Kaiserschnitt

Beiträge zum Thema Kaiserschnitt

Die Eltern können jederzeit bei ihrem Kind sein und mit ihm kuscheln. | Foto: Alek Kawka
3

Baby-Boom in Hietzing
Das St. Josef Krankenhaus wird zur größten Geburtsklinik Österreichs

Im Jahr 2020 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien 3.893 Geburten betreut – mehr als in jedem anderen österreichischen Krankenhaus. HIETZING. Das St. Josef Krankenhaus setzt auf persönliche Betreuung sowie eine möglichst natürliche Geburt, verbunden mit dem Sicherheitsnetz der modernen Medizin. Das hat sich herumgesprochen, und so vertrauen immer mehr werdende Mütter dem Ordensspital im 13. Bezirk. "Mit der Gesamtzahl von 3.893 Geburten haben wir einen neuen Rekord aufgestellt und sind damit die...

Kristina Hametner (3.v.li.) und ihre Mitarbeiterinnen wollen die Gesundheit von Frauen verbessern.
1

Büro für Frauengesundheit in der Brigittenau: Im Einsatz für die Wienerinnen

Geburt, Sex, Körper: Wichtige Themen im Leben von Frauen behandelt das Büro für Frauengesundheit. BRIGITTENAU. Im Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele an der Brigittenauer Lände gibt es sieben Mitarbeiterinnen. Sie beraten aber keine Frauen, die gesundheitliche Probleme haben, sondern, erklärt die Leiterin Kristina Hametner, „wir erarbeiten Strategien, vernetzen, greifen Themen auf und sind das Bindeglied zwischen den Frauen und den Gesundheitsinstitutionen." Der Auftrag dazu kam vom...

Jede Frau kann für sich entscheiden, welche Geburtspositon für sie am angenehmsten ist. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
1

Die beste Geburtsposition

Was viele Frauen nicht wissen: Liegen ist nicht die günstigste Geburtsposition. Aufrecht im Stehen oder im Sitzen hilft dem Baby besser und oft wesentlich schneller auf dem Weg nach draußen. Eine Geburt, bei der die werdende Mutter in aufrechter Position bleibt, hat jede Menge Vorteile. So steht der Frau ein größeres Lungenvolumen zur Verfügung. Sie kann besser atmen und das Kind wird vermehrt mit wichtigem Sauerstoff versorgt. Außerdem dient die Schwerkraft als effektiver Helfer: das Kind...

  • Julia Wild

"Es war eine schwere Geburt" - Geburtsaufarbeitung

Die Geburt eines Kindes zählt wohl zu den bewegensten Ereignissen im Leben eines Menschen. Aber nicht alle Geburten verlaufen nach den gewünschten Vorstellungen. Immer häufiger werden sie durch Notkaiserschnitt, Zangen- oder Saugglockengeburt sowie aus vielen Gründen mehr zu einem belastenden Erlebnis. Ein Geburtsnachsorgegespräch kann dabei helfen belastende Erlebnisse aufzuarbeiten und die Mutter-Kind-Bindung zu intensivieren. "Immer wieder kreisen die Gedanken um die Geburt, obwohl diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.