kamin

Beiträge zum Thema kamin

Anzeige
Ardens
2

Kaminöfen weiter stark gefragt
ARDENS aus Grieskirchen mit Kaminöfen auf Erfolgskurs

Aufgrund der weiterhin unklaren Lage am Energiesektor, der Sorge vor einem Blackout und des steigenden Wohlfühlfaktors in den eigenen vier Wänden sind Kaminöfen sehr gefragt. Davon profitiert das vor zwei Jahren gegründete Unternehmen ARDENS aus Grieskirchen mit dem Vertrieb von Kamin- und Pelletsöfen. Jetzt erweitert das Unternehmen, das seit kurzem von der PROCOM Handels GmbH geführt wird, das Produktportfolio: Ab sofort werden exklusiv in Oberösterreich über Kaminöfen des schwedischen...

Foto: Verena Obermayr
4

Traumberuf Rauchfangkehrerin
"Lebendiger Glücksbringer" aus Pollham

Passend zu Silvester haben wir einen lebendigen Glücksbringer interviewt: Verena Obermayr aus Pollham arbeitet als Rauchfangkehrerin im Bezirk Grieskirchen und erklärt, welche Schwierigkeiten der Job mit sich bringt. GRIESKIRCHEN. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit müssen wieder vermehrt Öfen überprüft werden, damit jeder ohne Sorgen anheizen kann. Verena Obermayr aus Pollham im Bezirk Grieskirchen hat Ende März diesen Jahres ihre Lehre zur Rauchfangkehrerin begonnen. Als Verena die...

Heizkamin: Angenehmes Ambiente, krisensicher, nachhaltig | Foto: Sommerhuber
3

13. März ist "Tag des Kamins"
Krisensicher heizen mit dem Kachelofen

Kamine schaffen Wohlbefinden und machen unabhängiger OÖ. Jedes Jahr am 13. März, dem „Tag des Kamins“, wird auf die Vorteile von Kaminen im privaten und großvolumigen Wohnbau hingewiesen. Auch die Österreicherinnen und Österreicher sehen diese Vorteile und bevorzugen in ihrem Lebens- und Wohnraum einen Kamin. Gerhard Hofer, oö. Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer: „Laut einer in Wien, Niederösterreich und der Steiermark von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Innungsmeister Franz Trummer: „Der Kachelofen wird als einziges Heizgerät weltweit den konkreten baulichen Gegebenheiten mittels Berechnungsprogramm akribisch genau angepasst." | Foto: Ulrike Plank
5

Klimaziele und Umweltschutz
Ist die Zeit der Kachelöfen vorbei?

Landesinnungsmeister Franz Trummer: Nicht alle über einen Kamm scheren — streng geprüfte Öfen helfen bei Erreichung der Klimaziele OÖ. "Es stimmen Berichte, dass die Ofenbranche derzeit Umsatz- und Erlöseinbußen hinnehmen muss. Solche Entwicklungen passieren immer dann, wenn Marktbereinigungen stattfinden und sich die Spreu vom Weizen trennt. Strenge Umweltauflagen setzen den Billigöfen bereits gewaltig zu“, weiß Franz Trummer, Innungsmeister der oö. Hafner, Platten- und Fliesenleger und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Hermann Kollinger
2

Kaminbrand in Gstocket

ALKOVEN. Um 21.34 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 29. Dezember 2012 zu einem Kaminbrand nach Gstocket in die Innbachstraße alarmiert. Die Bewohner hatten an ihrem Kamin starken Funkensprühregen festgestellt. Vor Ort bestätigte sich diese Angabe. Seitens der Feuerwehr wurde der Rauchfangkehrer verständigt und bis dahin der Dachbereich kontrolliert. Im Hausinneren wurden Messungen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach dem Eintreffen des Rauchfangkehrers wurden durch ihn...

gr46_zistler | Foto: Koudelka

In dritter Generation Feuer und Flamme für Kachelöfen

WAIZENKIRCHEN. Kachelöfen, Kamine und Herde, aber auch Fliesen umfasst das Angebot des Waizenkirchener Traditionsunternehmens. Hafnermeister Josef Zistler beschäftigt drei Mitarbeiter und bildet laufend auch Lehrlinge aus. Ihr Einsatzgebiet sind die Bezirke Grieskirchen, Eferding und Wels. Die Spezialität des Hauses sind Kachelherde. Das Kochen erfreut sich großer Beliebtheit. So werden auch mit Holz beheizte Herde immer gefragter, weiß Zistler. Es ist ein schönes Kochen. Man spürt die Wärme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.