Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Der neue Leiter des Wasserwerkes Markus Godez mit Christoph Ober (Firma Quabus) und Stadtwerke-Mitarbeiter Bernhard Riegler (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Kanalsanierung ohne Grabungsarbeiten

Durch das "Inliner Verfahren" bleiben Baustellenlärm und Verkehrsbehinderungen während den Arbeiten aus.  WOLFSBERG. Um die Abwasserentsorgung für die Gemeinde Wolfsberg sowie angrenzende Kommunen weiterhin in hoher Qualität sicherstellen zu können, realisieren die Wolfsberger Stadtwerke laufend Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen. Aktuell wird der Mischwasserkanal in der Grazer Straße um mehr als 30.000 Euro saniert, wobei erstmals komplett auf Grabungs- und Bauarbeiten verzichtet wird. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei der nächsten Gemeinderatssitzung wird über das Thema diskutiert werden | Foto: Gräßl

Wolfsberg
Den Bürgern stinkt es langsam

Aus der Wolfsberger Bevölkerung gab es vermehrt Beschwerden über eine Geruchsbelästigung in der Stadt. WOLFSBERG. Ein modriger, übelriechender Geruch hängt über Teilen der Bezirksstadt Wolfsberg in der Luft. Die Fenster öffnen, um das Eigenheim zu lüften? Das funktioniert – unabhängig von Schönwetter, Niederschlag oder Wind – laut Meldungen von vielen Bürgern nicht mehr. Woher kommt der Geruch? Die ÖVP Wolfsberg wurde durch zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung auf das Geruchsproblem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Knapp eine Million Euro fließen in Infrastrukturmaßnahmen an der Zellacher Straße – darunter der Neubau einer Wasserleitung | Foto: KK
1 2

Geldspritze fürs Wassernetz in Zellach

Knapp eine Million Euro fließt in die Infrastruktur an der Zellacher Straße. petra.moerth@woche.at ZELLACH. Weitreichende Infrastrukturmaßnahmen beschlossen die Mandatare von SPÖ, Liste Hirzbauer, ÖVP und FPÖ in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Frantschach-St. Gertraud einstimmig. In einem Aufwaschen Die Marktgemeinde errichtet entlang der Zellacher Straße vom unbeschrankten Bahnübergang im Norden bis zum beschrankten Bahnübergang im Süden mit Investitionskosten in der Höhe von 400.000 Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Anzeige

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Private Medizin-Uni darf nicht nächster FPK Fehlstart werden; Öffnungszeitenregelung für Handel muss ArbeitnehmerInnenrechte wahren, Kärntner Wasserwirtschaft erwirtschaftete 2011 Investitionsvolumen von 39, 7 Millionen Euro Im Anschluss an die heutige Sitzung der Kärntner Landesregierung informierten die SPÖ Regierungsmitglieder LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die Diskussionen rund um die geplante...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.