Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Grafenwörth: Zwei Autos sind zusammengekracht

Verkehrsunfall mit Personenschaden während Maibaumaufstellen in Grafenwörth GRAFENWÖRTH (pa). Während der Grafenwörther Maibaum am Abend des 30.04. gerade auf "halben Weg" in seine Endlage war, wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur "Dreifaltigkeit" alarmiert. Umgehend rückte die gesamte verfügbare Mannschaft mit Rüstlösch-, Wechsellade- und Versorgungsfahrzeug vom Maibaumaufstellen in den Einsatz ab. Vor Ort waren aus unbekannter Ursache zwei PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä/Wördern
6

Unfall: 18 Kameraden im Einsatz

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 24. April 2018 um 15:00 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall (T2) mit einer eingeklemmten Person auf die LB14 Richtung Maria-Gugging alarmiert. Nach nur drei Minuten rückten drei Einsatzfahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, touchierte mehrere Bäume und kam im Straßengraben zum stehen. Nach dem entfernen der Fahrertüre, konnte die bereits anwesende Rettung mit der Erstversorgung beginnen. Als die Person gemeinsam mit dem Roten Kreuz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Flurbrand und Fahrzeugbergung auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Stark gefordert war die Feuerwehr Grafenwörth gegen Mittag des 18.04.2018. Unmittelbar nach der Alarmierung zu einem Flurbrand wurden die Kameraden auch zu einem Verkehrsunfall auf die S5 Richtung Krems gerufen. Aus unbekannter Ursache hatte Höhe Grafenwörth ein Teil der Autobahnböschung zu brennen begonnen. Die Grafenwörther Mannschaft, welche mit Rüstlösch- und Wechselladefahrzeug (als "Prellbock") ausgerückt war, konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Noch während...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto krachte gegen Leitschiene

GRAFENWÖRTH (pa). Aus unbekannter Ursache krachte eine PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Tulln in den frühen Morgenstunden des 01.04.2018 in die Leitschienen der S5-Abfahrt Grafenwörth. Zur Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Beim Eintreffen am Einsatzort hatten die Autobahnpolizei und die ASFINAG-Autobahnmeisterei bereits die Unfallstelle abgesichert. Nach kurzem umrangieren auf der Autobahn konnte der schwer beschädigte Unfall-PKW per Kran aus der Leitschiene gezogen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Um Mitternacht mussten die Kameraden zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: BI Roman Kainz
3

Auto krachte in Erdwall

Kameraden der FF Muckendorf-Wipfing rückten um Mitternacht aus. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Um 00:17 Uhr wurde die Feuerwehr Muckendorf-Wipfing zu einer Fahrzeugbergung auf der B14-Tullnerstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen war die Fahrbahn bereits durch die Polizei gesperrt und der Rettungsdienst betreute Personen in ihrem Fahrzeug. Aus ungeklärter Ursache verlor der Lenker eines PKW ́s die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß auf den Erdwall neben der Fahrbahn. Das Auto kam sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hubschrauber musste auf S5 landen. | Foto: FF Utzenlaa
2

Christophorus landete auf S5

UTZENLAA (pa). Am Freitag, dem 16. März 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 12:10 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zur Bergung eines Unfallfahrzeuges auf die S5, kurz vor der Abfahrt Tulln alarmiert. Eine junge Lenkerin kam mit ihrem Kleinwagen aus unbekannter Ursache ins Schleudern, in der Folge von der Schnellstraße ab, durchschlug den Wildschutzzaun und prallte danach frontal gegen einen Stoß mit Baumstämmen. Bei der Ankunft der Kameraden der FF Utzenlaa wurden die Lenkerin und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
16

Florianis rückten zu LKW-Bergung aus

Am Vortag des Heiligen Abend forderte eine aufwändige LKW-Bergung die Einsatzkräfte SIEGHARTSKIRCHEN / ASPERHOFEN (pa). Gegen 4 Uhr (23.12.2017) war ein LKW mit Anhänger auf der LB19 in Richtung Asperhofen unterwegs. Der Lenker kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei eine Verkehrsinsel, riss eine Ampel samt Mast aus und stürzte über die mehrere Meter hohe Böschung hinab. Dort blieb der LKW seitlich im Acker liegen, der Anhänger hing quer über die Böschung....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Großweikersdorf
2

Unfall wegen Wildwechsel

GROßWEIKERSDORF (pa). Am 10. November 2017 um 5:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der LB4 - Großweikersdorf Richtung Wien gerufen. In den Nachtstunden kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildschwein, aufgrund dessen sich ein nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug am Straßenrand befand. Die alarmierte Feuerwehr Großweikersdorf sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab, anschließend wurde mittels Abschleppstange das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall: Auto brannte

GRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN / KREMS (pa). Die Kreuzung der Landesstraßen L113 und L45, ugs. "Riedrichkreuzung" genannt wurde am Abend des 08.11.2017 wieder zwei PKW-Lenkern aus dem Bezirk St. Pölten zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache stießen die Fahrzeuge zusammen und landeten schwer beschädigt im angrenzenden Acker. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und einer der PKW begann zu brennen. Ein nachkommender Ersthelfer aus dem Bezirk Krems reagierte geistesgegenwärtig und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

69 Kameraden im Einsatz am Riederberg. RIEDERBERG / BEZIRK TULLN (pa). Ein BMW und ein VW waren im Kurvenbereich auf Höhe des ehemaligen Gasthaus Eigner am Riederberg frontal zusammengestoßen. Nach Eintreffen am Einsatzort konnten drei Verletzte in den beschädigten Fahrzeugen vorgefunden werden. Ein zufällig vorbeikommender Rot Kreuz Mitarbeiter sowie eine zivile Ärztin und ziviler Arzt übernahmen gleichzeit die Patientenbetreuung. Einsatzort abgesichert Die Feuerwehren sicherten den Einsatzort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Matzka wurde Samstag der Führerschein abgenommen. | Foto: SPÖ
3

SP-Politiker mit 1,8 Promille gegen Baum

Alkofahrt: Großweikersdorfer Verkehrsausschuss-Obmann und Geschäftsführender Gemeinderat Walter Matzka wurde Führerschein abgenommen. GROSSWEIKERSDORF. Eine Stunde lang waren 13 Kameraden der FF Großweikersdorf am Samstag gegen 20.30 Uhr im Einsatz. Grund dafür: Ein Unfall in der Bahnstraße. "Der hat leider den Baum erwischt", sagt FF-Kommandant Norbert Mihle. Für die Kameraden kein außergewöhnlicher Einsatz, Betriebsmittel wurden gebunden, die Straße gesäubert, das Auto entfernt. Wie sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Stefan Öllerer
9

Autolenker lebensgefährlich verletzt

KIRCHBERG (pa). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag, 16.10.2017, bei Winkl (Gem. Kirchberg/ Wagram Bez. TU). Auf der Landestraße stießen ein PKW Kombi und ein Linienbus zusammen. Der Lenker des Fahrzeuges mit Korneuburger Kennzeichens wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Er musste von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Der Lenker war nicht angeschnallt. Der Linienbus war nur mit dem Buschauffeur besetzt, der unverletzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Verkehrsunfall bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Aus unbekannter Ursache stießen am Nachmittag des 01.10.2017 auf der S5 Richtung Krems zwischen Grafenwörth und Jettsdorf zwei PKW zusammen. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Zur Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort hatten die Autobahnpolizei und die ASFINAG bereits die Unfallstelle abgesichert und die Verletzten wurden vom Roten Kreuz betreut. Die beiden Fahrspuren der S5 waren für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Fels
7

Verkehrsunfall bei Fels/Wagram

FELS (pa). Zu einem Verkehrsunfall mit drei PKW‘s wurde die Feuerwehr Fels am Wagram am Abend des 28. September 2017 alarmiert. An der B34 bei der Abzweigung von Fels Richtung Kirchberg/Wagram, waren aus ungeklärter Ursache drei PKW‘s zusammengestoßen. Die Lenker wurden mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz betreut. Vor Ort hatte die Feuerwehr Fels bereits die Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei abgesichert und begonnen die Fahrzeugteile einzusammeln. Die Feuerwehr Grafenwörth wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden bargen das Unfallfahrzeug | Foto: FF Herzogenburg

Technischer Einsatz in Unterführung

HERZOGENBURG. Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenkraftwagen in der Eisenbahnunterführung sorgte vergangenen Donnerstag für den Einsatz der Herzogenburger Blaulichtorganisationen. Mittels Rangierroller wurde ein Unfallfahrzeug quer gedreht um den Fließverkehr passieren zu lassen. "Durch die Feuerwehr wurde das Verkehrshindernis in der Unterführung beseitigt, damit der einsetzende Abendverkehr rasch wieder passieren konnte", so Florian Schmidtbauer von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: Weßner
7

Auto blieb in Böschung stecken

FELS / GRAFENWÖRTH (pa). Heute, 24. Juli 2017, wurden um 11:45 die Feuerwehr Grafenwörth und Feuerwehr Fels gemeinsam zu einer Fahrzeugbergung in den Steinergraben gerufen. Die FF Fels wurde als ortskundige Feuerwehr und zur Unterstützung mit alarmiert. Die FF Grafenwörth rückte mit ihrem Wechselladerfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug zu unserem vereinbarten Treffpunkt an. Die Felser Florianis lotsten die Kameraden am bestmöglichen Weg in den Steinergraben, wo dann mittels Kran des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
12

Unfall in Plankenberg: Rettungshubschrauber gelandet

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In den frühen Morgenstunden des 22. Juli heulten in Plakenberg und Dietersdorf die Sirenen. Die Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B19 zwischen Plankenberg und Asperhofen alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Straße ab und stürtzte die Böschung hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst im nächsten Acker zum Stillstand. Fahrzeug war "völlig deformiert" Die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn
2

Unfall: Auto gegen Motorroller

Am 17. Juli wurden die Kameraden der FF Königsbrunn um 17.04 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Bromberg / Kremserstraße alarmiert. KÖNIGSBRUNN. An der Kreuzung Bromberg/Kremserstraße stießen ein PKW und ein Motorroller zusammen. Als die Kameraden der FF Königsbrunn am Unfallort eintragen, waren die Fahrzeuge bereits aus dem Gefahrenbereich entfernt worden. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bioversal gebunden und die Straße gereinigt. Der Fahrer des Motorrollers wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Fünf Verletzte bei Unfall bei Grafenwörth

Verkehrsunfall auf der LH45 bei Grafenwörth GRAFENWÖRTH / KREMS (pa). Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der LH45 von Grafenwörth Richtung Grafenegg. Im Einsatz standen die Feuerwehren Kamp und Grafenwörth. In den späten Abendstunden kollidierten an der Kreuzung der LH45 mit dem Grafenwörther Gewerbepark aus ungeklärter Ursache zwei PKW. Insgesamt fünf Personen wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert. Beleuchtug aufgebaut Zum Freimachen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
3

Unfall bei Sitzenberg

SITZENBERG (pa). Am Montag, 17. Juli 2017, um 12:47 Uhr wurde die Feuerwehr Sitzenberg mittels „stille Alarmierung“ von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der L 2200 nach der Ortsausfahrt von Sitzenberg Richtung Gutenbrunn überschlug sich ein PKW mit Tullner Kennzeichen. Die Lenkerin kam aus unbekannter Ursache auf das Bankett. Dadurch schleuderte der Ford und fuhr gegen eine Böschung. Das Auto wurde wieder zurück auf die Straße geschleudert und kam am Dach zum Liegen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
1 8

Audi landete auf dem Dach

REGION TULLN / GEMEINLEBARN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. Juli 2017 auf der B43 nach der Ortsausfahrt Trasdorf Richtung Gemeinlebarn. Ein PKW kam nach einem Unfall am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker kam aus Richtung Gemeinlebarn. Noch vor der Bahnübersetzung kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn. Am Dach liegend kam das Unfallauto dann zum Stillstand. Der Lenker mit Tullner Kennzeichen wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt. Er wurde zum Glück nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Kirchberg am Wagram

Hase verursacht Verkehrsunfall auf L27

KIRCHBERG (pa). Kaum ein paar Stunden war das äußerst erfolgreiche Feuerwehrfest in Oberstockstall zu Ende, als die Sirene wieder zum Feuerwehralltag rief: Auf der L27 hatte sich gegen acht Uhr ein Kleinwagen mit zwei Insassinnen überschlagen und war schwer demoliert in einem Gerstenacker gelandet. Das Fahrzeug dürfte in einer leichten Kurve einem Hasen ausgewichen sein und war dabei ins Schleudern geraten. Neben den Feuerwehren Oberstockstall und Kirchberg am Wagram rückte auch der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auto landet im Entwässerungsgraben; Rettung im Einsatz. | Foto: FF Utzenlaa

Auto landet im Graben

Verkehrsunfall auf der S5; Elf Kameraden im Einsatz KÖNIGSBRUNN (pa). Am Samstag, 3. Juni 2017, wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 19:35 Uhr von der Landeswarnzentrale NÖ zur Bergung eines Fahrzeuges auf die S5 gerufen. Der PKW einer Lenkerin aus dem Bezirk Tulln kam aus unbekannter Ursache von der Schnellstraße ab und landete nach einem Überschlag auf den Rädern stehend in einem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Entwässerungsgraben. Polizei sichert Unfallstelle Bei der Ankunft der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Mercedes in Flammen

Fahrzeugbrand am Riederberg: Totalsperre führt zu umfangreichem Stau im Berufsverkehr RIEDERBERG / BEZIRK (pa). Um 7:15 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesbundesstraße 1 am Riederberg in die Klosterkurve alarmiert. Entsprechend dem Tagesalarmplan rückten auch die Feuerwehren Ried am Riederberg und Elsbach zum Brandeinsatz der Alarmstufe 2 aus. Der Lenker aus dem Bezirk Tulln war mit seinem Mercedes C220 in Richtung Sieghartskirchen unterwegs, als er bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.