Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Die feierliche Krönung der Donaukönigin war eines der Höhepunkte des Besuchs. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

Besuch in Deggendorf
Donaufest als Bühne für gelebte Städtefreundschaft

Ein Hauch von Neusiedl am See wehte vergangene Woche durch die deutsche Partnerstadt Deggendorf: Bürgermeisterin Elisabeth Böhm stattete gemeinsam mit ihrem Ehemann Tillmann der bayerischen Stadt einen offiziellen Besuch ab. NEUSIEDL AM SEE/DEGGENDORF. Empfangen wurde das Ehepaar herzlich von Oberbürgermeister Dr. Christian Moser. Mit dabei waren auch Umweltgemeinderätin Gerda Kappel sowie Gemeinderat Norbert Kappel, die den Austausch auf kommunaler Ebene unterstützten. Ein ganz besonderes...

Gemeinsames Erinnern: Die vorgestellten Bilder wurden zum Ausgangspunkt für Gespräche – im Austausch erinnern sich die Besucherinnen und Besucher an die Opfer und das Leben, das sie einst in Gols führten.
71

Gedenken an die Golser NS-Opfer
Erinnerung schafft Zukunft

Am Samstag, dem 10. Mai, fand in Gols eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt.  GOLS. Am Hauptplatz neben dem Gedenkstein für Paul Karl Vetter versammelten sich zahlreiche Menschen inmitten der Gemeinde, um an die 62 NS-Opfer aus Gols zu erinnern.  Erinnerung durch Briefe, Bilder und MusikWie sollen wir die Schrecken des Nationalsozialismus im Bewusstsein bewahren? Die Gemeinde Gols zeigte am Samstag vor, wie das kollektive Gedenken und der gemeinsame Austausch...

Die Passionskrippe in der renovierten Friedhofskapelle in Jois.  | Foto: Jois Info
1

Gemeinde Jois eröffnete Arztpraxis und die geschichtsträchtige Friedhofskapelle

Im März wurden hat die Marktgemeinde Jois zwei wichtige Projekt finalisiert. Mit der neuen Arztpraxis in der Gemeindestube wird die Gesundheitsversorgung Ort nach einer erfolgreichen Suche weiter sichergestellt. Darüber hinaus wurde nach jahrelangen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten die Friedhofskapelle – eines der ältesten Gebäude im Ort aus dem 17. Jahrhundert – mit einer Passionskrippe als besondere Sehenswürdigkeit eröffnet. Die Seegemeinde Jois hat nach einer längeren Suche eine...

Die Weidener Jagdgesellschaft lädt traditionell zur Jägermesse bei der Pusztakapelle.  | Foto: Andrea Glatzer
21

Weiden am See gehörte bis 1848 zum Raaber Domkapitel
Jägermesse bei Pusztakapelle

Die Jägermesse bei der Pusztakapelle der Weidener Jagdgesellschaft (Feldrevier) und die daran anschließende Agape hat auch bei der nicht-jagenden Bevölkerung ihre Tradition. WEIDEN AM SEE. Alljährlich feiert die Bevölkerung von Weiden mit der Jägerschaft eine Feldmesse.  An diesem Sonntag zelebrierte sie Dechant Franz Unger vor dem Platz der Pusztakapelle. Erstmals konnten die Besucher der Feldmesse die Neu-Gestaltung des Vorplatzes erleben. Über Veranlassung von Bürgermeister Willi Schwartz...

Kapelle
23 47 5

Pulkauer Bründl

Das Pulkauer Bründl ist eine Wallfahrtsstätte in der Nähe von Pulkau in Niederösterreich. Die Kapelle Maria Bründl steht unter Denkmalschutz. Das Hauptfest des Pulkauer Bründls wird alljährlich am 2. Juli zu Mariä Heimsuchung gefeiert. Die barocke Anlage des Pulkauer Bründls liegt in einer kleinen, baumbewachsenen Senke westlich von Pulkau. Die Kapelle Maria Bründl stellt einen zweijochigen und dreiseitig geschlossenen barocken Bau mit einem Dachreiter dar. Die Fassade wird mit Pilastern...

Die Fassade der Anna-Kapelle in St. Andrä am Zicksee wird restauriert
1 9

Anna-Kapelle in St. Andrä wird restauriert

Die Anna-Kapelle in St. Andrä am Zicksee ist in die Jahre gekommen und wird jetzt restauriert. ST.ANDRÄ AM ZICKSEE. Finanziert werden die Arbeiten vom Lionsclub Neusiedl am See und Wien/Schönbrunn. "Der Bürgermeister ist an mich herangetreten, ob wir die Annakapelle nicht restaurieren würden", schildert Gerhard Giarolli vom Lionsclub Wien/Schönbrunn. "Natürlich waren wir gerne dazu bereit." Die Materialkosten werden vom Lionsclub übernommen, die Malerarbeiten führt kostenlos die Firma Rode aus...

wünsche allen Regionauten und Redaktionen der BZ Blätter ein frohes Osterfest !
28 38 4

Frohe Ostern !

Der Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlts im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.