Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Die neue Volksschule Millstatt - Anna Gasser mit angeschlossenem Kindergarten in Obermillstatt.
33

VERANSTALTUNG
Viel los bei der Eröffnung der Volksschule und des Kindergartens in Obermillstatt

106 Volksschüler und 60 Kindergartenkinder bezogen in Obermillstatt feierlich ihr neues Zuhause. OBERMILLSTATT. Bei Kaiserwetter wurden am Samstag die Volksschule Millstatt am See - Anna Gasser und der angeschlossene Kindergarten feierlich eröffnet. 106 Kinder aufgeteilt auf sieben Klassen plus 60 Kindergartenkinder haben hier ein neues, tolles Zuhause gefunden. Der Nachwuchs hat die Feierlichkeiten auch selbst mit einstudierten Liedern und Stücken mitgestaltet. „Die Kinder füllen diese Schule...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
1 10

Bürgerinformation im Schloss Porcia - WIR SIND EUROPA
EUROPA-WAHLINFO BEFLÜGELT BÜRGER IM KÄRNTNER OBERLAND

FIT zur EUROPAWAHL Die SJG Spittal und die Bezirksorganisation des BSA Kärnten luden zur Wahlinformation mit Podiumsdiskussion ins Schloss Porcia. Stimmungsvoll inszeniert und fachlich sowie personell hochkarätig besetzt informierten sich Bürger aus dem Bezirk über die bevorstehende Europawahl am 26. Mai. Zahlreiche Interessierte von „Jung und Älter“ folgten den kompetenten Ausführungen und Wahlbotschaften der Kärntner Spitzenkandidaten Luca Kaiser und Harry Koller. Unter den Gästen durften die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
20

Koralmbahn: Letzter Tunneldurchschlag in Kärnten

Heute wurde in Untersammelsdorf, Gemeinde St. Kanzian, der letzte Tunnel auf Kärntner Seite feierlich durchgeschlagen. Damit wurde ein weiterer Meilenstein für die Koralmbahn gelegt. ST. KANZIAN (jj). Mit dem Durchschlag des 665 Meter langen Tunnels in Untersammelsdorf wurde ein Bauwerk der höchsten Ingenieurskunst im Rohbau fertiggestellt. "Die Errichtung dieses Tunnels war nicht einfach, da er auf einer schwimmenden Masse, dem "Seeton" errichtet wurde. Über 1000 Bohrpfähle und 8000 Säulen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Die Jugendlichen warteten auf die Siegerehrung | Foto: woche/aw (alle)
2 67

Der Landesjugendschitag in Bildern

Strahlender Sonnenschein, 400 Teilnehmer und keine Verletzten. Der Landesjugendschitag war ein voller Erfolg. GERLITZE. Stolze 400 Teilnehmer trotzten der Kälte und legten beeindruckende Läufe hin. Und bei der Siegerehrung strahlte so manches Lächeln mit der Sonne um die Wette. Das war der Landesjugendschitag in Bildern. Es gratulierten auch LH Peter Kaiser und LH Stv. Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der geschiedene Faschingsprinz Alexander Wrussnig und Bruno Arendt
1 22

Viel Prominenz und ein kräftiges Lei Lei!

VILLACH (aw). Der prominente Höhepunkt des Villacher Faschings ging Samstag Abend über die Bühne. In ausgelassener Stimmung plauschten und lachten bekannte Gesichter aus Film und Fernsehen, Musik, Wirtschaft und Politik. Mit dabei waren Lei Lei Stammgast Richard Lugner in Begleitung seiner Andrea, TV-Star Larissa Marolt, Musiker Nick P., "Zuckerbaronin" Anneliese Resei, Barbara Mucha, WKO Steiermark-Chef Josef Herk, Arnulf Prasch, Saubermacher-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth sowie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Peter Kaiser und Sportdirektor Arno Arthofer bei der Ehrung der Kärntner Meistermannschaften ATSC Klagenfurt U19 | Foto: LPD/Eggenberger
12

„Tag des Volleyballs“: erfolgreichste Mannschaftssportart im Land

Volleyball-Teams in Bleiburg für ihre Meisterschafts- und Bewerbsleistungen geehrt Gestern wurde in der JUFA Arena Bleiburg der "Tag des Volleyballs" gefeiert. Dort wurden die Kärntner Meisterschaften der allgemeinen Klasse , zwei Beachvolleyball-Staatsmeister und die Top-Platzierten der Nachwuchsmeisterschaften und des Bundesjugendbewerbs geehrt. Sportreferent und Präsident des Kärntner Volleyballverbandes Peter Kaiser sagt bei seiner Gratulation, dass Volleyball die erfolgreichste...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Familie Plank und LH Peter Kaiser | Foto: LPD/Peter Just
15

Bundes- und Landesauszeichnungen für herausragende Leistungen verliehen

Kaiser: Jede und jeder Geehrte hat viel gegeben, Gutes getan und Menschen geholfen Gestern wurden im Spiegelsaal der Landesregierung 21 Kärntner ausgezeichnet. „Ich erweise Ihnen Respekt und bedanke mich, dass Sie in ihrem Beruf bzw. in Ihrem Verein viel gegeben haben, Freude bereitet, Gutes getan und auch vielen Menschen geholfen haben. Kärnten ist bei Ihnen in guten Händen und wir können gut einschätzen, was Sie geleistet haben für das Land. Stehen Sie Kärnten und seinen Menschen weiter zu...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
1 8 90

Kaiser feierte in Moosburg

Das Kaiser Arnulfsfest wurde am Samstag in Moosburg mit einem bunten Programm gefeiert. Aus dem In- und Ausland kamen die Teilnehmer des Festumzug nach Moosburg. Beim großen Umzug durfte der römische Kaiser Arnulf mit seinem Gefolge natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Vereine aus Österreich, aus den deutschen Partnerstädten Maintal und Moosburg an der Isar sowie aus Katerini feierten zu diesem Ehrentag für Kaiser Arnulf. Bürgermeister LAbg. Herbert Gaggl und sein Team stellten dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
"Kaiser Franz" ganz privat
7 12 11

Am 1. Mai "Kaiser Franz" ganz privat

Am Tag der Arbeit hat sich "Kaiser Franz" ganz privat unter das bürgerliche Volk gemischt und dem Pferdefest der Friesacher Pferdefreunde einen Besuch abgestattet. Freude, Spass und tolle Vorführungen wurde hier allen Zusehern geboten was sichtlich auch dem "Kaiser" gefiel. Wo: Friesacher Pferdefest, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
1 112

Arnulfsfest im Moosburg

Am Samstag wurde in Moosburg der Kaiser Arnulf gefeiert. Beim grossen Festumzug wurde wieder ein Abwechsungsreiches Programm den Besuchern des Arnulfsfestes geboten. Aus den In- und Ausland kamen die Teilnehmer zum Umzug nach Moosburg, natürlich durfte da der römische Kaiser Arnulf nicht fehlen. Gefeiert wurde dann im Festzelt, im Ortszentrum bis in die frühen Morgenstunden mit der Partyband Meilenstein. Wo: Arnulfsfest, Kirchpl., 9062 Moosburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
24

Familienfest am Kreuzbergl

Am 1. Mai findet jährlich das traditionelle Famlienfest der SPÖ Klagenfurt auf der Spielwiese am Klagenfurter Kreuzbergl statt. Von 10-16 Uhr finden Alt und Jung ein umfangreiches Familienprogramm mit musikalischer Untermalung und Grillspezialitäten in der kleinen Zeltstadt auf der Kreuzbergl-Spielwiese. PROGRAMMPUNKTE 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Folgende Highlights warten auf Euch auf der Kreuzbergl-Wiese  Musik von Heinz & Hubert  SPÖ Frauen Café im Pavillion  ASKÖ Aktiv Parcour für Kinder mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Trattnig
Christian Zablatnik, Johanna Kaiser-Olschnegger, Günther Scheider, Roland Friedrich Podliska, Sandra Pinter, Brigitte Sandrisser, Centauri Alpha
18

Finissage: Potpourri von Werken von 7 Kärntner Künstlern in Sandra's Lidmansky

“Es freut mich, die Finissage von “7 Kärntner Künstlern” nämlich: Aktrice Edith-Marik Lesnik, Centauri Alpha, Roland Friedrich Podliska & Richard Podliska, Brigitte Sandrisser, Johanna Kaiser-Olschnegger und Christian Zablatnik in Sandra’s Kunstcafe Lidmansky eröffnen zu dürfen und ich möchte mich ganz herzlich bei Sandra Pinter und besonders beim Organisator Roland Pössenbacher für diese schöne Ausstellung bedanken. Viel Erfolg wünsche ich den Künstlern auf ihren weiteren Weg auch im Namen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
10

48. Gottscheer Kulturwoche in Klagenfurt

LH Kaiser und StS Lopatka sicherten bei offizieller Eröffnung den Volksgruppen ihre Unterstützung zu Die 48. Gottscheer Kulturwoche wurde vorigen Donnerstag, offiziell auf Schloss Krastowitz in Klagenfurt eröffnet, wo sich auch die Gottscheer Gedächtnisstätte befindet. Die deutschsprachige Volksgruppe präsentierte vom 29. Juli bis 4. August ihre bewegte 600-jährige Geschichte, ihr Liedgut, ihre Kultur, Tracht und Sprache. Am Festakt nahmen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Staatssekretär...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte den Bewegungstag der Naturfreunde Klagenfurt im Bodental. Am Foto mit Alexandra Miklau (Naturfreunde), BgM. Ingo Appe, Naturfreunde-Obmann Gerald Loidl und Naturfreunde-Klagenfurt-Obmann und Organisator Arno Arthofer mit „Eisi“.
11

1. Bewegungstag für die gesamte Familie mit Kind und Hund

LH Peter Kaiser: Naturfreunde bieten für ganze Familie buntes Bewegungs-und Unterhaltungsprogramm – Naturfreunde leben seit über hundert Jahren nachhaltige Beziehung zur Natur Ein Programm für die ganze Familie wurde beim Bewegungstag gestern, Sonntag, im Bodental geboten. Unter dem Motto „111 Jahre Naturfreunde“ gab es u.a. ein ORF Frühschoppen, Wanderungen, Kinderschminken, Hüpfburg, Slackline, Mountainbiken und einen Kletterturm. Kärntens Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Kärntens designierter Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Stefan Visotschnig gemeinsam mit Salamiprinzessin Karina Pleschgatternig am 10. Bleiburger Schinkenfest.
24

Bleiburg sucht den Schinkenkaiser

Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser besuchte Bleiburger Schinkenfest: „Am Schinkenfest beweisen unsere Schinkenproduzenten, dass Kärnten nicht nur mehr kann sondern auch hervorragend schmeckt!“ Tausende Besucherinnen und Besucher aus ganz Kärnten und dem benachbarten Ausland strömten gestern, Sonntag, wieder nach Bleiburg zum traditionellen Schinkenfest. Über 25 Aussteller präsentierten ihre Produkte. Vom Angebot, das über Selch- und Wurstwaren, Osterreindling, Osterschmuck und natürlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser gratuliert gemeinsam mit Franz Wutte (Gesundheitsland) der Gemeinde Gnesau zum 1. Platz. Am Foto mit GRin AKL Brigitte Ritzinger | Foto: Foto Eggenberger
26

10 Jahre Gesundheitspreis – Kärnten feiert die besten Projekte

LHStv. Peter Kaiser zeichnete die besten Projekte in der Gesundheitsförderung aus. „Meine Anerkennung gilt den strahlenden Siegern aus Gnesau, Brückl und Hermagor und natürlich allen, die auch im Jahr 2012 Gesundheit wieder groß geschrieben haben.“ Mit einer festlichen Veranstaltung im Casineum Velden ging gestern, Montag, der bereits zehnte Gesundheitspreis des Landes Kärnten über die Bühne. Neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und einem bunten Rahmenprogramm waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Bgm. Hans-Peter Schlagholz und LHStv. Peter Kaiser gratulierten Präsident Dietmar Riegler und seiner Gattin Waltraud zum Aufstieg mit Blumen und einem Tipp-Kick-Spiel, damit die Taktik für die Bundesliga-Saison bereits während der Sommerpause abseits des Rasens geplant werden kann.
11

WAC gewinnt gegen LASK 1:0 - perfekte Krönung zum Saisonabschluß und für Meisterfeier

"Kärnten ist wieder erstklassig! Präsident Dietmar Riegler, seine Frau Waltraud, Coach Nenad Bjelica und die Mannschaft haben gezeigt, dass mit leidenschaftlichem Einsatz und großem Engagement alle Ziele erreicht werden können!“ Die herzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg in die höchste Spielklasse, der Österreichischen Fußballbundeliga, spricht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser dem RZ Pellets WAC/St. Andrä aus. "Ich freue mich für die Mannschaft von Coach Nenad Bjelica, für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Andreas Sucher
LHStv. Peter Kaiser und Elke Puaschitz vom Jugendrotkreuz gratulieren den SchülerInnen der WIMO Klagenfurt zur Erste Hilfe-Ausbildung.
„Niemand ist davor gefeit, einmal in eine Unfallsituation zu kommen. Wichtig dabei ist es, besonnen zu bleiben und jene Maßnahmen umzusetzen, die die Erstversorgung sicherstellen und Leben retten können“, betonte Kaiser.
22

Richtig Helfen, gewusst wie!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert 25 SchülerInnen der WIMO, die im Rahmen der Initiative „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ihre Ausbildung zum Ersthelfer absolviert haben. Insgesamt schon über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichten Zahlen sprechen Bände: so verunfallten in Kärnten im Jahr 2010 509 Menschen bei Mopedunfällen und 2.829 PKW-Unfällen. „Mir ist es wichtig, zum Einen die Zahl der Unfälle zu reduzieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte das Kegelturnier der Poggersdorfer Pensionisten und gratulierte Obfrau Freya Engertsberger (links neben Peter Kaiser) zu einer perfekt organisierten Veranstaltung.
13

Gut Holz hält fit

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser besuchte Turnier des Poggersdorfer Pensionisten-Kegelclubs. Über 100 arrivierte Kegelfreunde aus ganz Kärnten folgten der Einladung des Poggersdorfer Pensionisten-Kegelclubs unter der Leitung von Freya Engertsberger und fanden sich diesen Samstag zum gemeinsamen „Abräumen“ im Kegelsportzentrum Hörtendorf ein. Auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, und schaute bei den zielsicheren Pensionistinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier
"Helfen macht Schule!" LHStv. Peter Kaiser überreichte in der HTL Mössingerstraße die zertifiakte an die Teilnehmer des auf seine Initative hin gestarteten Erste Hilfe-Kurses für Kärntens Oberstufenschüler.
15

Fit für lebensrettenden Maßnahmen

LHStv. Peter Kaiser überreichte den SchülerInnen der HTL Mössingerstraße Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung des Erste-Hilfe Kurses. „Wir müssen wieder lernen, uns in unserem gegenüber wieder zu erkennen. „Nicht wegsehen – helfen und unterstützen“, so lässt sich die von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufene Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ in kurzen Worten zusammenfassen. Auf Initiative von Gesundheitsreferent Kaiser haben Kärntens OberstufenschülerInnen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
BU: LHStv. Peter Kaiser überreicht gemeinsam mit Helmut Firle vom Jugend-Rotkreuz den SchülerInnen des BG Mössingerstraße die Zertifikate für den absolvierten Erste Hilfe Kurs: „Mit der Aktion „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ sollen Jugendliche dazu ermutigt werden, Zivilcourage zu zeigen und im Notfall nicht hilflos zuzusehen, während entscheidende Zeit vergeht!“
15

Kärntner lernen Kärntnern zu helfen

LHStv. Peter Kaiser gratuliert 14 neu ausgebildeten Ersthelfern vom BG Mössingerstraße und zieht erfreuliche Zwischenbilanz: „Bereits 212 Schülerinnen und Schüler absolvierten bisher den Erste Hilfe Kurs.“ Jugendliche zu motivieren und in die Lage zu versetzen, bei Notfällen nicht wegzusehen sondern zu helfen, das ist das Ziel dass Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit der von ihm gemeinsam mit dem Roten Kreuz, dem Landesschulrat und dem Gesundheitsland Kärnten initiierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser sponserte den Matchball für das Derby Haimburg vs. Waisenberg. Am Foto mit den beiden Kapitänen Florian Baumann (Haimburg, r.) und Stefan Lippnig (Waisenberg,l) sowie beiden Haimburger Klubverantwortlichen Othmar Prapertnik (r) und Florian Baumann sen. (l) und dem Schiedsrichtergespann.
13

LHStv. Kaiser nahm als Matchball-Sponsor Ehrenankick des Derbys der 2. Klasse D SV Haimburg gegen SV Waisenberg vor.

„Kaiserlicher“ Ankick in Haimburg LHStv. Kaiser nahm als Matchball-Sponsor Ehrenankick des Derbys der 2. Klasse D SV Haimburg gegen SV Waisenberg vor. Spiel endete 1:1 Unentschieden. SV Haimburg gegen SV Waisenberg, der Tabellendritte. gegen den Tabellenletzten, lautete das Völkermarkter Gemeindederby, das gestern, Sonntag, in der zweiten Klasse D der Kärntner Fußballmeisterschaft über die Bühne ging. Mit dem von SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser – er nahm auch den Ehrenankick vor -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.