Kantine

Beiträge zum Thema Kantine

Im Bild v.l.: Michael Schafflinger, Geschäftsführer, Paul Ganner, Leitung Küche, Anna Kaufmann, Leitung Diätologie, Bettina Brandl, Leitung Einkauf, Susanne Pucher, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement und Landesrat Josef Schwaiger, der dem Medizinischen Zentrum Bad Vigaun das SalzburgerLand-Herkunftszertifikat überreichte. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger
6

Großküchen mit Herkunftszertifikat ausgezeichnet
Mehr als 53 Großküchen setzen auf Regionalität

Der Trend zur Regionalität in Salzburgs Großküchen steigt. Immer mehr Küchen im Bundesland setzen auf Lebensmittel aus der Heimat. Auch die Küchen der Salzburg AG sowie die im Medizinischen Zentrum in Bad Vigaun wurden nun mit dem SalzburgLand Herkunftszertifikat ausgezeichnet. SALZBURG. Immer mehr Salzburger Großküchen setzen auf regionale Lebensmittel. Das ist nicht nur gut für die landeseigene Wirtschaft und unsere landwirtschaftlichen Betriebe, auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Günther Kronberger, Geschäftsführer Salzburger Agrar Marketing; Josef Schwaiger, Agrarlandesrat; Claudia Eigenherr-Tschugmell, Leitung PALfit; Maximilian Wenninger, Koch im Betriebsrestaurant Köstendorf; und Andreas Klauser, CEO der Palfinger AG bei der Verleihung in Köstendorf.  | Foto: Palfinger

Palfinger kocht regional
Ausgezeichnete Betriebsküche in Köstendorf

Die Kantine von Palfinger in Köstendorf wurde  mit „Gut zu Wissen“ und dem „SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat“ zertifiziert, weil hier mit Zutaten aus der nächsten Umgebung gekocht wird.  KÖSTENDORF. Letztes Jahr schon wurde das Palfinger-Betriebsrestaurant in Bergheim mit dem „Gut zu wissen“ und dem „SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat“ ausgezeichnet, jetzt ziehen die Kollegen aus Köstendorf nach und beweisen ebenfalls regionale Stärke. Mit dieser Auszeichnung garantieren die Betriebsköche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender Palfinger AG, Primar Friedrich Hoppichler, Leiter Sipcan , Manfred Stüfler, Leiter Betriebsrestaurant,  Wolfgang Jessner, Küchenchef Köstendorf, Lucas Rahofer, Koch, Andreas Klauser, CEO Palfinger AG bei der Urkunden-Überreichung in der Bergheimer Kantine.

 | Foto: Palfinger

Palfinger
Kantine bei Kranbauer ausgezeichnet

Bei Palfinger in Bergheim und Köstendorf essen die Mitarbeiter gut. Das stellte das Vorsorgeinstitu Sipcan bei einem Check fest. BERGHEIM, KÖSTENDORF. Palfinger bietet seinen Mitarbeitern buchstäblich ausgezeichneten Genuss. Beim Kantinen-Check des Vorsorgeinstituts Sipcan konnte die Betriebsgastronomie des Salzburger Konzerns punkten. Der Flachgauer Kranbauer ist mit den Standorten Bergheim und Köstendorf das erste Unternehmen, das den Prozess des Kantinen-Checks - mit dem Ziel einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Salzburg will mehr biologische und regionale Lebensmittel in öffentlichen Kantinen verwendet wissen. | Foto: Symbolfoto: Regionautin Martina Eisner
Aktion 3

Unsere Erde
Mehr Bio und regionale Lebensmittel in Salzburgs Schulen

Bis 2025 soll in Schulbuffets ein Bio-Anteil von 35 Prozent und ein 50-prozentiger Anteil an regionalen Lebensmitteln verwendet werden. Außerdem sollen Einweg-Plastikflaschen und -becher in Getränkeautomaten durch Mehrweg ersetzt werden.  SALZBURG. Im Salzburger Landtag wurde am Mittwoch (13. Oktober) eine Initiative der Grünen für mehr Bio-Essen und Mehrweg an Schulen einstimmig beschlossen. Damit verstärkt man einen Beschluss des Landtages vom Jänner 2021, in dem für mehr biologische und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Essen und Arbeit: Wie kombinierst du das? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mittagessen in der Arbeit: Fauli-Snack oder großes Aufkochen?

Regelmäßige und gesunde Mahlzeiten sind wichtig für unseren Körper und die Energie, die wir zum Arbeiten brauchen – jaja, wissen wir alles schon. SALZBURG. Wie man es machen sollte, weiß fast jeder von uns, aber wie machen wir es denn wirklich? Da nimmt man sich frisch und erholt vom Wochenende vor, dass man Sonntagabend brav vorkocht, um was Gesundes am Montag-Mittag in der Arbeit zu sich nehmen zu können. Oder voller Willensstärke in den nächsten Supermarkt schlendern – den knackigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Viktoria Mandusic
Georg Hemetsberger (l.), Vorstandsvorsitzender im Eisenwerk Sulzau-Werfen mit Rupert Eibl. Der Wirt wurde kürzlich von den Restaurantkritikern des Gault & Millau mit einer Haube ausgezeichnet. | Foto: ESW

Auszeichnung
Haubenlokal in Betriebskantine

Die ehemalige Betriebskantine des Eisenwerk Sulzau-Werfen ist schon seit einigen Jahren als Platz für Feinschmecker bekannt, jetzt hat Wirt Rupert Eibl seine erste "Haube" bekommen. WERFEN. Die Betriebskantine des Eisenwerks Sulzau-Werfen wurde von Rupert Eibl in ein erstklassiges Lokal verwandelt. Dies haben nun auch die Kritiker des Gault&Millau erkannt und das "Gasthaus zum Eisenwerk" mit seiner ersten Haube bedacht. Von Kantine zu Lokal Vor drei Jahren wurde die Kantine des Eisenwerks...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.