Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

7:11

Landtagswahl in NÖ
2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel

Landtagswahl am 29. Jänner: Wir machen einen Rundgang im Regierungsviertel vom Klangturm und den Blick über's Land bis hin zu den "Hohlköpfen". NÖ. 280 Stufen rauf – das ist ganz schön anstrengend. Oben – konkret 47 Meter über dem Boden und 4:20 Minuten angekommen – wird man jedoch mit einem sensationellen Ausblick belohnt. Natürlich kann man im Klangturm, der sich im Regierungsviertel in St. Pölten befindet, auch mit dem Lift nach oben fahren. Aber von vorn. Am 29. Jänner wird in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Gemeinde Drosendorf

Autendorfer Kapelle
Weihe und Segnung der Autendorfer Kapelle

AUTENDORF. Am Freitag, den 27. Mai 2022 wurde in Autendorf die Segnung und Weihe der neu renovierten Kapelle durchgeführt. Vor dem Abmarsch begrüßte Stadtpfarrer Mag. Berthold Stadler die Vertreter der Stadtgemeinde Bgm. Josef Spiegl, Vizebgm. Hilde Juricka und Gemeinderat Robert Feldmann, sowie die Bürgerinnen und Bürger von Autendorf. Mit einem Bittgang zu den beiden Marterln wurden die Feierlichkeiten gestartet. Die Bitten um Schutz vor Blitz, Hagel, Unwettern und Katastrophen sowie um...

  • Horn
  • Christina Lindermair
Vertreter der Gemeinde – Bgm. Gernot Hainzl, Gemeinderat Werner Löfler (ab 1. Juli Ortsvorsteher), Pater Josef, Pater Clemens, Ortsvorsteher Franz Fleischl, Geschäftsführender Gemeinderat Franz Genner | Foto: privat
2

Winkl: Segnung der neu sanierten Kapelle durch Pater Clemens Hainzl

Im Rahmen seiner Heimatprimiz in seinem Geburtsort Winkl segnete Pater Clemens Hainzl auch die neu sanierte Kapelle. Erneuert wurden das Turmdach, die elektrischen Anlagen wie das Läutwerk und Blitzschutz und die Fassade. Im Rahmen dieser Feierlichkeit wurde dem scheidenden Ortsvorsteher Franz Fleischl, der für die Koordination der Arbeiten verantwortlich zeichnet, Dank und Anerkennung von Seiten der Gemeinde Röhrenbach ausgesprochen. Werner Löfler wird die Funktion des Ortsvorstehers von Winkl...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: http://goestl.globl.net

LR Wilfing bei Erntedankfest und Segnung der Friedhofskapelle Röschitz

Vergangenen Sonntag, 12. Oktober 2014, fand im Beisein von LR Wilfing und Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky das Erntedankfest in der Pfarrkirche Röschitz statt. Im Zuge dessen wurde auch der Abschluss der Sanierungsarbeiten der Friedhofskapelle gefeiert. Die 1875 von Friedrich von Schmidt erbaute Kapelle erstrahlt nun wieder in ihrem ursprünglichen Glanz.

  • Horn
  • H. Schwameis

Zwei Kapellen in winzigem Ort

Sabatenreith. "Hier wird zurzeit die neue Kapelle gebaut, während die alte Kapelle noch spiegelverkehrt dazu steht. In einem so kleinen Dorf zwei Kapellen ist wohl eine Seltenheit…", meint Gaby Zink-Kraftl.

  • Horn
  • H. Schwameis
Ortsvorsteher Alfred Schmid, Vizebürgermeister Norbert Tetik, Pfarrer Sebastian Kreit und Bürgermeister Franz Huber | Foto: privat

Seltenes Ereignis: Glockenweihe in Ludweishofen

Die bisher in der Ortskapelle Ludweishofen verwendete Glocke war irreparabel beschädigt, sodass eine neue Bronzeglocke angeschafft werden musste. Eine Delegation des Ortes war beim Glockengießen bei der Firma PERNER in Passau dabei, was selbst schon ein besonderes und interessantes Erlebnis darstellte. Im Rahmen eines Festgottesdienstes wurde die neue Glocke von Pfarrer Sebastian Kreit geweiht. Als Glockenpate fungierte symbolisch die ganze Ortschaft und die neue Glocke erhielt den Namen...

  • Horn
  • H. Schwameis
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.