Kampfmannschaft

Beiträge zum Thema Kampfmannschaft

Künftig werden die Spieler der VSV-Kampfmannschaft bei anderen Vereinen jubeln. | Foto: Villacher SV

Fußball
Darum zieht Kärntner Traditionsklub seine "Erste" zurück

Der Villacher SV zieht per kommender Saison seine Kampfmannschaft vom Meisterschaftsbetrieb in der Unterliga West zurück. Als Hauptgrund wird Zuschauerschwund angegeben. Schulden hat man laut Vereinsangaben keine. Fokus auf Nachwuchs.  VILLACH. Die Spieler der Kampfmannschaft wussten es schon länger, nun bestätigte es der Verein: "Der VSV streicht ab Sommer die Kampfmannschaft und konzentriert sich auf den Nachwuchs."  "Massiver Einbruch bei Zuschauern""Nach Corona wurde ein massiver Einbruch...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Dragan Kunic und seine beiden Enkelinnen am Fußballplatz. | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage Maria Gail
Der Fußballplatz als zweite Heimat

Der Sportplatz in Maria Gail ist mit dem Stadtteil eng verbunden und dient neben dem Sport auch als Begegnungszone der Dorfgemeinschaft. Speziell die Trainer des SV Falle Maria Gail/ Tschinowitsch tragen ihren teil dazu bei. Wir haben stellvertretend mit Dragan Kunic, Trainer der Kampfmannschaft, und Patrick Uggowitzer, Trainer der Reserve, gesprochen. VILLACH/ MARIA GAIL. Der Fußball bedeutet Trainer Dragan Kunic alles. „Im Jänner 1990 bin ich nach Österreich gekommen und im April war ich...

Ein Bild aus optimistischeren Tagen: Eigentlich wollte VSV-Obmann Rader mit einer Kampfmannschaft in die neue Saison gehen | Foto: Winkler

Der VSV bleibt ein weiteres Jahr ohne Fußball-Kampfmannschaft

Verträge mit Spielern als Problem. Nun will man nur mit einer U18 spielen. VILLACH (Peter Tiefling). Für den Wiedereinstieg der VSV-Kampfmannschaft in den Meisterschaftsbetrieb heißt es aktuell leider "Bitte warten". Die vorübergehend verliehenen Kicker brauchen nicht zurückkehren. VSV-Verträge als Problem "Die abgeschlossenen Spielerverträge meiner Vorstandsvorgänger bescheinigen allen Kicker die Freigabe mit Saisonende. Das bedeutet: Jeder Spieler gehört sich selbst. Wir müssen daher leider...

Kümmert sich ab heuer um den Nachwuchs des VSV: Wolfgang Kromp
2

"Wir brauchen beim VSV noch mehr Nachwuchs"

Wolfi Kromp ist der neue sportliche Nachwuchsleiter des Villacher Eishockeyvereins. Seine Pläne erklärt er im WOCHE-Interview. VILLACH. 20 Jahre lang spielte er für den VSV. Absolvierte 900 Matches für die Adler, wurde mit ihnen fünf Mal Meister: Wolfi Kromp, bald 45 Jahre alt, hat nun die Fronten gewechselt. Als sportlicher Leiter der Nachwuchsarbeit zählt er zu den wichtigsten Akteuren des Vereins. Mit der WOCHE spricht er über seine Pläne. WOCHE: Hat der VSV genug Nachwuchs? KROMP: Wir sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.