Kampfhunde

Beiträge zum Thema Kampfhunde

Schärfere Anforderungen an die Halter von sechs Hunderassen – unter anderem Pit-Bulls – soll es in Zukunft in Oberösterreich geben.  | Foto: ms-grafixx/PantherMedia

Rassen-Definition und Praxistests
Neues Hundehaltegesetz für Oberösterreich

Aufgrund des tödlichen Bissvorfalles in Naarn im vergangenen Oktober wurde in Oberösterreich das Hundehaltegesetz überarbeitet. Die Gesetzesvorlage des zuständigen Landesrats Michael Lindner (SPÖ) unterscheidet zwischen kleinen und großen Hunden, und nennt explizit sechs Hunderassen, für die neue Anforderungen gelten. Kritik an Lindners Vorgehen kommt umgehend von der ÖVP.  OÖ. Laut Lindner bringe das neue Gesetz aber "mehr Klarheit für Hundehalter und die oftmals geforderte bessere Handhabe...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Pfotenhilfe fürchtet, dass die American Staffordshire Terrier nach dem Angriff in Naarn keine Besitzer finden. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia/KaterinaDalemans

Nach Angriff in Naarn
Vermehrte Tierabgaben bei der Pfotenhilfe?

Nach dem Hundeangriff in Naarn fürchtet die Pfotenhilfe in Lochen vermehrte Hundeabgaben. NAARN, LOCHEN. Ein American Staffordshire Terrier hat am 2. Oktober in Naarn, Bezirk Perg, eine Frau getötet. Der Hund riss sich von seiner Besitzerin los und attackierte die vorbeilaufende Joggerin. Das Tier hat die Frau so schwer verletzt, dass sie ihren schweren Verletzungen noch an Ort und Stelle erlag. Auch die Hundehalterin wurde bei dem Angriff verletzt und ins Krankenhaus Linz gebracht. Vermehrte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Rahmen der Schwerpunktaktion wird insbesondere in Parks, auf Kinderspielplätzen und in Hundeverbotszonen kontrolliert. | Foto: BRS

Nach tödlicher Hundeattacke
Ordnungsdienst kontrolliert verstärkt Leinen- und Beißkorbpflicht

Seit der tödlichen Hundeattacke auf eine 60-Jährige in Naarn im Bezirk Perg vergangenen Woche, geht offenbar auch in Linz die Angst um. LINZ. Die Beschwerden über freilaufende Hunde ohne Beißkorb seien in den letzten Tagen deutlich mehr geworden, heißt es in einer Aussendung von Sicherheitsstadrat Michael Raml (FPÖ). Der Linzer Ordnungsdienst reagiert mit einer Aktion Scharf. Verstärkt werden daher aktuell Kontrollen nach dem OÖ Hundehaltegestz durchgeführt. Insbesondere in Parks, auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tierschutz-Landesrat Michael Lindner, SPÖ: "Müssen Gesetz kritisch durchleuchten." | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Nach tödlicher Attacke
OÖ-Tierschutz-Landesrat kündigt Verschärfungen für Hundehalter an

Leinen- und Beißkorbpflicht, bessere Ausbildung der Halter sowie eigene "Kampfhund"-Regeln stehen im Raum. „Schutz der Menschen hat oberste Priorität“, so OÖ-Tierschutz-Landesrat Michael Lindner. OÖ, NAARN. Morgen, Donnerstag, 5. Oktober, tagt das erste Mal die von Tierschutz-Landesrat Michael Lindner einberufene Arbeitsgruppe, die die gesetzlichen Bestimmungen und den Vollzug des Oö. Hundehaltegesetzes kritisch evaluieren wird. Lindner stellt bereits im Vorfeld klar: „Klares Ziel sind...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Tierparadies Schabenreith|Hofner
11

Tierquälerei in Ansfelden
7 Hunde & 24 Hühner wurden im Tierparadies Schabenreith untergebracht

Am Freitag, 1. September , wurde in einem schockierenden Fall von Tiermisshandlung in der oberösterreichischen Gemeinde Ansfelden eine Gruppe von 44 Hunden gerettet, die unter grausamen Bedingungen gehalten wurden. LINZ-LAND/KIRCHDORF. Der Bewohner des Hauses, ein 45-jähriger Mann, wurde von den Beamten festgenommen. Bei der Durchsuchung des Anwesens stießen sie außerdem auf Waffen und Drogen. Gerettete Tiere haben oberste Priorität "Unsere oberste Priorität ist es jetzt, die geretteten Tiere...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Viktoria Hackl | Foto: BRS

Kommentar
Hunderasse oder Hundeerziehung?

Wenn ein Bullterrier knurrend und mit gefletschten Zähnen vor einem steht, hat so gut wie jeder Angst. Kampfhunderassen, zu denen auch der Bullterrier gehört, beißen öfters zu. BEZIRK (hav). Deshalb haben Wien, Niederösterreich und Vorarlberg sogenannte Rasselisten eingeführt. Dadurch sind die Halter dieser Tiere an strengere Auflagen gebunden. Viele Kampfhunde haben allerdings nicht die Veranlagung zum Beißen und stehen trotzdem im Schatten der negativen Schlagzeilen solcher Beißattacken....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
<f>Viele Kampfhunde werden</f> im Tierheim Linz abgegeben und warten dort auf ein neues, passendes Zuhause. | Foto: BRS

Kampfhunde in Linz-Land
„Menschen wollen sich abgrenzen“

Kampfhunde werden oft als Statussymbol gehalten. Die Tierhaltung ist nicht immer unproblematisch. LINZ-LAND (hav). Vor weniger als drei Wochen wurden zwei Tierheimpflegerinnen in der Südsteiermark von einem Hund attackiert und schwer verletzt. Wieder war ein Kampfhund der „Übeltäter“. Das Tierheim Linz beheimatet viele Hunde dieser Rassen und Mitarbeiter befürchten, dass das Problem in Zukunft ein noch größeres werden wird. Tierpensionen hingegen haben mit „gefährlichen“ Hunderassen weniger...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.