Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Erfahrene Wassersportler waren wieder auf der Drau unterwegs, um diese vom Müll zu befreien. | Foto: Privat
3

Entlang der Drau
300 Kilogramm Müll wurden von SUP-Sportlern gesammelt

36 Wassersportler konnten bei der zweiten SUP-Uferreinigung, organisiert von dem St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann, insgesamt 300 Kilogramm Müll aus der Drau holen. LAVAMÜND, RUDEN. Bereits zum zweiten Mal organisierte der St. Pauler Bürgermeister als Privatperson mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverband (AWV) Lavanttal eine SUP Uferreinigung an der Drau. Hierbei wurde vom Wasser aus mit Stand-Up-Paddles (SUP) an der Drau entlang jeglicher Müll eingesammelt. „Ich habe bei meinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Schon mal darüber nachgedacht, auf der Drau eine Bootstour zu machen? Möglich wäre es. Aber unbedingt die Sicherheitsregeln beachten! | Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Michael Stabentheiner
2

Draupaddelweg
Mit dem Boot auf der Drau

Während in vergleichbaren Städten die Flüsse mehr genutzt werden, ist dies auf der Drau nicht der Fall. Vielen wissen nicht: Jeder darf diese nützen. VILLACH/VILLACH LAND. Denn: Die Drau ist ein öffentliches Gewässer, private Kanus oder Schlauchboote sieht man hier aber kaum. Dabei wird diese Art des Freizeitvergnügens etwa in München auf der Isar oder in Frankfurt auf dem Main von den Bewohnern gerne genutzt, nicht aber in Villach. Für viele, auch Einheimische, ist es nicht bekannt, dass diese...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
<f>Drau Paddelweg:</f> Daniel Rebernik plant eine Umgehung der Ferlacher Staustufe, um den Drau Paddelweg auszubauen | Foto: pixelpoint multimedia
2

Planung ist voll im Gange

Der Drau Paddelweg wird schon befahren und die Umgehung der Ferlacher Staustufe ist in Planung. FERLACH (lmw). Daniel Rebernik betreibt seit rund fünf Jahren das Stand Up Paddle Surfing Center und bietet damit mit fünf SUP Centern ein vielfältiges Angebot an den Kärntner Seen an. Drau Paddelweg Sein neuesten Projekt ist der Drau Paddelweg, das er gemeinsam mit seinem Kollegen Manfred Winkler ins Leben gerufen hat. "Ich bin überzeugt von dem Thema und deshalb haben wir die Idee zum Drau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lisa Marie Werner
Neues Aktivangebot füŸr Familien auf der Drau: Der Fluss soll mit dem Kanu erlebbar werden | Foto: KK/Kärnten Werbung/Pixelpoint

Drau soll als Kanu-Gebiet etabliert werden.

Der Startschuss für den Draupaddelweg ist gefallen. Die Drau soll so erlebbar gemacht werden. BEZIRK SPITTAL. Die beiden erfahrenen Kärntner Wassersportler Manfred Winkler und Daniel Rebernik haben gemeinsam das Projekt Draupaddelweg aus der Taufe gehoben. mit dem Ziel „die Drau als eines der Top-Kanu-Gebiete Europas zu etablieren“. Im Endausbau soll das Bepaddeln der Drau sogar von Lienz in Osttirol bis Ptuj in Slowenien möglich sein. 320 Flusskilometer Das wären 320 Flusskilometer in zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit dem Kanu von Villach durchs Rosental zum Völkermarkter Stausee: Ab Mai sind Fünf-Tages-Touren möglich | Foto: Gerdl, Kärnten Werbung
4

Mit dem Kanu die Drau erkunden

Ein neues Freizeitangebot widmet sich der Bewegung auf der Drau. VILLACH, ROSENTAL, VÖLKERMARKT (vp). Das Radfahren steht seit vielen Jahren im Zentrum der Aktivitäten der Strafinger Tourismuswerkstatt mit Sitz in Landskron und da vor allem der Drauradweg. Nun haben die Tourimusprofis ein neues "Baby" geboren, das "Kanuwandern". "Wir nehmen an, es wäre auch schön, nicht nur neben der Drau, sondern mittendrin zu fahren", meint Chef Max Strafinger. Drau eher ruhig "Kanuwandern" wird heuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.