Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Bei dem Kaminbrand waren die Feuerwehren  Gaimberg, Thurn und Lienz im Einsatz. | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung Osttirol
Kaminbrand in Bauernhaus in Gaimberg

GAIMBERG. Am 18. November kam es gegen 11.45 Uhr in einem unbewohnten Bauernhaus in Gaimberg zu einem Kaminbrand. Das Besitzerehepaar hatte den Kamin des Hauses angefeuert und war im Parterre mit Arbeiten beschäftigt, als der 73-jährige Mann den Brand bemerkte. Er begab sich in den ersten Stock und versuchte das Übergreifen des Brandes auf eine Holzdecke durch Herausschneiden des Holzes mit einer Motorsäge zu verhindern. Die verständigten Feuerwehren Gaimberg, Thurn und Lienz konnten den Brand...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Den Kamin ließ man unter kontrollierten Bedingungen ausbrennen. | Foto: Hans Ebner

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Obertilliach

Am Morgen des 10. November kam es in Obertilliach, vermutlich aufgrund vorangegangener Ablagerungen, zu einem Schwelbrand in einem Abzugskamin. Der Rauch drang in weiterer Folge auch in eine leerstehende Wohnung im 1. Stock des Gebäudes ein, wodurch auch diese Wohnung durch Rauchgase belastet wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Obertilliach rückte mit zwei Fahrzeugen und 20 Mann zum Einsatz aus, lüftete die Wohnräume und ließ den Kamin unter kontrollierten Bedingungen ausbrennen.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Walde rückte mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus.

Kaminbrand in St. Johann im Walde

ST. JOHANN i. W. Am 10. Dezember 2018 gegen 06.10 Uhr kam in einem Bauernhaus in St. Johann im Walde, nach Beheizen eines Küchenherdes, zu einer starken Rauchentwicklung im Kamin. Dem 48-jährigen Hausbesitzer gelang es, den Kaminbrand mittels Feuerlöscher selbst zu löschen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann i. W. war mit 3 Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Am Gebäude entstand kein Schaden und es wurden auch keine Personen verletzt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

FF Matrei rückte zu Kaminbrand aus

Vergangenen Samstag gegen 18.00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Matrei i.O. zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehr Matrei i.O. war mit 5 Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.