Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Foto: FF St. Andrä-Wördern
2

Kameraden im Einsatz
Brand in der Jägerstraße

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 17. November 2018 um 16:28 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Zimmerbrand in die Jägerstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarmeingang rückten vollbesetzt das Voraus-Rüst-Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug sowie das Kommando Fahrzeug nur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits dichter Rauch zu sehen. Sofort wurde eine Löschleitung ausgelegt und der erste Atemschutztrupp ging zur Brandbekämpfung in das Haus vor....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
5

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Zwei Brände am Samstag im Bezirk

BEZIRK TULLN (pa). Am Samstag am Nachmittag wurde die Feuerwehr Tulln Stadt in die landwirtschaftliche Fachschule in die Frauentorgasse gerufen. Im Keller war im sogenannten Fleischverarbeitungsraum ein Brand ausgebrochen. Da kein Schulbetrieb war, musste sich die Feuerwehr gewaltsam Zutritt zum Gebäude schaffen. Der Einsatzleiter ließ die Feuerwehren Staasdorf und Langenlebarn nachalarmieren. Mit einem C- Strahlrohr ging ein Atemschutztrupp vor. Rasch war der Brandherd gefunden und bekämpft....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
8

Feuerwehr Königstetten rückt aus
Holzlager in Flammen

KÖNIGSTETTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feurwehr Königstetten wurden am 8. Oktober 2018 um 20:14 Uhr von Florian NÖ Mittels zu einem Brandeinsatz (B2) alarmiert. Ein Holzlager stand in einem Nebengebäude in Flammen, Personen wurden weder vermisst noch verletzt, so die Situation beim Eintreffen der Florianis unter Kommandant Herbert Polsterer. Tätigkeit am Einsatzort Die FF Königstetten und FF Wolfpassing führten gemeinsam die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Spitzboden und das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Einsiedl: 150 Kameraden im Einsatz

Einfamilienhaus in Flammen, 10 Feuerwehren im Einsatz; Straßensperre auf B19. SIEGHARTSKIRCHEN / REGION. 150 Kameraden von zehn Feuerwehren sind derzeit, 6.4.2018, 19.30 Uhr, im Einsatz und kämpfen gegen die Flammen. Ein Einfamilienhaus steht in Vollbrand, Personen sind keine drinnen. Einsatzleiter und Kommandant der FF Dietersdorf, Markus Kellner, skizzierte beim Eintreffen der Bezirksblätter den Plan des Hauses. Offenbar sollen Gasflaschen drinnen sein, die Gefahr einer Explosion sei sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Feuerwehr
12

Ostermontag: Gleich drei Brandeinsätze

Einsatzreicher Ostermontag im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN (pa). Am Ostermontag wurden die Feuerwehren zu drei Brandeinsätzen gerufen. In Neudegg und in Zeiselmauer waren die Feuerwehren mit Kellerbränden beschäftigt. In Großweikersdorf gab es einen Zimmerbrand. Kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Zeiselmauer zu einem Kellerbrand gerufen. Nach dem Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Ein Atemschutztrupp wurde sofort in den Einsatz geschickt und die FF Muckendorf-Wipfing...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Hauptplatz Tulln: Auto in Flammen

Am 28.03.2018 wurde die Stadtfeuerwehr um 04:02 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Tullner Hauptplatz unmittelbar vor der H&M-Filiale alarmiert. TULLN (pa). Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr am Einsatzort, stand der Innenraum des Hyundai Tucson bereits in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz konnte jedoch mit einem C-Hohlstrahlrohr der Brand rasch unter Kontrolle und abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde ein Kontrolle auf versteckte Glutnester und mögliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
22

Pixendorfer Kompostfirma in Flammen (mit Video)

Großaufgebot an Einsatzkräften; Entstandener Schaden "hält sich in Grenzen". PIXENDORF. Seit mittlerweile fünf Stunden sind die Kameraden der Feuerwehren Michelhausen, Judenau, Heiligeneich und Michelndorf im Einsatz bei der Pixendorfer Kompostieranlage Friewald. Die Bezirksblätter waren vor Ort, Geschäftsführer und Betriebsleiter Walter Klingenbrunner erklärt, was passiert ist. "Gelagertes Strauchschnittmaterial hat zu brennen begonnen", informiert er, dass es sich hier um eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Einsatzübung „Brand im Grafenwörther Pflegeheim“

GRAFENWÖRTH / JETTSDORF / REIDLING (pa). Ein Brandereignis in einem Pflegeheim gehört zu den anspruchsvollsten Szenarien, die sich einer Feuerwehr stellen können: Ein großes, verwinkeltes Objekt, hohe Brandlasten und viele nicht gehfähige Personen erschweren ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr. Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth hat mich sich darum bereits bei der Errichtung intensiv Gedanken über den Brandschutz gemacht und nichts dem Zufall überlassen. Bestandteil des Gesamtkonzepts...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Übung: Großbrand in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Die Geschäfte blühen im Grafenwörther Gewerbepark, vor wenigen Jahren siedelte sich auch der holzverarbeitende Betrieb „Sachseneder“ hier an, um alle Standorte in Österreich zu zentralisieren. Trotz des vorbildlichen vorbeugenden Brandschutzes am Gelände bilden die gewaltigen Lagermengen an Holz jedoch ein grundlegendes Brandrisiko, welches Annahme der Großeinsatzübung am 30.09.2017 war. Annahme war, dass in einem überdachten Freilager ein Brand ausgebrochen war, der sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
11

Auto stand in Flammen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 28. Mai 2017 um 12:54 Uhr wurden die Kameraden der FF Sankt Andrä zu einem Brandeinsatz in die Wiener Straße alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten rückte das Tanklöschfahrzeug sowie das Voraus-Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein PKW im Bereich des Motorraumes Feuer. Mittels einer C-Leitung unter Schwerem-Atemschutz konnte das Fahrzeug relativ rasch abgelöscht werden. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, reinigten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Würmla – ÖA Team
3

Zimmerbrand in Würmla

Vier Feuerwehren im Einsatz: Schwelbrand konnte rasch gelöscht werden WÜRMLA (pa). Am Montag kurz vor elf Uhr wurden die Feuerwehren Würmla, Saladorf, Michelndorf und Murstetten zu einem Zimmerbrand in Würmla gerufen. Als die Feuerwehr an der Einsatzadresse ankam rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Rasch war der Brand lokalisiert. Mit einem Feuerlöscher konnte der Schwelbrand rasch bekämpft werden. Danach wurde mit einem Hochdruck-Belüftungsgerät das Einfamilienhaus im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
15

Einsatz: Feuer in der Garage

Am Nachmittag des 19. Februars wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen, Rappoltenkirchen und Röhrenbach zum Brand einer Garage in Wagendorf alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (RED). Als der Besitzer gerade an einem PKW in der Garage arbeitete, brach dabei ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete. Er erkannte rasch den Ernst der Lage, alarmierte die Feuerwehr und führte selbst erste Löschmaßnahmen durch. Zuerst versuchte er den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, anschließend nahm er einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
10

Studentenheim: Müllinsel brannte lichterloh

Acht Autos beschädigt: Am 20.02.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 03:18 Uhr zum Brand der Müllinsel des Tullner Studentenwohnheimes alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges an der Einsatzadresse stand die gesamte Müllinsel in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf einen abgestellten PKW übergegriffen. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstete Feuerwehrmänner begannen daher sofort die Brandausbreitung mit drei Strahlrohren einzudämmen. Durch den umseitigen Löschangriff...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen/Brandstätter Andreas
7

Mülltonne in Flammen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am Sonntag, den 29. Jänner heulten in Sieghartskirchen die Sirenen und die Funkmeldeempfänger der Feuerwehrmitglieder schlugen an. In der Pressbaumerstraße wurde ein Mistkübelbrand gemeldet. Da sich gerade einige Mitglieder im Feuerwehrhaus zur Bewerbsübung bzw. zur gemeinsamen Ausbildung befanden, konnten sofort das RLF und KLF voll besetzt ausrücken. Dem Meldebild entsprechend rüstete sich bereits im Fahrzeug ein Atemschutztrupp aus. Brandausbreitung verhindert Beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
10

Feuer in der Bezirkshauptmannschaft

TULLN (red). Am 13.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr um 01:19 Uhr zu einer Brandmeldeanlagen-Auslösung im Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Tulln alarmiert. Der Fahrzeugkommandant des ersten Tanklöschfahrzeuges übernahm die Ersterkundung und konnte an der automatischen Brandmeldeanlage ablesen, dass Brandmelder im Heizraum ausgelöst hatten. Da unmittelbar vor dem Technikraum im Untergeschoß bereits Brandgeruch war genommen werden konnte, wurde im Wege der NÖ Landeswarnzentrale eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Scheunenbrand in Würmla

Acht Feuerwehren mit 50 Kameraden im Einsatz WÜRMLA / HERZOGENBURG / NEULENGBACH (red). Heute, 9.1.2017, kurz vor acht Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Scheunenbrand nach Gumperding (Gemeinde Würmla, Bez. Tulln) gerufen. Ein Hausbesitzer hatte Asche im Innenhof seines landwirtschaftlichen Anwesens entleert. Dabei entzündete sich die Asche an in der Nähe liegendes Holz und Gerümpel. Der Hausbesitzer versuchte ziemlich erfolglos, den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen. Ein Nachbar der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Würmla
4

Flurbrand in Würmla

WÜRMLA (red). Zu einem Flurbrand kam es in Würmla am Neujahrstag am Nachmittag. Spaziergänger hatten entdeckt dass sich eine Hecke zwischen zwei Häusern entzündet hatte. Als die Feuerwehr eintraf waren die Flammen inzwischen mehrere Meter hoch und drohten sich weiter auszubreiten. Unter Vornahme eines Hochdruckrohres konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera wurde noch nachkontrolliert ob es weitere Glutnester gab. Da das nicht der Fall war konnte Einsatzleiter Othmar...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Bierbaum
3

Zimmerbrand in Frauendorf

FRAUENDORF (red). Zu den Rekordeinsätzen an Feuerwehreinsätzen im Land NÖ kann leider auch der Bezirk Tulln betragen. Am Heiligen Abend brach in einem Haus in Frauendorf ein Brand aus. Da die Feuerwehr Bierbaum (örtl. zuständig) noch im Feuerwehrhaus nach der Agape im Anschluss der Weihnachtsmesse war, konnten die Kameraden rasch zum Einsatz ausrücken. In Frauendorf (Gem. Königsbrunn) brach am Heiligen Abend ein Brand aus. Kurz nach der Christmette heulten die Sirenen bei den umliegenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ilhan Polatli hat sofort den Notruf abgesetzt, als er den brennenden Mercedes gesehen hat. | Foto: FF Ollern
7

Auto brannte: Ilhan wählt 122

Junger Feuerwehrmann entdeckt Fahrzeugbrand und verständigt Notruf. 28.11.2016, 14.30 Uhr: Die Bezirksblätter haben mit Ilhan Polatli telefoniert: SIEGHARTSKIRCHEN. Als Ilhan Polatli, Mitglied der Feuerwehrjugend Ollern, am Freitag die Neue Mittelschule verließ, hatte er die Situation sofort erfasst. Ein Mercedes, der am gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt war, hatte Feuer gefangen. "Ich bin mit meinen Freunden aus der Schule raus gegangen und habe gesehen, dass das Auto auf der rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.ff-fels.at
6

Einsatz: Heizraum in Flammen

FELS (red). Am späten Abend des 11.11.2016 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Gösing, Stettenhof und Feuersbrunn zu einem Kellerbrand in Fels alarmiert. Aus bisher unerklärlichen Gründen, stand der Heizraum eines Einfamilienhauses, unter starkem Rauch. Die Feuerwehren starteten vor Ort umgehend einen Innenangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz, das Feuer war rasch unter Kontrolle. Nachalarmiert wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Neudegg. Die FF Grafenwörth errichtete umgehend, in einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Dachstuhlbrand in Rust

RUST (red). Die Sirenen der Feuerwehren in und um Rust im Tullnerfeld heulten – ein Dachstuhlbrand forderte die Einsatzkräfte. Die aufsteigende Rauchsäule war bereits weithin zu sehen, als die örtlich zuständige Feuerwehr Rust alarmiert wurde. Mitten im Ort stand ein Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Der Löschangriff musste wegen der Rauchentwicklung unter schweren Atemschutz durchgeführt werden. Ein weiteres Problem stellte die Gebäudehöhe dar, doch mithilfe einer langen Leiter und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Kameraden rückten zu Zimmerbrand aus

WÜRMLA (red). Die FF Saladorf rückte zu einem Zimmerbrand nach Diendorf aus. Gleichzeitig wurden aufgrund der Alarmstufe B2 die Feuerwehren Langmannersdorf und Würmla alarmiert. Am Einsatzort angekommen, startete die FF Saladorf sofort die ersten Löscharbeiten und sicherte die Einsatzstelle ab (direkt an der Bundesstraße 1). Der Atemschutztrupp, der gleich darauf angekommenen FF Würmla, stieg zum Innenangriff über ein Fenster ein. Ein Atemschutztrupp der FF-Langmannersdorf verschaffte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Fahrzeugbrand in Atzelsdorf

MICHELHAUSEN (red). Zu einem Fahrzeugbrand in Atzelsdorf wurden die Feuerwehen Michelhausen und Michelndorf gestern Abend gerufen. Ein Kleinlaster brannte unter dem Armaturenbrand. Als die Feuerwehr eintraf, wurde festgestellt dass der Brand unter dem Armaturenbereich ausbrach. Löschversuche der anwesenden Personen mit einem kleinen Feuerlöscher zeigten keine Wirkung. Mit einer Kübelspritze konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Im Fahrgastraum wurde der Bereich um das Armaturenbrett schwer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.