Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

MeinBezirk.at-Redakteur Christoph Lamprecht beim BJJ-Training in Graz | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:03

Jiu-Jitsu-Selbstversuch
Zu Gast beim Andritzer Club der Jung-Drachen

Jiu Jitsu begeistert in seinen unterschiedlichen Formen weltweit Sportlerinnen und Sportler. MeinBezirk.at war beim Schnuppertraining dabei, um der Faszination der Kampfkunst auf den Grund zu gehen. GRAZ/ANDRITZ. Eine gemeinsame Verbeugung – so will es die Tradition – und los geht's: An diesem verregneten Sommerabend sind es mehr als 20 Mitglieder des Jiu-Jitsu-Vereins "Club der Jung-Drachen", die in ihrer Heimstätte in der Grazer Radegunder Straße ihre Kampfkünste trainieren. Zwischen den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Zum Vizemeister-Titel gratulierten Leonhard Steiner Vater Fritz und LTAbg. Oliver Wieser, der in seiner Jugend selbst Judoka war.
5

Für Hausmannstätter ist Judo clevere Kampfkunst

Wenn die Herbststürme über die Trauerweide hinwegfegen, dann tanzen ihre Blätter mit dem Wind. Die Äste stemmen sich nicht gegen das Brausen, sie kämen sonst zu Bruch. So eindrucksvoll erklärt Leonhard Steiner Judo und beschreibt den japanischen Kampfsport als Sieg durch Nachgeben, den man am besten mit maximaler Wirkung bei minimalem Aufwand erzielt. Hat ein 50 kg Mädchen bei einem Angriff eine Chance gegen einen 90 kg schweren Mann? „Absolut“, ist der Hausmannstätter überzeugt, „wenn sie die...

Der Gratweiner Kickboxer David Sorger kennt im Ring keine Gnade und trifft seinen Gegner voll. | Foto: Kickboxen Gratwein
3

Kickboxen: Champions made in Styria

"Beim Kickboxen sind sämtliche sportmotorischen Fähigkeiten, wie Schnellkraft, Kraftausdauer, Koordination und Gleichgewicht, gefragt. Es fördert das Selbstbewusstsein und erhöht die Selbstverteidigungsfähigkeit enorm. Und letztendlich muss man über sich hinaus gehen, denn im Wettkampf gewinnt der Sportler mit dem größten Herz", erklärt der Präsident des steirischen Fachverbandes für Kickboxen Peter Jerovsek die Faszination an der boomenden Sportart. Jerovsek weiß, wovon er spricht, immerhin...

v.l.n.r. Trainer Markus Woger, Jennifer Hauer, Sieglinde Laschald
1 4

2 x Gold und 4 x Silber für den Kickboxclub St. Michael

Erfreuliches gibt es wieder vom Kickboxclub St. Michael zu berichten. Bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kickboxen in Gratwein, konnte Jennifer Hauer bei Ihrem ersten Turnier gleich 2 x Gold, d.h. jeweils den Landesmeistertitel, in Pointfighting und im Leichtkontakt in Ihrer Gewichtsklasse holen. Sieglinde Laschald, ebenfalls ihr erstes Turnier, erzielte 2 x Silber also 2 x den Vize- Landesmeistertitel. Ihr Trainer, Markus Woger konnte sich ebenfalls 2 x den Vize-Landesmeistertitel im...

Kampfsporttrainer Fritz Hackl begeisterte die Kinder und Jugendlichen mit dem Kickboxen beim Training in der Turnhalle

Aktiv vom Hobbyathleten bis zum trainierten Profi

Im Rahmen der Initiative „Bewegungsland Steiermark“, die vom Land sowie den drei Dachverbänden Askö, Asvö und der Sportunion samt ihren Sportvereinen gestartet wurde, bot Fritz Hackl, Leiter der gleichnamigen Kampfsportschule, ein Kickbox-Training in Ilz an. Schüler sollten dabei zu mehr sportlichen Aktivitäten sowie zu mehr Bewegung motiviert werden, um ihre Fitness und damit auch ihre Gesundheit zu verbessern. „Ziel dieses Bewegungs- und Orientierungsprogramms ist es, in den Gemeinden Bürger...

Judoclub traf Aikido

Eine Kooperation zweier artverwandter Kampfsportarten organisierte der Judoclub Bad Radkersburg. Zu Gast für einen Wochenendlehrgang war der Grazer Aikido-Verein „aikikai“. Die Hausherren sorgten für beste Umfeldbedingungen bei dieser Veranstaltung. Aikido ist eine noch sehr junge Kampfsportart aus Japan, bei der betont defensive Kampftechniken verwendet werden und bei der auch eine verantwortungsbetonte geistige Haltung gelehrt wird. Durch Wurftechniken soll ein Gegner vorübergehend...

Die Mitglieder des Hap-Ki-Do-Vereins feilten in Rahmen eines Trainingslagers in Hollersbach an ihren Techniken. Informationen unter www.hap-ki-do.co.at.

Fit durch Hap-Ki-Do

Die Mitglieder vom Hap-Ki-Do-Verein Feldbach/Fehring schwitzten täglich bis zu fünf Stunden im Trainingslager in Hollersbach (Land Salzburg). Die Sportler starten nun geistig und körperlich top fit in die neue Saison. Interessierte haben die Möglichkeit, in das Training der koreanischen Selbstverteidigungskunst hineinzuschnuppern. Am 28. September im kleinen Kultursaal in Fehring sowie am 1. Oktober in der Turnhalle in Feldbach gegenüber der Gebietskrankenkasse werden jeweils ab 20 Uhr die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.