Kammerchor

Beiträge zum Thema Kammerchor

Foto: lautmaler

Perg
Kammerchor "die lautmaler" lädt zum Weihnachtskonzert

Der „lautmaler-Kammerchor Perg“ präsentiert heuer wieder ein Konzert mit Chormusik zur Weihnachtszeit. PERG. "Fürchtet euch nicht ..." wenn der Kammerchor "die lautmaler" am Samstag, 17. Dezember, um 20.15 Uhr zum Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche Perg lädt. Als besonderer Programmhöhepunkt wird die Weihnachtskantate „Navidad Nuestra“ des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez zur Aufführung kommen. Diese besteht aus sechs Liedern, von denen jedes im Rhythmus eines anderen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: die lautmaler
3

"Wiener Melange"
Perger Chor "die lautmaler" holt Matinee nach

PERG. Der Kammerchor "die lautmaler" holt am Sonntag, 2. Oktober, ein verschobenes Konzert nach. Die Matinee findet um 11 Uhr im Innenhof des Gasthofs Manner statt, bei Schlechtwetter in der Musikschule Perg. Unter der Leitung von Josef Waidhofer singt der Chor eine „Wiener Melange“ aus Operette, Walzer, Polka & Wienerlied. Karten im Vorverkauf gibt es im Tourismusbüro Perg, in der Landesmusikschule Perg und bei den Chormitgliedern.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: die lautmaler
3

Sommerkonzert
"die lautmaler" singen in Perg eine Wiener Melange

PERG. Der Perger Kammerchor "die lautmaler" lädt am Sonntag, 26. Juni, um 11 Uhr zum Sommerkonzert. Unter der Leitung von Josef Waidhofer ist der Chor im Innenhof des Gasthofes Manner in Perg zu hören, bei Schlechtwetter in der Landesmusikschule Perg. Das Programm beinhaltet eine „Wiener Melange“ aus Operette, Walzer, Polka und Wiener Lied. Karten im Vorverkauf gibt es im Tourismusbüro Perg, in der Landesmusikschule Perg und bei den Chormitgliedern.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Konzert für Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns
14

Benefiz für die Ukraine
Konzert für Frieden in der Pfarrkirche Enns - St.Marien

Es war beeindruckend, was Ennser Musiker innerhalb kurzer Zeit auf die Beine gestellt hatten. Um für die Ukraine Spenden zu sammeln, wurde innerhalb weniger Tage ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Enns-St.Marien organisiert. Neben dem Streichquintett Collegium Ennsegg und dem Kammerchor unter der Leitung von Christoph Bitzinger wirkten zahlreiche Musiker der Landesmusikschule Enns beim Konzert mit. Gerhard Raab beeindruckte mit einer genialen Orgelimprovisation, Andrej Serkov am Akkordeon...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
7

Benefiz zugunsten der Ukraine
Konzert für Frieden am 18 März 2022

Am 18. März 2022 findet um 19.30 in der Ennser Stadtpfarrkirche St.Marien ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt. Neben dem Veranstalter Collegium Ennsegg treten auch der Kammerchor und Schüler der Landesmusikschule Enns auf. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. Der Erlös geht zur Gänze an Nachbar in Not- Ukrainehilfe.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Adventkonzert "Weil jetzo alles Stille ist"

Der Kammerchor musicapricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger öffnet mit seinem Adventkonzert eine Tür in diese stille Zeit. Ohne falsches Verpackungsmascherl hält das Packerl Konzert, was es verspricht: Kunst pur. A cappella Musik aus der Renaissance, der Romantik und des 20. Jahrhunderts, sowie unverfälschte Volkslieder. musicapricciosa interpretiert Werke von Johannes Brahms, Jacobus Gallus, Samuel Scheidt, August van Outhegradven mit Roland Lehofer an der historischen Orgel. Der...

  • Perg
  • Musica Capricciosa
v.l.n.r.: Anton Nenning, Irene Hofstätter (Sopran), Georg Prinz (musikalische Leitung) | Foto: Kammerorchester Münzbach

Münzbacher Neujahrskonzerte

MÜNZBACH. Zum Jahreswechsel lädt das Kammerorchester Münzbach zum traditionellen Neujahrskonzert ein und feiert den Einstand ins Jahr 2017 mit beschwingten Walzerklängen und beliebten Operettenmelodien der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. Unter der Leitung von Georg Prinz stehen bei den Konzerten in Münzbach, Bad Zell und Kronstorf u.a. die Ouvertüre zur Operette „Indigo und die vierzig Räuber“, die Walzer „Morgenblätter“ und „Rosen aus dem Süden“ sowie der „Dynamiden-Walzer“ von Josef...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Privat

Kammerchor-Musik vom Feinsten

Unter dem Titel "VERTONT-von Shakespeare bis Morgenstern" präsentieren die Oldies Swing and Gospel Singers anspruchsvolle Kammerchor-Musik. Durch den Abend führt Helga Gutwald, am Klavier begleitet uns Tobias Neubauer. Termine: Freitag, 24.April 2015, um 20 Uhr, im Kaisersaal des Stifts Kremsmünster Samstag, 25.April 2015, um 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach Sonntag, 26.April 2015, um 18 Uhr im Theatersaal Schlierbach Vorverkauf auch im Internet unter www.chor-osgs.at möglich. Wann:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Friede auf Erden

PERG. "Friede auf Erden" lautet das Motto der Konzertveranstaltung des „die lautmaler“ - Kammerchores Perg am Samstag, 20. Dezember. Das Weihnachtskonzert des Chores unter der Leitung von Josef Waidhofer beginnt um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg. Kartenvorverkauf: Alle Raiffeisenbanken, Tourismusbüro Perg, Chormitglieder Wann: 21.12.2014 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche, Hauptplatz, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank

Spannendes neues Arbeitsjahr für den Ischler Kammerchor

Ein interessantes Arbeits-Programm wurde letzte Woche von Chorleiterin Raminta Skurulskaite-Fuchs und Obfrau Traudl Sturm den Sängerinnen und Sängern für das Chorjahr 2014 / 2015 präsentiert. Beim Ball der Oberösterreicher in Wien wird 2015 das Salzkammergut im Mittelpunkt stehen. Als Werbung für dieses große Event wird der Ischler Kammerchor am ersten Adentsonntag, 30. November 2014, in der Nepomuk-Kirche Wien die romantische Missa brevis von Théodore Salomé zur Aufführung bringen und bei...

  • Salzkammergut
  • Ischler Kammerchor
Foto: Foto: privat
2

Leonfeldner Kantorei sucht Tenöre

BEZIRK. Der preisgekrönte Kammerchor die Leonfeldner Kantorei sucht Tenöre für spannende Konzertauftritte. Das Repertoire erstreckt sich von Chormusik der Renaissance, Barock und der Romantik über Volksmusik zur Moderne. Auskunft und Vorsingtermine beim Chorleiter William Mason, 07218/389 oder willjean@gmail.com

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der bayrische Kammerchor kommt nach Oberösterreich. | Foto: Privat

"cantemus-chor krumbach" singt im Katharinenmünster

FREISTADT. Der „cantemus-chor krumbach“ stattet am Samstag, 2. August, der Stadtpfarrkirche (Katharinenmünster) einen Besuch ab. Unter der Leitung von Dietmar Schiersner befindet sich der Kammerchor aus dem benachbarten Bayern derzeit auf einer Chorreise durch Oberösterreich. Zuerst gestaltet der Chor die Abendmesse mit, um 20 Uhr findet dann das Konzert „Gottes Liebe zu den Kleinen in Chorkompositionen aus fünf Jahrhunderten“ statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Weihnachtskonzert mit die lautmaler – Kammerchor Perg

PERG. Unter dem Titel „Machet die Tore weit“ lädt der lautmaler – Kammerchor Perg unter der Leitung von Josef Waidhofer zum Weihnachtskonzert. Am Samstag, 21. Dezember, sind ab 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg Werke von Palestrina, Bruckner, Eben, Britten sowie weihnachtliche Volkslieder zu hören. Als Sprecher ist Franz Asanger mit dabei. Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken OÖ., im Tourismusbüro Perg sowie bei den Chormitgliedern. Wann: 21.12.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kammerchor Fortuna - Zwischen Augenblick und Ewigkeit

Der neugegründete Kammerchor „Fortuna“ (Linz) bietet an diesem Abend ein genussvolles Programm: die Perlen der klassischen Weltchormusik von 16. Jh. bis zur Gegenwart. Mit Präzision und Feinheit der Interpretation bilden die 24 Sänger aus verschiedenen Regionen Oberösterreichs unter der Leitung von Tatiana Böcksteiner ein herausragendes chorisches Ensemble, das sich erstmals in der Öffentlichkeit präsentiert. Die Absolventen der Bruckner Universität – Xin Wang, Yiwei Wang, Jie Chen mit...

  • Perg
  • Tatiana Böcksteiner

W.A. Mozart - Requiem in d-Moll. KV 626

Das Requiem in d-Moll für Solisten, Chor und Orchester (KV 626) war die letzte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) und gehört zu seinen bekanntesten und beliebtesten Werken. Gar manche Mythen ranken sich um Auftraggeber und Entstehung des Requiems. Dieses Kleinod sakraler Musik bringt der Ischler Kammerchor anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zur Aufführung. Begleitet wird der Chor vom Orchester "Philharmonie Salzburg", http://www.philharmoniesalzburg.at Musikalische...

  • Salzkammergut
  • Ischler Kammerchor

Brucknerhaus-Kammerchor sucht Mitglieder

LINZ (ok). Ab Frühjahr 2013 wird es im Brucknerhaus einen eigenen Kammerchor geben. Das Ziel des Chores ist die Darbietung innovativer Konzertprogramme auf hohem musikalischem Niveau, die dem Zeitgeist entsprechen. Neben klassischen Werken der Chor-literatur setzt das Ensemble seinen Schwerpunkt auf anspruchsvolle A-cappella-Musik vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Der Chor soll in regelmäßigen Konzerten das Brucknerhaus, aber auch andere Orte musikalisch erschließen. Weiters wird er an...

  • Linz
  • Oliver Koch

So erlebten wir das Wertungssingen des CHVOÖ, Oberösterreich singt“ auf der Musikmesse in Ried/i. Innkreis

Erlebnisbereicht unserer Chormitglieder Eleonora und Jirka Schneider aus Gmunden Am 13.10.2012 nahmen wir, der Gmundener Kammerchor, am Wertungssingen “Oberösterreich singt“ des Chorverbandes Oberösterreich in Ried/I. in der Kategorie gemischter Chor teil. Das Chorsingen ist für uns eine Freizeitbeschäftigung. Unser Motto ist: „Singen bereichert unser Leben und macht Freude“. Die Anspannung eines Wettbewerbs passt nicht unbedingt dazu, würde man meinen. Aber wir wollten es einfach mal wissen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.