Kajak

Beiträge zum Thema Kajak

Erfahrene Wassersportler waren wieder auf der Drau unterwegs, um diese vom Müll zu befreien. | Foto: Privat
3

Entlang der Drau
300 Kilogramm Müll wurden von SUP-Sportlern gesammelt

36 Wassersportler konnten bei der zweiten SUP-Uferreinigung, organisiert von dem St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann, insgesamt 300 Kilogramm Müll aus der Drau holen. LAVAMÜND, RUDEN. Bereits zum zweiten Mal organisierte der St. Pauler Bürgermeister als Privatperson mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverband (AWV) Lavanttal eine SUP Uferreinigung an der Drau. Hierbei wurde vom Wasser aus mit Stand-Up-Paddles (SUP) an der Drau entlang jeglicher Müll eingesammelt. „Ich habe bei meinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Gold bei der U-23-Europameisterschaft für den Glanegger Mario Leitner
3

Europameister
"Goldener" Mario Leitner stürzt sich im Training Wasserfälle hinunter

Den Sommer verbrachte der Glanegger Mario Leitner mit intensivem Training, stürzte sich in Norwegen den einen oder anderen Wasserfall hinunter. Bei der U-23-Europameisterschaft in Krakau kürte sich der Kanute zum zweiten Mal nach 2017 zum Europameister.  GLANEGG. Nach der U23-WM-Bronzemedaille im Vorjahr zeigt Mario Leitner (23) auch heuer, dass er in die Weltspitze der Kanuten gehört. Bei der U23-Europameisterschaft in Krakau gewann der Olympia-Teilnehmer von 2016 souverän die Goldmedaille....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
250 Teilnehmer stellten sich in der Wildwasserarena Mölltal der Herausforderung beim ECA Junior Cup im Kajak | Foto: KK/TVB Mölltaler Gletscher
4

250 Teilnehmer bei ECA Junior Cup im Mölltal

Seit 2015 gibt es den ECA Cup in der Wildwasserarena Mölltal. MÖLLTAL. Die Wildwasserarena Mölltal war heuer bereits zum vierten Mal Schauplatz des ECA Junior Cups in Kajak. Über 260 Junioren und Jugendliche bewiesen zwei Tage lang auf der selektiven Flußstrecke ihr Können. Auch 2019 ist Flattach wieder als Austragungsort vorgesehen. Lokalmatadoren In der Kategorie Canoe Single (C1) Men U14 punktete Timo Haselmaier-Müllnitsch aus Klagenfurt, in der Klasse Kayak (K1) Men U14 konnte Pauli Preisl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Verkehrsleitsystem für die Gail

KÖTSCHACH (luta) Die Gail zieht Kajaksportler aus ganz Europa an. Immer wieder läutete bei Fit und Fun das Telefon und Kajaker fragten bei den Profis nach, wie der Wasserstand ist, ob es Hindernisse gibt und wo es denn ideal zum Einsteigen wäre. Diese Fragen gaben Peter Unterluggauer die Idee ein Leitsystem für die Gail zu schaffen. Am gesamten Oberlauf der Gail sind die Ein- und Ausstiegsstellen beschildert, der Fluss mit Hindernissen und den jeweiligen Schwierigkeitsstufen erklärt. Auf den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
12

Gail - Eldorado für Kajak und Kanusport

Wildwassersport ist die Möglichkeit den Fluss auf Augenöhe zu erleben KÖTSCHACH (luta) "Gailias" die Überschäumende, so nannten die Kelten diesen einzigartigen Gebirgsfluss der auf dem Kartitscher Sattel entspringt und 120 Kilometer weiter als zahmer Wasserlauf in die Drau mündet. Gerade für die Wildwassersportler, aber besonders für Kajakfahrer ist dieser Fluss etwas Besonderes. Der Flussabschnitt zwischen St. Lorenzen und Kötschach schlängelt sich völlig unberührt, weit abseits von Häusern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
1

Zitterpartie bis zum Schluss: Mario Leitner im Semifinale

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro schaffte es Mario Leitner aus Glanegg im Kajak Wildwasser Slalom ins Semifinale. Dabei musste er bis zum Schluss zittern und sogar einen Protest der Australier abwarten. GLANEGG, RIO DE JANEIRO (stp). Der Glanegger Kanute Mario Leitner steht im Semifinale bei den Olympischen Spielen in Brasilien. Mit der 15.-besten Zeit aus zwei Vorläufen schaffte er es gerade noch sich zu qualifizieren. Bis zum Schluss musste er jedoch um den Semifinaleinzug...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Dominik Scherwitzl im Dress von Glanegg

Scherwitzl ist am Ball und im Kajak ein Ass

Glanegg hatte es in dieser Saison als Aufsteiger in der Unterliga nicht einfach. Zu Beginn sogar Fünfter, fehlten am Ende vier Punkte auf Rang 13, der für den Klassenerhalt gereicht hätte. Trainer Heimo Pirker sieht Positives, aber auch Negatives: "Wir mussten dieses Jahr einige Ausfälle kompensieren. Uns fehlte die Kontinuität, dafür haben wir viele neue Erfahrungen gemacht und gesehen, dass wir mit den anderen Teams mitspielen können." Ein Führungsspieler Einer der Lichtblicke in dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
Lisa Leitner: Als Jüngste unter den Top-Favoritinnen hat sie gezeigt, welches Potenzial in ihr schlummert

Leitner und die Sache mit den Torstangen

Mit dem sechsten Platz bei der Junioren-WM in den USA schlug sich Lisa Leitner passabel. Mit großer Motivation reiste Wildwasserkanutin Lisa Leitner (Kajak Club Glanegg) zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Wausau (USA). Ihr Ziel war es, ins Finale zu kommen und dort eine Top-Platzierung einzufahren. Die junge Sportlerin war auf dem besten Weg, mit einem guten Ergebnis wieder die Heimreise antreten zu können. Im Semifinale landete sie auf Platz vier, in der Endabrechnung – dem Finale – am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Lisa Leitner: Sie vertritt den Kajak Club Glanegg und Österreich bei der Junioren-WM in Wausau (USA)

Für Leitner zählt in den USA nur das Finale

Lisa Leitner geht morgen bei der Kajak Junioren-WM in den USA an den Start. Auf eine bisher gute Saison kann Kajak-Sportlerin Lisa Leitner (Kajak Club Glanegg) zurückblicken. Bereits beim ersten Qualifikationsrennen in Leipzig kam sie ins Finale und sicherte sich den sechsten Platz – noch vor Doppelweltmeisterin Corinna Kuhnle, Viktoria Wollfahrt und Clubkollegin Julia Schmid. Im Anschluss schaffte die 17-Jährige den bisher größten Erfolg in ihrer sportlichen Karriere. Beim Weltcup in Cardiff...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.