden, während die Polizei kostenlosen Kaffee anbietet. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Die Polizei plant im Frühjahr eine Fortsetzung der Initiative "Coffee with Cops" in den Gemeinden Mauterndorf und Tamsweg. Ziel dieser Aktion ist es, eine direkte Verbindung zwischen den Bürgern und den örtlichen Polizeikräften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

Susanne und Michael Sporer | Foto: Rosa Besler
1:11

"eat & meet - Local Exotics"
Wenn Kaffee auf Likör trifft

Der März 2024 ist in Salzburg der exotischen Kulinarik gewidmet. So auch bei den Salzburger Manufakturen 220 Grad und Sporer Likör- & Punschmanufaktur. SALZBURG. Die beiden Salzburger Lokale haben sich zusammengetan und einen Abend nach dem Motto "Coffee in good spirits" für Genießer veranstaltet. Am 6. März fand die Veranstaltung im 220 Grad in Salzburg statt. Im stilvollen und entspannten Ambiente des 220 Grad haben 44 Gäste drei exotische Cocktailvariationen genossen. Der Abend wurde von...

Der Verein pepp eröffnet am 5. Dezember 2023 ein neues Elterncafè in Bruck. | Foto: pixabay
Aktion

Verein pepp
Ein Elterncafè mit Lern- und Spaßfaktor für Groß und Klein

Der Verein pepp eröffnet in Bruck an der Glocknerstraße ein neuen Elterncafè für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr steht die Tür zu diesem besonderen Cafè offen – für die Kleinen gibt es je nach Alter eigene Spielbereiche. BRUCK. Am 5. Dezember 2023 eröffnet der Verein pepp in Bruck an der Glocknerstraße ein neues "Cafè" für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Egal ob Mütter oder Väter, alle sind jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im NMS-Zubau (Bibliothek...

Die Schüler*innen der HAK Tamsweg mit Josinta Kabugho, Birgit Calix (EZA) und Kathrin Doppler (BP) | Foto: Theresa Feuchter, HAK Tamsweg
5

Produzentin von Fairtrade-Kaffee zu Gast im Lungau

Am 05. und 06. Oktober war Josinta Kabugho aus Uganda im Zuge einer Fairtrade-Produzenten Tour von der „EZA Fairer Handel GmbH“ zu Gast im Biosphärenpark Salzburger Lungau. Sie ist Geschäftsführerin einer Kleinbauernkooperative in Uganda. Diese verfolgt seit 2006 das Ziel, die biologische Landwirtschaft in der Region zu fördern. Das wichtigste Produkt ist dabei Bio-Arabica Hochland Kaffee, welcher zusammen mit Kaffee einer mexikanischen Genossenschaft zum Coffee For Future verarbeitet wird. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

Die Polizei lädt auf einen Kaffee zum Plaudern ein. Heute ist der Start der Aktion in Bischofshofen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Coffee with Cops"
Salzburger Polizei lädt zu Kaffee und Plaudern ein

Heute startet die Aktion „Coffee with Cops" in Salzburg. Im Rahmen der Gemeinsam.Sicher Initiative lädt die Polizei auf insgesamt 28 Bahnhöfen in ganz Österreich zum Kaffeekränzchen ein. Denn "durch‘s Reden kommen d´Leut zam". SALZBURG/BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen der Aktion will man sich mit der Bevölkerung auf Augenhöhe austauschen, egal ob bei alltäglichem oder anderen Anliegen und Problemen. Unterstützt wird die Polizei dabei von der ÖBB. Start der Aktion ist heute Nachmittag um 15 Uhr am...

Foto: die2Nomaden.com
1 15

Bad Hofgastein nach Bad Gastein
Entlang der Achen-Promenade

Ein paar Tage Wärme, die uns schon so fehlt, obwohl der Regen für die Landwirtschaft natürlich nötig ist – darauf freuten wir uns sehr. Und auf die bereits seit langem gebuchte Ferienwohnung in einem Hotel in Bad Hofgastein. Wenn dort die Tage noch so trist sind, es gibt eine wunderbare Therme, die Wärme im Überfluss bietet. Die Ferienwohnung für fünf Erwachsene und ein Kleinkind ist erschwinglich, aufgeteilt auf alle und wir genießen dies einmal im Jahr. BAD HOFGASTEIN. In Bad Hofgastein waren...

Wie trinkst du Deinen Kaffee? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie trinkst Du deinen Kaffee?

"Kaffee" - für die einen lebensnotwendiger Bestandteil im Alltag, für die anderen Genussmittel. Manche wiederum können damit gar nichts anfangen. SALZBURG. Ein guter Kaffee vertreibt Kummer und Sorgen. Er dient als Getränk auf einen kurzen Plausch, Aufputschmittel in der Früh und als kurze Pause im Arbeitsalltag. Doch wie trinkst Du deinen Kaffee am liebsten?  Falls Du keinen Kaffee magst: Mit welchem Getränk versüßt Du dir den Tag? Danke für deine Teilnahme! Falls Du deinen Kaffee anders als...

Mit gutem Kaffee wird selbst das Lernen zum Genuss. | Foto: freepik
1 2

Lernen in gemütlicher Atmosphäre
Die fünf besten Lerncafés in Salzburg

Lernen kann ziemlich anstrengend sein, das erfahren Schüler:innen und Student:innen oft am eigenen Leib. Doch es gibt einen Weg, das zu ändern: Wenn man sich dafür in eines von Salzburgs Kaffeehäusern setzt, wird sogar das Lernen zum Vergnügen.  von Jasmina Eghbal-Ketabtchi SALZBURG. In den letzten Wochen habe ich mich auf die Suche nach den besten Lerncafés in Salzburg gemacht. Hier sind meine persönlichen Favoriten. 1. Kaffee-AlchemieDas „Kaffee-Alchemie“ nahe dem Mozartsteg eignet sich...

Am 10. und 11. Dezember findet im Pfarrsaal Saalfelden die Krippenausstellung des Saalfeldner Krippenvereins statt. | Foto: Krippenverein Saalfelden
1

Krippenausstellung
Die Kunst des Krippenbauens in Saalfelden bestaunen

Heuer ist es wieder soweit – der Krippenverein Saalfelden präsentiert an zweit Tagen seine schönsten Krippen. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung haben auch die Möglichkeit an der Tombola teilzunehmen. SAALFELDELN. Der Krippenverein Saalfelden lädt zur Krippenausstellung am 10. und 11. Dezember in den Pfarrsaal Saalfelden ein. Verschiedenste Modelle können bestaunt werdenNach zweijähriger Pause bedingt durch Corona, freuen sich die Verantwortlichen des Vereins heuer darauf, dass...

Eine kleine Auswahl an Geschenkideen, die beim Adventmarkt im Schloss Lichtenau angeboten werden. | Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Adventmarkt Stuhlfelden
Einstimmung auf die Vorweihnachtliche-Zeit

Nun stimmt sich unser Land schön langsam auf die Vorweihnachtliche-Zeit ein – die traditionellen Adventmärkte öffnen in wenigen Wochen ihre Pforten. Auch die Katholische Frauenbewegung in Stuhlfelden lädt zu ihrem Adventmarkt ein. STUHLFELDEN. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Stuhlfelden veranstaltet am 26. November von 10 bis 15 Uhr im Schloss Lichtenau ihren jährlichen Adventmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot für die "stille Zeit"Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot,...

Gastronom Bernd Möhrle (links im Bild) kommt aus München, sein Mitarbeiter Andrea aus Sardinien.  | Foto: Lisa Gold
3

Espresso und Pasta
Ein "Wohnzimmer" für Salzburger Italien-Liebhaber

Mit dem "Superstanza" will Gastronom Bernd Möhrle ein zweites Wohnzimmer für Liebhaber des italienischen "dolce vita" schaffen.  SALZBURG. "Es sollte ein Ort sein, an dem sich auch Adriano Celentano wohlfühlen und seinen Kaffee genießen würde" – mit diesem Anspruch machte sich Gastronom Bernd Möhrle an die Planungen für seine neue italienische Tagesbar in der Altstadt. Der Name des Lokals ist "Superstanza", was so viel wie "Wohnzimmer" bedeutet. Ursprünglich stand Paris am Plan Seit rund vier...

Stimme ab wie du deinen Kaffee am Liebsten magst! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie magst du deinen Kaffee am Liebsten?

Ob an heißen oder an kalten Tagen, Kaffee ist und bleibt eines der beliebtesten Genussmittel der Österreicher - wie trinkst du ihn am Liebsten? PONGAU. Der Kaffeekonsum in Österreich liegt mit einem pro Kopfverbrauch von rund 162 Liter im Jahr oder auch 2,6 Tassen Kaffee pro Tag vor. Ob Eiskaffee an heißen Tagen oder einer warmen Tasse Kaffee zum Frühstück, das allseits passende Getränk gehört in Österreich zu den Spitzenreitern. Nun stellt sich uns die Frage: Wie magst du deinen Kaffee am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
"Cold Brew" für heiße Tage: Wer gemahlenen Kaffee mit kaltem Wasser vermischt und ziehen lässt, kann das erfrischende Getränk rund 12 Stunden später genießen. | Foto: Johanna Grießer
1 Video 2

Rezept
So gut kann kalter Kaffee an heißen Sommertagen schmecken

Bei kaltem Kaffee denkt man vielleicht nicht gleich an ein kühles Getränk für heiße Sommertage. Doch Kaffee – egal ob kalt oder "normal" gebrüht – kann auch eiskalt echt gut sein. Doch was steckt hinter dem "perfekten Eiskaffee"? Wir haben unsere drei liebsten Rezepte für euch. PINZGAU. Der letzte Schluck Kaffee aus der kurz vergessenen Tasse ist kalt – und nicht besonders gut. "Macht immerhin schön", denkt sich manch eine:r und trinkt ihn schnell. Dabei kann kalter Kaffee so gut sein. Als...

Die Röstmaschine ist das Herzstück des Cafés. Im April lädt Erna Reichinger beim Festival "Hand.Kopf.Werk" zum Blick hinter die Kulissen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Kaffee rösten
In ihrer Rösterei dreht sich alles um die Bohne

Erna Reichinger widmet sich dem äthiopischen "Urkaffee". Geröstet wird in ihrem "Röstzimmer" ein- bis zweimal pro Woche. SALZBURG. Die große Röstmaschine steht im hinteren Bereich der kleinen Rösterei mit integriertem Café im Salzburger Andräviertel. Sie ist das Herzstück des "Röstzimmers 15" von Erna Reichinger, die sich mit der eigenen Rösterei vor einigen Jahren einen lang gehegten Traum erfüllte und Kaffeeliebhaber in Salzburg mit dem "Urkaffee" versorgt. Kaffee aus dem Südwesten Äthiopiens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.