kaiser-franz-josef-kai

Beiträge zum Thema kaiser-franz-josef-kai

Am Kaiser-Franz-Josef-Kai verschwinden Parkplätze und eine Fahrspur, damit der Radweg verbreitert werden kann. | Foto: Privat
Aktion 3

Fehler bei Grazer Radoffensive
"Das hätte sicher besser laufen können"

Die einen wollen mehr Radwege, die anderen wollen sie nicht vor ihrer Haustür. Wenn sich die Politik auf die Mehrheit konzentriert, bleiben große Sorgen der Minderheit oft ungehört. Zur Grazer Radoffensive räumt das Büro der Vizebürgermeisterin jetzt Fehler ein. GRAZ. Man kann's nicht allen recht machen. Das wissen besonders Politikerinnen und Politiker. Doch wenn sich die Bevölkerung selbst einbringt und auch gehört wird, kommen Vertrauen und Zufriedenheit oft gleichermaßen. Wenn nicht, wird's...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Haben die "Watercloud" bereits getestet: Bürgermeister Siegfried Nagl (l.) und Kajetan Beutle (Holding Graz Wasserwirtschaft) | Foto: achtzigzehn/Hinterleitner
Aktion

Graz versprüht jetzt neue Abkühlung

Die "Watercloud" der Holding Graz Wasserwirtschaft soll im Sommer für Erfrischung sorgen. Graz ist ein heißes Pflaster, zumindest im Sommer. Zahlreiche aufeinanderfolgende Tropentage sind mittlerweile nicht mehr die Ausnahme, sondern eher die Regel geworden. Gerade in dicht verbauten Gegenden stöhnen die Bewohner unter der großen Hitze. Für eine willkommene Abkühlung sorgen daher seit Jahren über das gesamte Stadtgebiet verteilte Springbrunnen sowie zusätzlich errichtete Wasserbecken. Es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Um 1890 konnte man vom Lendkai aus tolle Fotos auf die andere Mur-Seite machen. Der Gefängnisbau ist links zu sehen. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 43
Verwachsener Blick über die Mur

Genauer als je zuvor wird heutzutage in Graz bei Bauprojekten darauf geachtet, ob Bäume dafür gefällt werden müssen oder ganz allgemein Grünraum verschwindet. Die Stadt solle noch grüner werden, fordern Politiker und Bürger. Im innerstädtischen Bereich ist die Vegetationswelt aber definitiv noch in Ordnung, wie ein Blick in Richtung Mur beweist, wo im Laufe der Jahre beide Seiten gut zugewachsen sind. So ist es im Jahr 2021 etwa nicht mehr möglich, ohne Hindernisse vom Lendkai aus in Richtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Setzt sich für den Geh- und Radwegausbau ein: G. Kuhn | Foto: Gerhild Genzecker

Grüner Gemeinderat: Gehwegausbau soll forciert werden

In der letzten Grazer Gemeinderatssitzung des Jahres widmet sich der Grüne Gemeinderat Gerald Kuhn dem Thema Gehwegausbau. Er wird Stadträtin Elke Kahr fragen, inwieweit es von Seiten der Stadt konkrete Pläne für den Ausbau des Rad- und Fußweges im Bereich des Erich-Edegger-Steges bis zur Einmündung in die Sackstraße gibt, ohne den Baumbestand zu gefährden. "Besonders für ältere Menschen, Personen mit Beeinträchtigung oder Kinder ist ausreichend Platz für eine sichere Fortbewegung wichtig",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die südliche Hälfte vom Kaiser-Franz-Josef-Kai mit Blickrichtung Süden...
4

Kahlschlag am Kaiser-Franz-Josef-Kai

21 Bäume entfernt Aktuell finden am Kaiser-Franz-Josef-Kai in Graz umfangreiche "Baumpflegemaßnahmen" statt. Von den ursprünglich 52 Lindenbäume, die zwischen  Erich-Edegger-Steg und der Keplerbrücke einst das Stadtbild prägten, sind nun bereits 21 Lindenbäume "verschwunden". Zu Tode gepflegt Besonders interessant sind hier die Rückblicke zu einigen Baumpflegemaßnahmen in der Vergangenheit. Diese haben leider  nicht zu einer Verbesserung beigetragen. Wie viel diese Baumpflegemaßnahmen dann wohl...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Voller Stolz können sich nun die vier Linden der Öffentlichkeit präsentieren...
4

Erfolgreiche Baumpflegemaßnahmen durchgeführt

Am Kaiser-Franz-Josef-Kai wurden in den heutigen Morgenstunden bei vier Linden aufwendige Baumpflege- maßnahmen durchgeführt. Besonders erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass sogar einige Äste übrig gelassen wurden. Einfach die beigefügten Bilder betrachten und richtig stolz sein, dass solche wichtigen Maßnahmen in Graz durchgeführt worden sind.

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Erfolgreiches Staumanagement

Radfahrer sorgt für kürzeren Autostau Mein Beitrag vom Sonntag hat doch ganz ordentlich zur Stauentlastung am Kaiser-Franz-Josef-Kai beigetragen. Bis Montag 16.00 Uhr, da bin ich das letzte Mal, natürlich mit dem Fahrrad, bei der Stauampel vorbeigefahren, hatte sich am Ampelschaltzyklus von 2:31 Minuten nichts verändert. Bei der heutigen Heimfahrt von der Arbeit bemerkte ich aber sofort einen, etwa um die Hälfte, kürzeren Stau. Bei der Kontrolle des Ampelschaltzyklus fand ich dann die...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.