Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

7:11

Landtagswahl in NÖ
2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel

Landtagswahl am 29. Jänner: Wir machen einen Rundgang im Regierungsviertel vom Klangturm und den Blick über's Land bis hin zu den "Hohlköpfen". NÖ. 280 Stufen rauf – das ist ganz schön anstrengend. Oben – konkret 47 Meter über dem Boden und 4:20 Minuten angekommen – wird man jedoch mit einem sensationellen Ausblick belohnt. Natürlich kann man im Klangturm, der sich im Regierungsviertel in St. Pölten befindet, auch mit dem Lift nach oben fahren. Aber von vorn. Am 29. Jänner wird in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5 5 7

Donatuskapelle

Etwa 1 km westlich der Ortschaft Mannersdorf, an der Straße nach Wasenbruck erhebt sich auf einer kleinen Anhöhe die Donatikapelle. Die schöne achteckige, offene Kapelle mit Pfeilerarkaden und feinlinigem Kuppelwalmdach stammt aus dem Jahre 1747. In ihrem Inneren befindet sich auf einem Steinsockel mit Inschrift das barocke Standbild des heiligen Donatus. Über die Errichtung der Kapelle erzählt die Überlieferung: Maria Theresia fuhr einmal während eines Gewitters von Wien nach Mannersdorf. Auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christa Posch
Im Ort existierte seit der Grundlegung ein herrschaftliche Schafhof, der aber 1814 abbrannte und daraufhin an der heutigen Stelle wiedererrichtet wurde. Der vormals gräflich Traun'sche Gutshof ist nun im Eigentum der Nachfahren von Ludwig Pecina, dem ehemaligen Gutsverwalter von Franz Ferdinand
5 9 15

Ellender Gutshof

Der Ellender Hof ist ein Gutshof südlich von Maria Ellend in Niederösterreich. Im Ort existierte seit der Grundlegung ein herrschaftliche Schafhof, der aber 1814 abbrannte und daraufhin an der heutigen Stelle wiedererrichtet wurde. Der vormals gräflich Traun'sche Gutshof ist nun im Eigentum der Nachfahren von Ludwig Pecina, dem ehemaligen Gutsverwalter von Franz Ferdinand. Der Hof liegt abseits des Ortes und ist in Privatbesitz. Eine hauseigene Kapelle schmückt die Liegenschaft. Wo: Ellender...

  • Bruck an der Leitha
  • Christa Posch
die wunderschöne Erntedankkrone der Pfarre B.D. Altenburg
10 17 11

... trotz Regen ein sehr schönes Erntedankfest...

Am vergangenen Sonntag (17.9.) konnten wir trotz Regen ein wunderschönes Erntedankfest in Bad Deutsch Altenburg feiern. Zwar mussten wir die Festmesse statt wie vorgesehen im Pfarrhof in der Kapelle feiern weil es strömend regnete aber es waren trotz des Regenwetters viele Leute zum gemeinsamen Feiern der Festmesse gekommen so dass trotz der zusätzlich bereitgestellten Sessel noch einige  stehen bleiben mussten. Beim Betreten der Kapelle gab es schöne Erntedanksträußchen und die von einigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.